Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.738
» Neuestes Mitglied: wildfire
» Foren-Themen: 8.204
» Foren-Beiträge: 151.318

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Unterhaltsverhandlung nah...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
Vor 2 Stunden
» Antworten: 216
» Ansichten: 267.389
Mein (KI) Fazit nach alle...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Gast1969
Vor 2 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 160
Hilfe Vereinfachtes Verfa...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Traurigeperson
Vor 3 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 351
Google Rezensionen zu JA/...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Alimen T
Heute, 05:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 891
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Heute, 00:50
» Antworten: 66
» Ansichten: 9.510
Mehr arbeiten – weniger G...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 22:52
» Antworten: 11
» Ansichten: 681
Wohnvorteil berechnen... ...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Nappo
23-08-2025, 13:15
» Antworten: 7
» Ansichten: 384
Neuer Knaller- Formulieru...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Nappo
22-08-2025, 23:33
» Antworten: 11
» Ansichten: 478
Unterhaltsberechnung weil...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Nappo
22-08-2025, 20:47
» Antworten: 20
» Ansichten: 1.212
Schweden: Mütter bei der ...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
22-08-2025, 15:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 150

 
  bin mit latein und fast allem am ende....
Geschrieben von: netlover - 16-03-2019, 18:36 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (13)

liebe väter und insbesondere die väter, die wieder in partnerschaft leben, mit kind von neuer partnerin, oder mehrere, oder mit eigenem/n kind/er in die neue partnerschaft gegangen sind.....

wie ihr vielleicht noch aus der vergangenheit wisst - bin ich mit neuer partnerin verheiratet, das FG hat
mir das ABR zugesprochen, aber unsere tochter lebt das wechselmodell - also so oft bei mama wie sie
kann und will. sie ist gerade 17 geworden und macht eine lehre als hotelfachfrau, was ihr sehr gefällt.

leider gottes hat latina-mama bei trennung alles mögliche auf meiner jetzigen frau abgeladen, und vielleicht
durch ein paar fehler ihrerseits (meiner neuen frau) ist jetzt folgende situation:

1. in der anfangszeit von 2012 bis ca 2015/6 ging die kommunkation so lala...
2. seit kurzem verweigert meine tochter jegliche begrüßung beim reinkommen, zu mir auch - was mir aber
im angesicht der situation momentan nicht als groß sanktionsbehaftet sein sollte, um die situation nicht eskalieren
zu lassen.
3. meine frau meint, daß sie respekt von der göre erwartet und tituliert sie mir ggü als stück dreck und kriminell, (was nicht stimmt)
ich habe meiner frau einmal in einem gesprach versucht zu vermitteln, daß man respekt durch krieg und verwüstung bekommt, was
aber nur hass säht, tiefen respekt bekommt man von zuneigung, weitergabe von erfahrung und gelegentl. verzeihen...auch wenns 
schwer fällt.

ich versuche immer mit meiner tochter über die derzeitige situation zu sprechen, das einzige, was ich zu hören bekomme ist, daß sie
meine frau haßt. in der anfangsphase der trennung hatte ich meine damalige frau gebeten, in der alten wohnung zu bleiben, was sie
aber nicht gemacht hat, eine gute stelle im KKH gekündigt und in die arbeitslosigkeit gezogen, kind mitgenommen, dann ca 2 monate
nach schulbeginn wieder umgezogen, auf grund dessen ich das ABR beantragt habe.

es gab halt ziemliches theater....mit allem drum und dran - meine frau hatte vor ca 3 jahren eine belastungsdepression mit anschließender
reha etc. hat sich auch nicht verbessert dadurch und das verhältnis neu-frau zu tochter erst recht nicht.

kurz und gut, meine frau droht mir, daß sie meine tochter "rausschmeißen" will zu ihrer mutter etc, ich hab ihr aber gesagt, daß ich dadurch
schwierigkeiten bekomme und gerne mit allen beiden trotz aller schwierigkeiten zusammen lebe.

so langsam komme ich auch an meine grenzen.

kurz und gut - gibt es irgend ein patentrezept dafür? wie kann man die beiden einfach mal zusammenbringen ohne daß die fetzen fliegen
und die eine zumindest einfache art der kommunikation wieder aufnehmen?

hat da jemand erfahrung?

vielen dank im voraus.

bb
netlover

Drucke diesen Beitrag

Question Fachbereich Finanzen fordert Unterhaltsvorschuss
Geschrieben von: Zahlesel_RUS - 16-03-2019, 11:52 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (7)

Hallo zusammen,

auf JA Forderung habe ich eine böse E-Mail an Idioten zurückgeschickt. Sie haben wohl keinen Bock mehr mit mir zu kämpfen Wink
Begründet meine Verweigerung habe ich so
1. Ich wollte immer das Wechselmodell und dies habe ich ers nach 2 Jahren bekommen
2. Ich habe die Kinder nach der ersten Gerichts Umgang Sitzung 10 Tage in 4 Wochen bekommen (ca. 36%)

Die Idioten haben noch für meinen Sohn (Febr 2017 ist er 12 geworden) UV gezahlt obwohl Mutter ALG2 Leistungen bezog.

[Bild: fetch?id=1264&d=1552729030]

wie soll ich auf diese Mahnung reagieren? Ist sie überhaupt rechtskräftig?
Wenn ich richtig denke, dann werde ich eine Beschwerde einreichen müssen, dann soll es weiter den gerichtlichen Weg gehen.

Ach ja, der Titel sollte eigentlich der JC haben, sie melden sich sicherlich auch wegen den restlichen 14K EUR Wink
Können JC und Fachbereich Finanzen mit einem Titel pfänden?

Geld habe ich sowieso nicht 20St/Woche+ hälftiges Kindergeld. Eigentlich bin ich unter der HARZ4 Grenze

Danke und Gruß
WechselZahleselPapa Wink

Drucke diesen Beitrag

  Wie werde ich sie los?
Geschrieben von: Bumma - 15-03-2019, 14:06 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (23)

Ich hoffe ich kann mir hier einen schlauen Rat abholen. Ich habe nämlich einen Fehler gemacht...

Erklärtes Ziel ist, dass die Frau meine Wohnung verlässt. Und bevor ich in noch mehr Fettnäpfchen trete frage ich lieber vorher mal nach wie man am besten vorgeht.

Aber der Reihe nach. Vor etwa einem Jahr bin ich mit einer Arbeitskollegin eine Beziehung eingegangen (Fehler 1). Kurz darauf ist sie zu mir gezogen (Fehler 2). Zu allem Überfluss ist sie nun auch dort gemeldet (Fehler 3). Der einzige Lichtblick: Der Mietvertrag läuft auf mich alleine. 

Wie bekomme ich sie "sauber" raus ohne das mir was fieses passiert?

Drucke diesen Beitrag

  fiktiver Fall, ab 18
Geschrieben von: fragender - 13-03-2019, 22:48 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (6)

Ich würde gerne einen fikiven Fall mit euch durchspielen:

Nehmen wir an, dass es einen unbegrenzten Titel. Unterhalt geht natürllich auf das Konto der Kindsmutter.

Kind wird demnächst 18. Kind schickt trotz Aufforderung keine Kontonummer.

Wenn ich richtig informiert bin, dann könnte Kind den Unterhaltszahler anzeigen und damit durchkommen, wenn das Geld weiter auf das Konto der Mutter geht und zu Recht behaupten, dass Sie kein Geld bekommen hat.

Was bzw. wie würdet Ihr vorgehen?

Drucke diesen Beitrag

  Ehegattenunterhalt steuerlich absetzen
Geschrieben von: Maestro - 12-03-2019, 14:22 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (8)

Hallo,

kurze Frage: Muss der gezahlte Ehegattenunterhalt gerichtlich tituliert sein, um ihn von der Steuer über Anlage U absetzen zu können, oder genügt auch eine schriftliche Vereinbarung der beiden "Parteien" untereinander (ggf. notariell beglaubigt)?

Grüße
Maestro Cool

Drucke diesen Beitrag

  Aufstocken
Geschrieben von: RunningMan - 11-03-2019, 21:24 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (6)

Hallo

Gibt es einen Vernünftigen aufstockungsrechner?
Alles was ich finde ist schrott

Grüsse Gerhard

Drucke diesen Beitrag

  Es ist endlich so weit...
Geschrieben von: Bckstn - 03-03-2019, 23:02 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (23)

Hallo liebes Forum,
auch wenn ich selten hier schreibe, lese ich Undercover mit Big Grin
Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen bekomme, nur etwas zu schreiben, wenn was anliegt, benötige ich dennoch eure Hilfe.
Nach meinem letzten Post, ist einiges an Zeit und drei Gerichtstermine vergangen Big Grin
Vor ca 18 Monaten, schrieb die KM in einem hitzigen schreib Gefecht (Kommunikation läuft nur via e-Mail oder Whats-App bei uns), dass wenn unser Kind in die weiterführende Schule kommt, es zu mir ziehen soll. Da kann die KM mir mal zeigen, wie sich ein "passives Elternteil" richtig Verhält.
Natürlich tat ich das als Gewäsch ab. Aber ich triggerte sie im laufe der Zeit öfters damit, was sie auch immer bestätigte.

Zeit verging, wir waren drei Mal vor Gericht und letzte Woche bekam das Jugendamt und ich eine e-Mail mit der Bestätigung und den Hinweis, das dass Kind ab nächsten Sommer zum Vater zieht.
Da das Umgangs Wochenende anstand, wollte ich erst mit dem Kind drüber reden, was ich auch tat. Jedoch Antwortete ich der KM nicht sofort, worauf ich am Montag eine Mail bekam, wo sie herablassend sich äußerte, ich hätte nur dumm geschwätzt, jedoch ihr Entschluss fest steht... Das Kind zieht nächstes Jahr zu mir, damit Diskussion beendet (inkl Äußerungen, die einer Mutter unwürdig sind Big Grin).
Ich rief beim Jugendamt an. Der Mitarbeiter vermied seine pers. Meinung aber war damit okay, das dass Kind zu mir kommt.
Er meinte auch, ich solle den Antrag ei Gericht jetzt schon einreichen.

Ich liebe mein Kind, ich werde es zu mir holen, das ist Fakt, nur bräuchte ich mal Schwarm wissen Big Grin
Das Schreiben des Antrags ist zwar nicht leicht, aber krieg ich hin.
Zu meine Fragen, was muss und sollte ich alles beachten?

Das alter Gerichtsurteil mit dem alleinigen ABR bei der Mutter kippen lassen.
Den Unterhaltstitel vom Richter kassieren lassen.

Da ich die Befürchtung habe, dass die KM (sie ist recht "Flügge") sich irgendwann aus dem Staub macht, hatte ich vor eine Einbennenung für das Kind bei Gericht erwirken zulassen. Damit es ein "wir" Gefühl für die Familiäre Situation väterlicherseits hat.

Wäre das sinnvoll oder kontra Produktiv?
Sonst noch was, was ich vergessen habe? Auf den Unterhalt will ich Gerichtlich nicht ansprechen, da sie langzeit Kundin beim Staat ist und eh nichts zuholen.

Danke und einen schönen rest Sonntag

Drucke diesen Beitrag

  Kontoeröffnung ausserhalb EU und CRS (Kontodatenaustausch)
Geschrieben von: Dassault - 01-03-2019, 15:41 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (7)

Hallo,

nach Trennung habe ich minimalen Umgang zu meinem einzigen Kinde (damals 1 Jahr)gehabt. Da aber die detailierte Umgangsregelung, mit Stempel und Unterschrift eines BRD Gerichts) nicht mal im Ansatz von der KM eingehalten wurden und ich im Gegensatz von ihr mit für mich kostenpflichtigen Anträgen zu meiner Stück für Stück forcierten Entrechtung überhäuft hat, habe ich nach zwei Jahren die Zahlung des vereinbarten Mindesunterhaltes konsequent eingestellt. Kind schon vorher ein Jahr nichts mehr gesehen oder gehört. Sind jetzt 5 Jahre alles in allem.
Die Betonung liegt dabei auf Konsequener Einstellung , da ich niemals nur einen cent unter diesen Umständen zahlen werde.
Durch die mentale Belastung habe ich temporär nicht mehr wie gefordert funktioniert und meine langjährige Arbeitsstelle verloren.

Ich gehe in der BRD keiner Arbeit nach und beziehe keinerlei Leistung vom Staat. Ich komme klar.

Meine Frage an die Gemeinde ist nun die nach Erfahrungen, was Kontoeröffnung in einem derzeit noch Nicht-CRS Land wie zB. Thailand oder insbesondere Georgien oder Moldawien.
Meine Frage richtet sich dabei primär an Jene, die das durchgezogen haben ohne einen Wohnsitz gerade in Georgien oder Moldova zu besitzen. Das soll angeblich möglich sein.

vielen dank

Drucke diesen Beitrag

  Angst vor Unterhaltsvorschusskasse
Geschrieben von: Tiffy - 28-02-2019, 19:27 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (26)

Hallo aus Amerika,

Ich lese schon seit längerem hier im Forum mit und brauche dringend Hilfe.
Ich bin eine Frau (42) und war bis vor kurzem Alleinerziehend. Vater der Kinder hat Super Gehalt und auch immer
Unterhalt bezahlt. Umgangsregelung gab es nie. Meine Kinder konnten jederzeit ihren Vater besuchen. Meine Grosse ist 19 und
lebt in einer eigenen Wohnung. Der Papa zahlt, weil ich auf 0 gerechnet wurde.

Vor 4 Jahren lernte ich meine grosse Liebe kennen. Er lebt in Amerika. Es wurde ein K1 Visum genehmigt und seit 6.10. 2018
lebe ich in den USA. Kinder 13,19 wurden gefragt, wollten aber nicht mit. Sie lieben ja Papa und Mama. Somit hat der Papa nun
die 13 jährige Tochter.

Ich habe dann am 17.10.2018 meinen Mann geheiratet. Konnte auch nicht noch Jahre warten, weil er Prostatakrebs mit
Methastasen in den Knochen hat. Nun kam auch recht flott der 1. Brief von der UHV Kasse zwecks Einkommensauskunft.
Habe das Formular nicht ausgefüllt, sondern in Text Form geantwortet.

Jetzige Situation ist, ich habe keine Arbeitserlaubnis, kein Einkommen, kein eigenes Konto, keine Krankenversicherung, keine SSN Nummer.
Also gar nichts. Mein Mann hat ca. 2300$ Netto. Miete allein ist schon 965$, dann Auto und hohe Kosten wegen Krebsbehandlung.
Er weigert sich irgendwelche Unterlagen oder Angaben and die UHS Kasse zu leisten.

Meine berufliche Vergangenheit ist leider recht mager. Bestand die letzten 20 Jahe aus Erziehungsjahren, 5 Jahre Halbtagsjob Supermarktkasse (Zeitarbeit) und 18 Monate Halbtagsjob als Putzfrau. 5 Jahre am Stück Hartz4 inklusive Therapie wegen Sozialphobie. Deshalb auch meine Angst vor allem, besonderst vor deutschen Behörden.

Meine Frage ist, was kommt als nächstes auf mich zu ? Unterhaltstitel gibt es noch nicht. Wie wird die UHV Kasse weiter vorgehen ? Werde ich angezeigt, weil ich jetzt im Ausland lebe und keinen Unterhalt zahlen kann ? Aus was für Bausteinen wird mir nun fiktives Einkommen errechnet ?

Sorry für so langen Text. Ich schreibe zum 1. mal in einem Forum. Hoffe jemand kann mir helfen. Ich kann vor Angst keine Nacht mehr schlafen.

Drucke diesen Beitrag

  Was lange währt....
Geschrieben von: Desaster2005 - 25-02-2019, 11:40 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (12)

Hallo zusammen,

wie sagt man? Was lange währt, wird meistens gut?

Da ich mich sehr lange nicht gemeldet habe, möchte ich allen redlichen, mir noch bekannten Trennungsvätern hier mitteilen, das ich seit dem 08-02-2019 den Status des "alleinerziehenden Vaters" inne halte. Beide Kinder haben letztendlich, wenn auch unter traurigen Umständen, ihren Willen bekommen. Beide gehen bei mir im Ort in die Schule, Tochter später Gymnasium, Sohn später Hauptschule. Beide sind polizeilich bei mir gemeldet, alle Anträge sind in Bearbeitung, usw.

Mittlerweile ist die Sachlage so, das ich seit dem 08-02-2019 der alleinige und einzige verbliebene noch lebende  Elternteil der beiden Kinder bin. Genau diese Sachlage, wo ich immer wieder Jugendamt und Co vor gewarnt habe. Jugendämter stehen mittlerweile hinter mir und sind kooperativ. Umzug steht in geraumer Zeit an. Lediglich die Mutter der Kindesmutter meinte beim Jugendamt mit einer notariellen Beurkundung auflaufen zu wollen, um damit ihr alleiniges Eigentum an den Kindern zu offenbaren. Aber damit kam die leider nicht mit durch, da hier gem. Sorgerecht zugrunde liegt.

Somit habe ich heute den Status des allein sorgeberechtigten Elternteiles. 

Mir gehts gut, den Kindern gehts gut und das ist wichtig. Viel amtliche Regelungen und Rennereien, ohne das einem allein erziehendem Vater jemand hilft. Leider muss man sagen, eine alleinerziehende Mutter hat tatsächlich mehr Hilfestellung. Aber sie es drum, da müssen wir durch. Wir sehen einer ruhigen und guten Zukunft entgegen.


Gruß Desaster 2005

Drucke diesen Beitrag