Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.745
» Neuestes Mitglied: MeisterPeitsche
» Foren-Themen: 8.222
» Foren-Beiträge: 151.686

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Vor 1 Stunde
» Antworten: 8
» Ansichten: 265
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
Vor 2 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 514
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Vor 5 Stunden
» Antworten: 22
» Ansichten: 567
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.197
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
15-09-2025, 21:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.039
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.346
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 175
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.024
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
11-09-2025, 15:33
» Antworten: 82
» Ansichten: 12.580
Hilfe bei Trauer, Beerdig...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nuffü
11-09-2025, 06:43
» Antworten: 38
» Ansichten: 9.478

 
  Es kann auch anders laufen
Geschrieben von: Hagazusa - 19-04-2009, 18:54 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (34)

guten abend,werte gemeinde...
ich bin per zufall auf dieses forum gestossen und musste über manches echt schmunzeln*g*
nun möchte ich euch mal zeigen,das es auch exe gibt,die nicht so verbohrt sind,wie manche es schildern.
wie man vermutet,bin ich weiblich..habe einen sohn(3jahre)und bin von den kindesvater getrennt.
er hat weder sorgerecht,noch aufenthaltbestimmungsrecht(was auch so seine gründe hat,aber ich vermute da werden mir trotzdem welche en strick drehenAngel)
der kindesvater wohnt in der gleichen stadt.er sieht seinen sohn jeden samstag für 7 std.(ich bringe ihn sogar hin).1-2 mal im monat darf mein grosser sogar von samstag auf sonntag beim kindesvater übernachten(und das alles als aussergerichtliche einigung).ich bekomme keinen unterhalt und auch kein unterhaltsvorschuss(auch das hat diverse gründe...zum einen bekommt er harz4(weil er meines erachtens nach zufaul ist zum arbeiten,das hat die vergangenheit gezeigt)zum anderen weiss ich,das er den unterhaltsvorschuss niemals zurückzahlen könnte,aufgrund seiner einstellung.mir persönlich ist das egal...wir kommem tatsächlich auch ohne sein geld zurecht,und mir persönlich ist es wichtiger das er sich um seinen sohn kümmert,anstatt das er zusieht,wie er das geld annen karren bekommt.natürlich hat mir damals das jugendamt geraten eine beistandschaft zu stellen und einen titel zu erwirken...ihr mögt es nicht glauben:ich habe es tatsächlich abgelehnt!desweiteren kümmern wir uns beide(weitgehends)dadrum,das der grosse auch ein gutes bild vom kindesvater bekommt...ergo keiner von uns beiden redet schlecht von dem anderen,wenn der grosse da ist.
gut das ist nun ein kleiner teil der geschichte und ich muss zugeben das man hart dafür kämpfen musste,aber ich wollte euch nur mal zeigen,das nicht immer die exen die bösen sind...
alles gute euch

kleiner nachtragSmile
kümmert euch weitgehends um eure kidz...und meckert nicht immer über den unterhalt...geld ist im eigendlichen nur ein weltliches ding...eure kidz sollten euch da wichtiger sein.

Drucke diesen Beitrag

  Wichtige Frage: Anmeldung in Deutschland!
Geschrieben von: gleichgesinnter - 17-04-2009, 22:21 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (25)

Sevus in die Runde,

also, ich moechte mich KURZZEITIG in Deutschland anmelden (warscheinlich Hamburg) und dort dann den Personalausweis und den Reisepass beantragen.

Jetzt die wichtige Frage: Was glaubt ihr, wird beim JA im Sueden des Landes sofort eine Meldung eingehen, das ich wieder in Deutschland bin und die mir sofort versuchen werden zu pfaenden, oder dauert das laenger.

Die Frage ich sehr wichtig fuer mich, denn ich bewege mich ja, wie ihr wisst, im Moment auf duennem Eis. Ich wollte damit nur wissen, wie schnell sind DIE?

Oder dauert sowas Monate? Ich habe, was das betrifft, ueberhaupt keinen Schimmer und kann nur raten.

Was meint ihr?

Kann man es fuer ein paar Wochen in Deutschland versuchen angemeldet zu sein ohne das gleich das JA die Maschinerie in Bewegung setzt?

Gruss gleichgesinnter

Drucke diesen Beitrag

  Umgangsregelung
Geschrieben von: Vater - 14-04-2009, 10:49 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (17)

Ich habe mir die Downloads und das Vorgehen bezüglich Umgangsregelung durchgelesen. Aber im konkreten Fall weiss ich nicht genau, wie ich das formulieren soll. vielleicht könnt ihr helfen .Es kam immer wieder zu Problemen mit dem Umgang zu meiner 8-jährigen Tochter. Meine Tochter wohnt circa 400 km von mir entfernt. Da nichts schriftlich zum Umgang vereinbart ist ( auch im Bereich UH-Zahlung gibt es noch keinen Titel ) erlaubt mir die Kindsmutter nur zu ihren Zeiten (i.d.Regel in den Ferien max 1 Woche) meine Tochter zu sehen. Meine Tochter weint, weil sie sich auf längeren Umgang eingestellt hat, als die Mutter Telefonterror betrieb. Eine zufällig gemachte Aufzeichnung liegt vor.Gemeinsame Sorge besteht nicht. Auch im Interesse meiner Tochter brauche ich daher feste Zeiten, wann ich mein Kind sehen darf. Aufgrund der Entfernung meiner Tochter möchte ich bis zu den nächsten Ferien möglichst ein Ergebnis haben. Habe ich eine Chance, sie z.B. die halben Sommerferien zu sehen ? Wie fordere ich sie auf, mit der 10 -Tage Frist ? Wie formuliere ich die aufgrund der Entfernung ( ich kann ja nicht nur wegen einen Termin, der ggf. von der Mutter gar nicht wahrgenommen wird, zum Jugendamt 400 km einfach reisen?) Schicke ich eine Kopie ans Jugendamt ?

Drucke diesen Beitrag

  Kind will Mutter angeblich nicht mehr sehen...
Geschrieben von: deliandra - 05-04-2009, 14:40 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (39)

Hallo leute!

hab mich schon durch so viele seiten im netz gequält. hoffe, ich finde hier ein bisschen hilfe.

meine freundin hat eine tochter, die im juni 12 wird. wir sind jetzt seit über 1,5 jahre zusammen und kurz vor dem hat sie das letzte mal zeit mit ihr verbringen dürfen...

die kurzfassung:

ihr ex hat eine neue frau, die die kleine total aufgehetzt hat, gegen meine freundin und sie soweit gebracht hat, dass die kleine angeblich nicht mehr zu ihr will.

kann man da irgendwas machen? is das so gescheit, wenn man den kontakt erzwingt? kann man das überhaupt?

ich hab selbst kein kind, möchte aber meiner freundin helfen.

aja, wir sind aus österreich, falls es da andere gesetze gibt...

ich sag schon mal danke!

Drucke diesen Beitrag

Sad Ex will abhauen
Geschrieben von: Micha64 - 04-04-2009, 16:31 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (43)

Hallo,
hab dieses Forum gerade entdeckt...

Ex und ich leben getrennt, haben 2 Kids 9 und 6.

Sie will 800 km weit wegziehen...in die Schweiz.

Kinder will sie "natürlich" mitnehmen.

Ich will das so nicht hinnehmen, mein Anwalt hat mir geraten, Zustimmung zu verweigern und ABR zu beantragen.

Allerdings bin ich voll berufstätig und ca 10 Std. täglich weg.

Hat das eine Chance?

Gruß
Micha

Drucke diesen Beitrag

  Alles dreht sich um die gierigen Frauen
Geschrieben von: Gästin - 02-04-2009, 00:49 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (23)

Habt Ihr einen Schwanz? Habt ihr den bei uns reingesteckt? Habt ihr dabei Spaß gehabt? Habt ihr uns nach Verhütung gefragt? Habt ihr Euch ein Kondom angezogen? Mit Kondom macht ja keinen Spaß? Und nun haben wir ein Kind. Ihr lasst uns allein damit. Das ganze Leben müssen wir alleine gestalten. Besuchskontakte? Gerne! Bitte zu Zeiten, wo ich mich um meinen Job oder meine Ausbildung kümmere. Aber das ist dann zuviel. Besser geregelt! Zweimal die Woche für zwei Stunden. So, wie es euch passt. Passt es mir nicht, weil ich finanziell nicht klarkomme, mir einen Job suche, meine Ausbildung weitermache, sich Oma und Opa um unser Kind kümmern, dann verwehre ich euch gleich den Umgang, weil er mir in eurer Form nicht passt, weil ich den kleinen Scheißer ernähren und umsorgen muss. Will man dann etwas Geld von Euch, dann seit ihr gleich die Erpressten und geht bis vor den Europäischen Gerichtshof. Die Jugendämter sind alle schlecht, weil sie euch das Kind nicht geben, wann ihr wollt. Zahlen, wenn es nicht nach Eurer Nase geht, geht garnicht. Ich hab das Kind am Hals und ihr lebt Euer leben und wollt mir aufzwingen, wie ich mein Leben mit dem Kind gestallten soll? Gleichzeitig bin ich mit Kind uninteressant für Euch und ihr habt euch längst was anderes fürs Bett gesucht?

Packt Euch mal in den Schritt! Kann es sein, dass Euer Hirn dort gelandet ist?

Ja, ich hatte auch Spaß, aber ich trage auch die Konsequenzen!!!

Drucke diesen Beitrag

  elterngeld und elternzeit, ist das fair?
Geschrieben von: stafford - 26-03-2009, 17:44 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

da heisst es elterngeld und elternzeit damit die männer auch mal mit dem kind zuhause bleiben können.
von wegen...!
mein freund und ich haben ein gemeinsames kind und er hat noch zwei weitere.
ich wollte eigentlich nach der geburt unseres sohnes wieder arbeiten gehen, etwas für meine rente tun. da mein freund älter ist dachte ich auch er könnte so eine kleine "babypause" ganz gut gebrauchen, da er bis dahin sein leben lang fleißig gearbeitet hatte.
tja, alles denken schön und gut, aber fehlanzeige!
da mein freund ja jeden monat brav den unterhalt für beide kinder absteckt darf er nicht in elternzeit gehen, denn er ist ja in erster linie unterhaltspflichtig, d.h. er darf nichts tun was den unterhalt an seine ersten beiden kinder verringern würde.
und da frage ich mich wirklich was daran fair sein soll? hat unser gemeinsamer sohn weniger rechte als andere kinder, nur weil er halbgeschwister hat?? hat er deshalb kein recht auf seinen vater?

hinzu kommt noch, dass es meinem freund ja auch noch verboten wäre eine neue arbeitsstelle anzunehmen, falls diese weniger geld bringen würde als die jetzige.
also ist es für ihn sehr unwahrscheinlich jemals seinen job wechseln zu können. dank der exen jeden tag 12-14 stunden buckeln.... ja das sind tolle aussichten für die nächsten jahre!

Drucke diesen Beitrag

  zum mäuse melken...
Geschrieben von: monti - 26-03-2009, 16:24 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (6)

dachte ich durch das bgh urteil hätte ich wieder hoffnung, so ist das licht am ende des tunnels offensichtlich ein d zug der sich mir rasend schnell nähert...

mein anwalt schrieb heute....

die jüngeste enstcheidung des bgh zum betreuungsunterhalt ist hier durchaus bekannt. dort wird allerdings lediglich bestätigt, dass eine mutter, die ein gemeinsames minderjähriges kind nach der ehescheidung betreut, nicht mehr nach starren gesetzen, so wie früher, unterhalt wegen kinderbetreuung verlangen kann, vielmehr ist dies im einzelfall zu prüfen, inwieweit hier eine unterhaltsberechtigung besteht.

da ihr sohn allerdings erst 6 jahre alt ist, ist auch nach der neuen gesetzeslage und rechtssprechung die betreuende mutter noch nicht verpflichtet einer ganztagstätigkeit nachzugehen. nachdem frau xxx nachweislich des vorliegenden anstellungsvertrages, sofern dieser noch gültigkeit hat, bereits 28 stunden die woche arbeitet, dürfte sie ihrer erwerbsobliegenheit auch nach der neuen rechtssprechung nachkommen...entscheidend ist welche einkünfte frau xxx tatsächlich erziehlt und inwieweit sich hier aufgrund des insolvenzverfahrens eine änderung ergibt..."


ich bekomme die krise. habe ich das bgh urteil falsch verstanden? ist hier nicht entscheidend welche betreuungsmöglichkeiten die mutter hat. und das das gericht den einzelfall genauestens zu prüfen hat? mir suggeriert der antwortbrief inetwa das gefühl...hr. xxx, sie sind ein pkh mandant, da reisse ich mir nicht den hintern auf. was für skurile reformen und urteile sind das, wenn sich tatsächlich nichts ändert????

Drucke diesen Beitrag

  Was kostet ein Saeugling wirklich?
Geschrieben von: Jigsaw - 26-03-2009, 03:01 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (39)

wuerde mich mal interessieren.

ich schaetze mal:
Windeln 40 Euro im Monat
Milchpulver 50 Euro im Monat
sonstiges 30 Euro im Monat

kommt das so hin?

Mit freiheitlichem Gruss

Drucke diesen Beitrag

  Haftbefehl
Geschrieben von: italia - 23-03-2009, 14:19 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (37)

hallo forum,

kennt sich einer mit haftbefehlen aus? mal ausgehend davon es liegt einer vor wegen unterhaltspflichtverletzung etc... wie sieht es dann mit einer ausreise mit flugzeug aus (nicht deutschland- aber ein Schengen-Land!!) Zielland ist ein Nicht-Schengen-Land... Also Italien nach Tunesien als Beispiel

wie verläuft eine Passkontrolle genau am Flughafen in unserem Beispiel also in Italien? überprüfen die in der tat jeden pass genau und tippen da alles ein in den schengen-Computer?

ist jeder haftbefehl in der tat im schengen-Computer registriert und somit für alle mitgliedsstaaten einsehbar?

grüße

Drucke diesen Beitrag