Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.745
» Neuestes Mitglied: MeisterPeitsche
» Foren-Themen: 8.222
» Foren-Beiträge: 151.686

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Vor 9 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 315
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
Vor 9 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 548
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 19:11
» Antworten: 22
» Ansichten: 597
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.207
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
15-09-2025, 21:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.047
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.348
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 177
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.025
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
11-09-2025, 15:33
» Antworten: 82
» Ansichten: 12.598
Hilfe bei Trauer, Beerdig...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nuffü
11-09-2025, 06:43
» Antworten: 38
» Ansichten: 9.480

 
  vater werden ist nicht schwer - vater sein dagegen sehr
Geschrieben von: stafford - 11-05-2009, 16:42 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (7)

muss mich mal auskotzen...

vorletztes we, die kinder meines freundes waren da (juhuuu die mutter seiner tochter hatte ausnahmsweise keine ausrede parat).

aussagen der kinder:

- papa bei dir ist es immer soooo langweilig
- ich will manchmal gar nicht kommen weil ich dann dinge tun muss, die ich eigentlich nicht will
- ihr streitet immer und das mag ich / mögen wir nicht
- xxx (mein name), die yyy (die letzte ex meines freundes) soll wieder kommen, mit der war es immer sooo lustig
- xxx warum willst du dich einmischen was mit dem geld passiert, von dir kommt doch sowieso nichts, du hast doch gar kein geld

soooo zum thema langweilig, der böse vater ist mit seinen kindern ins kino gegangen und hat sich mit ihnen einen kinderfilm angesehen, war bestimmt total spannend... während die böse "stiefmutter" mit junior (der noch zu klein fürs kino ist) zuhause geblieben ist und für die "lieben" schonmal das essen gekocht hat.
ausserdem waren wir an dem we mit den kindern auf dem spielplatz und haben mit ihnen gesellschaftsspiele gespielt.

tja, dinge die man nicht tun will....
klar, die "lieben stiefkinder" wurden von den müttern nunmal zur faulheit erzogen und ich finde es sehr traurig dass unser gemeinsamer sohn mit seinen 1,5 jahren im haushalt mithilft (spülmaschine, waschmaschine, tisch decken, frühstück machen, putzen, ...), seine geschwister mit 10 und 13 jahren hingegen es schon als überforderung empfinden ihr benütztes geschirr vom tisch rüber auf die arbeitsplatte zu stellen.

zum thema streit: die "lieben stiefkinder" empfinden es schon als streit sobald man normal diskutiert. mein freund und ich können nicht mal mehr irgendein lapidares problem ausdiskutieren ohne dass irgendeines der kinder meint wir würden streiten. in einer beziehung ist man nunmal nicht immer derselben meinung, aber es sollte doch möglich sein darüber reden zu können ohne diese ständigen einmischungen.
manchmal schimpft man ja auch mal etwas ironisch mit seinem partner und da ist der ton eben lauter auch wenn das gesagte gar nicht böse gemeint ist. dummerweise haben die von dem wort "ironie" noch nie etwas gehört und dann heisst es bei den exen wieder wir würden ja nur streiten (was aber weder mein freund, noch ich als streit empfinden).

die ex meines freundes...
nunja, die mögen die beiden ja auch nur weil sie einen hund hat und sich nie an der erziehung beteiligt hat. sie hat den beiden immer schön zucker in den hintern geblasen...
ich kenne sie auch, sie ist eine nette person, könnte jetzt nichts negatives über sie sagen.
allerdings gab es bei dieser ex den unterschied, dass mein freund und sie kein kind miteinander haben und sie hat auch nie bei ihm gewohnt. sie war eben nur zu besuch. dann ist auch die rollenverteilung ganz anders. sie hätte ja auch nie für die kinder gekocht usw.

zum thema geld kann ich nur sagen, dass ich elterngeld und kindergeld für unseren gemeinsamen sohn bekomme. davon bezahle ich ALLE lebensmittel (und die "lieben stiefkinder" wollen ja am we auch was essen und trinken, also bezahle ich doch auch für sie mit) und das kleingeld wird dann an ALLE sparschweine der kinder gleichmäßig verteilt. das alles musste mein freund seinen kindern nach deren unqualifizierter (bzw. der von den exen eingetrichterten) aussage erstmal erklären... danach war ganz schnell ruhe was das thema geld angeht.
kleine stichelnde bemerkung meinerseits: "fragt mal eure mütter wo die sparschweine für xxx (unser gemeinsamer sohn) stehen!?" Cool


soooo, dann mussten wir letztes we für den jungen einkaufen gehen... von der ex hiess es der junge hätte keine t-shirts mehr.... war ja ok, dass wir das bezahlen, kein thema.
wir also zu kik, 5-6 t-shirts für 1,99 eur geholt.
ich persönlich könnte nicht in den spiegel schauen wenn ich jeden tag eine schachtel zigaretten rauchen würde, aber dann zu meinem sohn sagen muss ich hätte kein geld für ein t-shirt. traurige realität. soll kein angriff gegen raucher sein, aber da muss man sich schon fragen wie groß doch der eigene egoismus werden kann...
2 ziggis weniger pro tag und der sohn hätte wahrscheinlich jeden monat ein neues t-shirt sponsered by mama und nicht by zahlesel.
hinzu kommt dass der junge bis mind. 16 uhr zur ganztagesschule geht, also warum kann diese frau nicht ganztags arbeiten??? stattdessen hält sie sich mit ein wenig heimarbeit über wasser und jammert dem jungen die ohren voll wie arm sie doch sind.


soooo erstmal genug gekotzt. gehts euch auch so (vor allem an diejenigen gerichtet, die noch das privileg besitzen ihre kinder sehen zu dürfen), dass ihr keinem etwas recht machen könnt?

Drucke diesen Beitrag

  Mittelasien
Geschrieben von: Max - 05-05-2009, 10:10 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (89)

Dann werde ich mal für einige Zeit nach Mittelasien gehen.
Ein paar Tage noch und es geht los.
Außer dort zu arbeiten, will ich natürlich auch mal checken, ob es sich lohnt, dort an einen Alterssitz zu denken.
Die Region am Kaspischen Meer soll ja ganz nett sein.
Arbeitserlaubnis ist eingetroffen, Visum ebenfalls - ging recht schnell (6 Wochen) und völlig problemlos.

Da ich nicht weiß, wann ich meinen Internetanschluß im Büro haben werde (auf 1.000 Einwohner kommen 2 Anschlüsse), bin ich bis auf unbestimmte Zeit mal weg hier.

Dann Euch allen bis dahin alles Gute,
Max

Drucke diesen Beitrag

  Das passiert, wenn Vater nicht zahlt..
Geschrieben von: Vater - 04-05-2009, 20:55 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (30)

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/637431

Wenn der entsorgte Zahlvater ruiniert ist, und nicht mehr zahlen kann, dann muss auch Großvater A und Grossmutter B zur Zahlung verpflichtet werden. Erst wenn die ganze Verwandtschaft 2. Grades finanziell ruiniert ist, dann gibt er vielleicht Ruhe. Ein paar Hürden gibt es aber noch, bevor das eintritt. Sicherheiten gibts also keine. Damit ist das "Argument", doch als Vater zu seiner Verantwortung zu stehen hinfällig. Schließlich ist mein Vater nicht für meine Kinder verantwortlich, da ich sie gezeugt habe. Trotzdem soll er ggf. zur Zahlung herangezogen werden , wenn ich nicht zahle.

Damit lässt der Staat nun ohne Scham die komplette Maske fallen. Verwandtschaft ist damit in Deutschland ein Risiko.

Ohnehin sieht die Behörde selbst den leiblichen Vater nur als Verwandtschaft des eigenen Kindes an. Dies geht aus der steuerlichen Lebensbescheinigung hervor, die der leibliche Vater anfordern kann, um ein paar Cent Solidaritätszuschlag einzusparen ( Dort erlaubt ihm die Behörde, das er für 3 Jahre 0,5 Kinder eintragen lassen darf. Danach muss er neu nachweisen, daß er mit seinem erzeugten Kind verwandt ist ) In dem Behördlichen Zettel steht nicht etwa: "Sie sind der leibliche Vater", sondern in behördendeutsch "Hiermit wird bestätigt, daß Sie ersten Grades mit dem Kind XY verwandt sind". Eine faustdicke Beleidigung !!!

Drucke diesen Beitrag

  Beistandschaft
Geschrieben von: snappy - 04-05-2009, 19:25 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (19)

Erstmal Hallo hier ins Forum,
ich bin Vater einer zweieinhalbjährigen Tochter mit der Mutter habe ich nie zusammengelebt und dementsprechend kein Sorgerecht.
Mit der Mutter und Ihren Institutionen (Arge etc) liege ich im Dauerstreit.
Vor kurzem hatte ich eine Gerichtsverhandlung um den Umgang mit meiner Tochter zu erreichen der von der KM massiv boykottiert wurde und wird.
Ich hab die Vaterschaft direkt nach der Geburt anerkannt und auch freiwillig einen dynamischen Titel beim JA unterschrieben.
Den Unterhalt für meine Tochter habe ich immer pünktlich und aufgerundet bezahlt!
Da die Mutter umgezogen ist, ist mittlerweile ein anderes JA zuständig um mir eins auszuwischen hat sie jetzt Beistandschaft beantragt obwohl ich wie gesagt immer pünktlich und sogar aufgerundet bezahlt habe.
Ich bin Freiberufler mit geringem Einkommen leider musste ich schon vor zwei Jahren feststellen dass die Behörden davon keine Ahnung haben. Und ich musste mich monatelang mit der Arge rumstreiten bis die mein Einkommen (etwa 1000,- Euro) ungefähr mal richtig anerkannt haben. Das hat mich viel Geld gekostet ich hab die völlig überzogenen Forderungen bezahlt und auch der Anwalt war nicht billig.
Im Grunde hätte ich kein Problem dem JA alles zu schicken da ich ja wirklich Geringverdiener bin, nur habe ich halt die Befürchtung dass der ganze Wahnsinn den ich schon mit der Arge hatte wieder losgeht. Diesen festangestellten Beamtinnen ist ja oftmal nicht klar dass Umsatz nicht gleich Gewinn ist - ich hab da wirklich Sachen und Berechnungen erlebt Ihr würdets mir nicht glauben.
Falls die jetzt wieder einen Mist ausrechnen hätte ich keine Bedenken über einen Anwalt und eventuell Gericht Recht zu bekommen - ich bin wirklich Geringverdiener nur bin ich gerade ziemlich Pleite der Prozess um den Umgang hat mich schon genug gekostet und ich hab einfach keine Lust schon wieder ein paar hundert Euro für einen Anwalt auszugeben nur um mein Einkommen richtig berechnen zu lassen.
Lange Rede kurzer Sinn welche Unterlagen würdet Ihr dem JA geben?

Drucke diesen Beitrag

  Kein Unterhalt aus Südamerika
Geschrieben von: ausgewandert - 03-05-2009, 20:58 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (20)

An Betriebsmittelbereitstellung.
Lebe seit 3,5 Jahren in Suedamerika. Mir gefaellt es hier gut, bis auf die eigenen Landsleute hier.
Grosskotzig, Betrueger und spiessig, aber auch 90% davon haben Dreck am Stecken in D.
Mit arbeit kannst hier nicht viel verdienen, dass ist aber fast in ganz Suedamerika so. Wenn man ein klein wenig etwas noch auf der hohen Kante hat (vorausgesetzt die Exe oder der Staat hat einem nicht alles weggenommen) kannste hier einigermaßen oder sehr gut leben ( Zinsen bis 18% pro Jahr).
Kurzer Lebenslauf: Hatte ne Freundin, war nach ein paar Monaten schwanger (Sie hatte keine Lust mehr auf Arbeit, tickt die biologische Uhr, hat sich um 2Wochen verrechnet etc. was Sie nachher auch ueberall herumerzaehlt hatte). JA, Ex und Anwalt machten nur Probleme, egal was man tat es war nie richtig.
Hatte dann irgendwann mal richtig die Schnauze voll von dem Emanzen Staat. Immer nur Zahlmeister fuer Staat, Ex, Anwalt etc. und beschloss einen Container zu organisieren und weg.
Nach 6 Monaten nichtbezahlen und Aufenthalt heraus gefunden wurde dann ein Haftbefehl gegen mich erlassen.
So dass wars.
Hasta luego


Freut mich, dass es hier wenigstens normale Leute gibt. Habe gedacht in Vater sein erzaehlen Maenner und nicht Maenner in Roecken und Emanzen.

Drucke diesen Beitrag

  FAQ Wie lange muß ich Ehgattenunterhalt bezahlen
Geschrieben von: blue - 03-05-2009, 18:38 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (2)

Ein sehr schöner Fernsehbeitrag von MF-TV. Smile

http://mf-tv-vh.blogspot.com/2009/05/faq...rhalt.html

Mein Freund Klaus Klotzbücher ist echt spitzenklasse! Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Trennungsunterhalt ohne Ende
Geschrieben von: bubble - 01-05-2009, 04:16 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (25)

Hi,
ich möchte nicht mehr nett sein...!

Nach 3,5 Jahren "Ehe" (inkl. 2 Jahren Trennungszeit, ohne Kinder!) fordert meine Ex nun auch den Zugewinn. Drei von mir in der Ehe finanzierte Selbständigkeitsversuche (ca. 25-30 T Eur), tolle Urlaube, ein Auto, Schmuck im Einkaufswert von 20 T Euos(!) und noch ca. 15 T Eur Trennungsunterhalt(!) haben wohl nicht gereicht. Arbeitsunfähig ist sie mittlerweile auch (scheint tatsächlich so zu sein!). Weitere Unterhaltszahlung droht also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Nach der Zugewinnforderung sind aber nun die Faxen dick! Ich möchte klare, unmißverständliche Grenzen aufzeigen, ihr am liebsten Anstand beibringen und letztendlich diesen Parasit endgültig los werden. Wie ist mir einigermaßen egal!
Aber nicht falsch verstehen. Sie soll "ihr eigenes" Leben führen und ich meins! Ich will aber ihr Leben und die Asien- und Südamerikaurlaube mit ihrem Neuen, nicht weiter finanzieren.
Tipps?
Gerne PN oder in Folge Telefon!

Bubble, die Weihnachtsgans

Drucke diesen Beitrag

  [split] JA lehnt befristeten Unterhaltstitel ab
Geschrieben von: Gemsbock - 29-04-2009, 23:24 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

Ein freundliches "Hallo" von einem Leidensgenossen erstmal in die Runde.
Also, ich machs mal kurz: Ich habe da voll die Arschkarte gezogen, also unbefristeter dynamischer Titel (seit 1.1.2008, 100 %; 2 Kinder, 7 u. 12 Jahre). Habe eure Seite halt zu spät gefunden, und war zu dem Zeitpunkt auch noch in dem Glauben in einem Rechtsstaat zu leben.
Das mit der fehlenden Frist war mir schon aufgefallen. Der Onkel von der Urkundenstelle hat mir dann erklärt, er könne nicht befristen, weil kein Feld dafür vorgesehen ist. Und ich Vollidiot habs dann doch unterschrieben.
Nun mal ne Frage: Der hat mich ja vorsätzlich falsch informiert. Wo und wie kann ich mich über den deshalb beschweren ? Wird zwar am ende nichts bringen, ich hätte aber trotzdem noch gern etwas Spaß mit dem "Herrn"

Und noch ne Frage: Wenn ich alles richtig gelesen habe, müß ich ja dann bei Volljährigkeit gegen meine Kinder auf Abänderung klagen. richtig ?

Gruß, Gemsbock

Drucke diesen Beitrag

  JA und ARGE versuchen Unterhalt fuer Tochter durchzusetzen
Geschrieben von: Jigsaw - 25-04-2009, 10:26 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (8)

Hallo!

Hab mal eine Frage zu meinem Fall.

Beim JA ist eine Beistandschaft eingerichtet. Die haben mir einen Fragebogen geschickt zu meinen Einkommensverhaeltnissen.

Nun habe ich ein schreiben der ARGE erhalten. (wegen Unterhalt fuer meine Tochter (ca. 1 Jahr alt)
Fuer eine Berechnung des zu zahlenden Unterhalts soll ich wieder einen Fragebogen ausfuellen.

Ich verstehe nun nicht, warum zwei Behoerden (JA und ARGE) an mich herantreten fuer Unterhalt fuer meine Tochter.

Ist das rechtens und kann mir das jemand erklaeren?

vielen Dank

F.

Drucke diesen Beitrag

  JA lehnt befristeten Unterhaltstitel ab
Geschrieben von: eagle - 21-04-2009, 14:29 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (30)

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich war heute beim JA Hamburg-Mitte um einen neuen
Unterhaltstitel für meinen 16jähigen Sohn aus erster Ehe
zu unterschreiben. Auf meine Bitte den Titel bis zum
vollendeten 18. Lebensjahr zu befristen, ist die JA-Sachbearbeiterin,
die auch der Beistand meines Sohnes ist völlig ausgeflippt.

Sie brüllte, dass es sowas nicht gebe und hat mir gleich
mit einer Gerichtsklage gedroht und mit Lohnpfändung.

Ferner meinte sie, ich kann ja eine Abänderungsklage
bei Gericht einreichen, wenn sich mein Sohn in zwei
Jahren auf die faule Haut legt und weder Ausbildung macht
noch studieren sollte.

Da meine Ex-Frau jeglichen Kontakt zu meinem Sohn unmöglich
macht und sie mir auch ganz sicher keine Auskunft darüber
gibt, ob er weiter zur Schule geht, Ausbildung macht oder
arbeitet, frage ich mich, wie ich jetzt reagieren soll.

Ohne befristeten Unterhaltstitel kann mein Sohn mich ja noch
jahelang zur Kasse bitten, obwohl er vielleicht schon längst
arbeitet oder eben gar nicht's tut und von Hartz IV lebt.

Das JA hat mir 10 Tage Zeit gegeben um noch mal zu überdenken,
ob ich den unbefristeten Unterhaltstitel unterschreiben will oder nicht.
Soweit ich im Netz gelesen habe, habe ich wohl keinen rechtlichen
Anspruch auf einen befristeten UT oder liege ich da falsch ?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

eagle

Drucke diesen Beitrag