Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.739
» Neuestes Mitglied: Reneooo
» Foren-Themen: 8.207
» Foren-Beiträge: 151.386
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
DIE WELT: Interview mit M...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
Vor 7 Minuten
» Antworten: 2
» Ansichten: 64
|
OLG Köln 8.5.25: Sorgerec...
Forum: Gerichtsurteile
Letzter Beitrag: p__
Vor 4 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 76
|
Hilfe Vereinfachtes Verfa...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Traurigeperson
Vor 7 Stunden
» Antworten: 26
» Ansichten: 1.014
|
Mehr arbeiten – weniger G...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 22:16
» Antworten: 14
» Ansichten: 882
|
Unterhalt ab 18
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 22:07
» Antworten: 40
» Ansichten: 1.763
|
Unterhaltsverhandlung nah...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
Gestern, 16:16
» Antworten: 218
» Ansichten: 267.970
|
DFGT: 17.-20.9.2025
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
Gestern, 13:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 71
|
Mein (KI) Fazit nach alle...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Gast1969
27-08-2025, 00:21
» Antworten: 6
» Ansichten: 340
|
Google Rezensionen zu JA/...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Alimen T
26-08-2025, 05:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 947
|
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
26-08-2025, 00:50
» Antworten: 66
» Ansichten: 9.762
|
|
|
Sperrfrist |
Geschrieben von: mrsandman - 04-04-2021, 23:36 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (16)
|
 |
Geht um KU. Kinder sind 12 u. 8, beide privilegiert. Keine Titel. Wohnen bei der Mutter. Mittlerweile kein Kontakt (gleiche Story wie bei vielen in diesem Forum).
Trennung im Mai 2019. Seitdem Krieg über korrekte Höhe meiner KU Pflichten. Liegt u.a. daran, dass mein Jahreseinkommen historisch bonus-bedingt stark schwankt. Aufforderung zur Auskunftserteilung per Anwalt kam dann im Oktober 2019. Auf Basis meiner Einkünfte der letzten 12 Monate (Nov 2018 bis Okt 2019) wurde dann gerechnet. Im März 2020 bin ich dann aber eine neue Stelle angetreten (verdiene jetzt etwas besser).
Ich bekomme in der neuen Stelle zwei Mal im Jahr (jeweils September und März) einen Bonus der auch variabel ist. Ex forderte das ich KU nach neuem Zieleinkommen zahle. Hab ich abgelehnt, weil noch gar nicht klar war, was tatsächlich im Laufe des Jahres an Bonus in der neuen Stelle fließen würde. Daraufhin fordert Ex Offenlegung des neuen Arbeitsvertrags, um sehen zu können, was mein Zieleinkommem überhaupt ist. Hab ich ihr den Finger gezeigt. Arbeitsvertrag geht ihr nichts an.
Trennungsunterhalt habe ich übrigens vor kurzem eingestellt, an genau dem Tag wo sie mit dem neuen Stecher zusammengezogen ist. Geht hier also nur um KU.
So, jetzt geht es um Folgendes:
In Erwartung der zweiten halbjährlichen Auszahlung meines Bonus im März 2021 habe ich Ende Februar 2021 der KM mitgeteilt, dass ich keinen Bock mehr auf ihre Tiraden habe. Ich seie jetzt mittlerweile 12 Monate in der neuen Stelle und habe ihr deshalb meine Gehaltszettel der letzten 12 Monate (März 2020 bis Februar 2021) in der neuen Stelle proaktiv und ohne Anwalt offengelegt und gesagt nach dem Motto: "guck mal, dass habe ich in den letzten 12 Monaten in der neuen Stelle verdient, auf dieser Grundlage zahle ich dir KU" (übrigens DT 10). Rückstand gibt es keinen.
Dass im darauffolgenden Monat, also im März 2021, ein fetter Bonus gekommen ist, weiß sie ja nicht. Dumm ist sie trotzdem nicht, und wenn ich schon proaktiv mit einer Offenlegung meiner Einkünfte komme, dann ganz sicher nicht, weil ich Gutmensch bin. Ob sie was draus macht bleibt abzuwarten, bislang blieb es ruhig.
Ich möchte jetzt so lange wie möglich verhindern meine Einkünfte offenlegen zu müssen. Diese werden tendenziell auch weiter steigen. Ich möchte mindestens 2 Jahre Ruhe (Sperrfrist?).
Wenn die KM jetzt doch um die Ecke kommt und erneut Offenlegung meiner Einkünfte fordert, dann will ich das abblocken mit der Begründung, ich hätte ihr schon alles offengelegt, ich seie außerdem immer noch im gleichen Job, das muss also reichen.
Frage: komme ich damit durch? Und ganz wichtig: wann wäre der nächste Zeitpunkt wo sie mich berechtigterweise erneut zur Auskunft auffordern könnte?
|
|
|
Gang zum psychologen? |
Geschrieben von: akay - 29-03-2021, 21:08 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (7)
|
 |
Hallo an Alle,
ich weiss nicht ob ich ein neues Thema aufmachen soll oder nicht, wenn nicht bitte zusammenführen.
Bei mir dauert die Scheidung schon lange und das hat bei mir anscheinend zu psychologishen Problemen geführt. Dieser Druck und Unsicherheit machen mich "fertig". Ich habe mich ein wenig eingelesen und festgestellt, dass ich fast alle Anzeichen einer Depression habe. Ich habe bis auf Schmerzen alle anderen Symthome. Besonders schlimm sind die Sypthome nachlassende Konzentration, Antriebslosigkeit, Müdigkeit/Schlaflosigkeit und auch Zukunfstängste. Ich bin auch extrem Reizbar. Das ist in meinem Beruf als IT ler nicht gut, weil wir mit dem Kopf arbeiten und ständig am Ball bleiben müssen.
Ich überlege zu einem Psychologen zu gehen. Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Tips?
Viele Grüße und vielen Dank
|
|
|
Importierter Asien Zierfisch - nach 5 Jahren Ehe Auszug mit Polizei |
Geschrieben von: 6Lover - 29-03-2021, 14:39 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (4)
|
 |
Erstmal vielen Dank an das Forum, lese hier gerne mit, hat mich bisher vor großen Fehlern bewahrt
Gerade selbst PERSÖNLICH mitbekommen
Sehr gute Asien Zierfisch Freundin meiner Frau 45 Jahre hat ihren Mann nach 5 Jahren und 6 Monaten Ehe und ca. 25.000 € ärmer verlassen.
Vorletzte Woche hatte Sie ihren neuen 5 Jahres Aufenthaltstitel abgeholt und auch mir Stolz gezeigt
Letzte Woche Freitag dann mit Hilfe der Polizei nach Hause und ihre restlichen Sachen geholt.
Der neue Freund "Habenichts" ist 25 Jahre jünger, kommt aus dem gleichen Land wohnt hier, spricht die gleiche Sprache
wird beschenkt und verwöhnt ( I-Phone 12 Bar bezahlt, neue teure Panasonic Lumix, etc,.. noch einiges)
Zum Glück habe ich verheiratet bisher DE gemieden sind 8 Jahre zusammen.
Als Habenichts lebt es sich wesentlich sicherer, der gut verdienende Mann oft nur ATM/ Zahlesel auf Zeit
Ist mir zum Glück erspart geblieben, HA HA meine Frau geht zum Glück arbeiten
|
|
|
Verfahrensbeistand |
Geschrieben von: Wotan - 21-03-2021, 15:58 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (7)
|
 |
Hallo,
was machen wenn man einen Betricht vom VB in der Hand hält woraus man erkennt, dass man ins offene Messer rennt?
Entspricht überhaupt nicht den Tatsachen.
Man merkt eindeutig man kiegt deren Ideologie aufgedrückt!
Man verändert das Leben der Kinder völlig.
Mutter will sogar Schulwechsel gegen Wille des Kindes und meines.
Ich werde völlig rausgedrückt.
Früher hauptsächlich betreut. Bis man mich zu einem Vergleich gezwungen hat. Kontinuität nicht beachtet usw.
Wir strebten Wechselmodel an.
Steht Termin Umgangsregelung beim AG an.
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Nun will die Gegenseite die ganze Sorge wegnehmen lassen.[/font]
Kann ich VB wegen Befangenheit beim Oberlandesgericht anzeigen od od?
Bzw was kann man da machen????
Grüße in die Runde
|
|
|
Polizei will von mir Unterschriften um bei anderen Behörden Daten über mich einzuhole |
Geschrieben von: Bobbi - 18-03-2021, 21:49 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (33)
|
 |
Hallo zusammen,
bin seit heute neu bei Euch. Habe schon viele interessante Themen die letzten Stunden durchstöbert und möglicherweise hat jemand eine Antwort auf meine Frage.
Seit Januar 2020 kann ich für meine beiden Töchter keinen Unterhalt mehr zahlen. Meine Ex-Frau hat damals gleich das Jugen meine Einwidamt mit dem Eintreiben des Geldes beauftragt. Es hat sich alles gezogen da ich zwischendurch auch krank wurde. Jetzt nimmt alles wieder Fahrt auf, auch weil sich die Polizei bei mir gemeldet hat und um Auskunft bat. Telefonisch. Ok, ich habe mittlerweile gelernt, dass man nun vorsichtig sein muß und habe erst einmal abgelehnt. Daraufhin bat mich der Polizist heute vorbeizukommen und mal schnell drei Schriftstücke zu unterzeichnen wonach sie bei Finanzamt, Krankenkasse und Arbeitsamt Daten über mich anfordern können. Letztenendes geht es um §170 StGO, also keine unbrenzlige Sache.
Sie erwähnten dass wenn ich nicht unterschreiben würde, der Vorgang zur Staatsanwaltschaft ginge und diese dann nochmals einen Versuch starten würde meine Einwilligung zu bekommen. Verstehe ich nicht, hört sich nicht logisch an und ich dachte die Behörden arbeiten ohnehin zusammen und tauschen sich ohne mein Einverständnis aus oder hat sich hier etwas seit Einführung der neuen Datenschutzbestimmungen geändert. Kann ich mir ja nicht vorstellen, da ja eher alles löchriger wird.
Instinktiv würde ich nichts unterschreiben wollen und stattdessen einen Anwalt um Akteneinsicht beauftragen bzw. das im ersten step auch selber machen.
Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht?
|
|
|
Abzugsfähigkeit von Schulden beim Kindesunterhalt |
Geschrieben von: Irrenhaus - 14-03-2021, 23:39 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (9)
|
 |
Hallo erst einmal...
Ich schreibe in diesem Unterforum, da ich in „Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen“ (noch?) nicht schreiben darf.
Zunächst ein großes Dankeschön an die Betreiber der Trennungsfaq. Nachdem meine Ex-Frau vor einiger Zeit eine Beistandschaft gegen mich eingerichtet hatte, wäre ich ohne die hier gebotenen Informationen ahnungslos von den schmutzigen Tricks des Jugendamts überrascht und überrumpelt worden. Man ahnt ja als normaler Mensch nicht, dass im Gegensatz zu anderen Ämtern, in denen einfach die Vorschriften und Gesetze befolgt werden, das Jugendamt mit großem Einsatz lügt und täuscht.
Eine Information stimmt meines Erachtens nicht: Unter https://trennungsfaq.com/unterhalt.html#...ermittlung heißt es, Schulden seien nur berücksichtigungsfähig, wenn sie vor der Trennung gemacht wurden. Auf einer Anwaltsseite steht aber sinngemäß ungefähr, „vernünftige“ Schulden seien abziehbar (es sind mehrere Kriterien angegeben):
https://www.familienrecht-allgaeu.de/de/...ommen.html
Das entspricht auch meiner Erfahrung mit dem Jugendamt.
Viele Grüße
Irrenhaus
Die großen Abstände sind keine Absicht. Vielleicht mag mich die Forensoftware nicht. Ich kann den Beitrag leider nicht bearbeiten und die überschüssigen Leerzeilen löschen.
|
|
|
Anstehende Pfändung |
Geschrieben von: tim1177 - 14-03-2021, 12:10 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (18)
|
 |
Hallo in die Runde!!!!
Bin auf dieses Forum gestoßen Und ärgere mich warum erst jetzt)))
Kurz zu meiner Situation
Seit zehn Jahren geschieden
2 Kinder 15 und 17 mittlerweile
Seit 2014 Titel vom Jugendamt Und Beistandschafft
Ich wurde damals Bei Landratsamt eingeladen mir wurde es vor gelegt und ich unterschrieben
Damals keine Ahnung von MännerMagazin)))
Titel ist nicht zeitlich begrenzt
In dem steht was von 356 € für jeden
Da sich aber DDT geändert hat muss ich 420 zahlen
In dieser Zeit entstanden Schulden insgesamt knapp 15.000 €
Da ich eigentlich nie vollen Betrag zahlen konnte/wollte
Der letzte Brief vom Jugendamt Kam in gelb und da stand auch in rot „letzte Erinnerung vor Zwangsvollstreckung“
Da wollen die von mir 420 € laufende Unterhalt plus Unterhaltsrückstand in Raten 80 € also 500
X2=1000
So wie das ausschaut schicken die erst mal Gerichtsvollzieher und dann gehen Die zu meinem Arbeitgeber
So
Dumm ist ich hab vor kurzem einen guten Job gefunden verdiene circa 2300 € netto
Was kann man hier machen?
Hab mir schon überlegt mit dem Chef reden
Kündigen und dann irgendwie auf selbstständige Basis
Nur was soll das für eine Konstellation sein? Rechtsform?
Alles abreisen und ab nach Kolumbien will ich nicht
Das ist mir tick zu heftig ....Oder bin einfach noch nicht soweit)
Kündigen lassen, auf Hartz IV fahren und dann nur noch da und da bissle was machen?
....Auch nicht das wahre.....bin 49 es geht noch was))) Ich denke wenn ich jetzt aufgebe und alles runter fahre finde ich in dem Alter nie mehr was
Wie würdet ihr das machen?
Ärgere mich jetzt echt ...Warum ich erst jetzt Hilfe suche
|
|
|
Anwalt kündigt kurz vor Verhandlung |
Geschrieben von: Wotan - 07-03-2021, 22:14 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (4)
|
 |
Guten Abend,
Mein Anwalt hat am Wochenenden angekündigt nicht weitermachen zu wollen.
Kurz vorm Verhandlungstermin nächste Woche!
Er hat angeboten mich noch nächste Woche zu vertreten.
Nur ist mein Vertrauen weg.
Was tun?
Kann man Verhandlungstermin verschieben bis ich jemand anders finde?
Können Anwälte so schnell übernehmen?'!
|
|
|
|