Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.746
» Neuestes Mitglied: D.S.1990
» Foren-Themen: 8.224
» Foren-Beiträge: 151.714
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: PeterPP
Vor 1 Stunde
» Antworten: 23
» Ansichten: 1.334
|
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nappo
Gestern, 22:07
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.356
|
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
18-09-2025, 15:29
» Antworten: 13
» Ansichten: 785
|
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
17-09-2025, 22:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 490
|
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.291
|
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.413
|
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 225
|
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.055
|
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
11-09-2025, 15:33
» Antworten: 82
» Ansichten: 12.835
|
Hilfe bei Trauer, Beerdig...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nuffü
11-09-2025, 06:43
» Antworten: 38
» Ansichten: 9.545
|
|
|
Unterhalt und Hauskauf |
Geschrieben von: Angel - 25-07-2011, 10:22 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
mein Mann hat aus einer früheren Beziehung ein uneheliches Kind (wird 14). Es besteht weder zur Ex noch zum Kind Kontakt und das schon seit der Geburt. Wir haben nun seit Januar ein gemeinsames Kind zusammen und ich bin jetzt ein Jahr in Elternzeit.
Vor der Geburt waren wir beim RA gewesen und der hat mit dem JA eine Einigung erreicht, dass mein Mann für 1 Jahr 0 Cent Unterhalt zahlen muss, weil er zu wenig verdient und auch wegen chron. Krankheit nicht mehr arbeiten kann. Unterhalt hat er aber seit 2006 nicht mehr bezahlt. Immer wieder arbeitslos, krank oder zu wenig verdient.
Jetzt haben wir vom Vermieter das Haus in dem wir wohnen zum Kauf angeboten bekommen. Wenn ich nächstes Jahr wieder arbeite wäre es durchaus möglich. Jetzt habe ich aber Bedenken bzgl. des Unterhaltes für Kind 1, weil Exe ziemlich rachgierig ist.
Wäre es evtl. eine Option nachträglich beim Notar Gütertrennung zu vereinbaren und das Haus auf mich laufen zu lassen? Natürlich mit einem Vertrag, dass ihm im Falle einer Trennung die Hälfte des Hauses zusteht.
Eine andere Alternative wäre, dass mein Vater das Haus kauft und wir ihm Miete in Höhe der Kreditrate zahlen. Allerdings wäre dann die Erbschaftssteuer im Falle des Todes zu berücksichtigen oder auch der Hausverkauf, wenn der Pflegefall eintritt und die Rente nicht ausreicht.
Oder interessiert es das JA gar nicht, wenn wir ein Haus kaufen (was ich nicht glaube).
Danke schon mal für die Antworten
LG
Angel
|
|
|
krass wie lieb die lieben kinder sind |
Geschrieben von: camparso - 22-07-2011, 22:40 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (53)
|
 |
will nur was zum besten geben - wie es ist wenn man zahlesel ist ....
also ich hab inzwischen 13 jahre unterhalt bezalt, rund 54000 EUR. meinen sohnemann immer wie vereinebart bei mir gehabt, ferien, wochenendeden etc.
so, nun hat er aktuell seinen realschulabschluss gemacht, ich hab ihn gefragt wann er denn das ergebniss der prüfungen weiss.... er so: keine ahnung irgendwann demnächst.... ok: was soll ich tun... warten bis er sich meldet wenn er seine ergebnisse hat, weil ich ja schliesslich nicht weiss WANN er sie bekommt.....
klar freut man sich wenn er seine prüfungen bestanden hat.
kurz vorweg, das letzte wochenende als er bei mir war hab ich ihn gefragt was er denn nun nach der schule machen möchte: er so, keine ahnung, er hatte sich auf seinem "traumberuf" beworben aber nix bekommen... sag ich so: das ist aber nicht gut weil dieses jahr bist mit der schule fertig, bis septemper oder ab september musst dich um nen ausbildungsplatz fürs nächste jahr bewerben. er so: keine ahunung, wenn ich nix bekomme dann halt hartz 4, die werden sich dann schon melden....
geil das ist ne einstellung.... dachte ich mir... er kein interesse an nem weiteren gespräch ..... so und nun lese ich in seinem facebook:
------dad du [Unterschreitung des Mindestniveaus]**** nichtmal gratulieren kannst du oder was?----------
FUCK !!! denk ich mir - er hatte ja gesagt er hat keine ahnung wann er seine ergebnisse bekommt!! wie sollte ich bitteschön gratulieren??
so, im septemer wird er 18 und ich muss ehrlich sagen ich will nichts mehr zu tun haben mit der ex und mit ihm!!!! weil er mich schliesslich öffentlich deffamiert hat...
ich war 13 jahre der zahlesel hab alles möglich gemacht was irgendwie ging wenn er bei mir war und nun das in facebook......
"dad du [Unterschreitung des Mindestniveaus]***....."
ab 1. oktober fliesst von mir kein cent mehr -weil er keinen ausbildungsplatz hat! er kann ja gern frührentente beantragen.. aber von mir gibts nix mehr! schluss aus fertig - weil ich mich nicht öffentlich an den pranger stellen lasste mit: hey dad du [Unterschreitung des Mindestniveaus]*****..............
meine message hat keinerlei gesetzlichen nutzen ich weiss..... aber mir gehts daraum zu zeigen, man macht alles wenn die kids bei einem sind und und und.....
aber plötzlich bist du einfach nur müll in deren augen.... also jeder der sagt: meingott es geht ja um dein kind! da kann ich nur sagen scheiss aufs kind - weil es das dir niemals danken wird, was du mit deinem restgeld das einem bleibt für das kind getan hast....!!!!!!!!!!!!!!!
jeden cent den du dir sparen kannst - spar ihn dir und schau auf DICH selbst! fuck auf: "es ist ja dein kind".... verlass dich niemals drauf dass dein kind dich schätzt weil du ALLES WAS IN DEINEN MÖGLICHKEITEN stand getan hast.... vergiss es... der haupteinfluss ist nach wie vor bei der exe und das bekommt man früher oder später übers kind zu spüren... ich wünsche niemanden eine solche erfahrung aber man sollte drauf gefasst sein.... solange man zahlesel ist - ist alles gut aber nähert es sich dem ende dann lernt man seine kinder wirklich kennen.....
----dake---- dass ich meinen frust hier loswerden durfte.....
|
|
|
Ändert sich der Kindesunterhalt wenn man heiratet? |
Geschrieben von: marecello - 22-07-2011, 16:16 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (12)
|
 |
Ich habe eine Tochter sie ist fünf Jahre alt und ich zahle KU.
Ich bin rechtskräftig geschieden, zahle keinen EU.
Mein Einkommen 1300.- Euro, bin in Steuerklasse I.
Angenommen ich heirate wieder, dann komme ich in die Steuerklasse III.
Das heißt, etwa 300.- Euro netto mtl. mehr?
Ehegattin arbeitet nicht und wir bekommen noch ein gemeinsames Kind.
Bekommen daher KG in Höhe von 184.- , zählt glaube ich nicht als Einkommen, oder?
Wie sieht es mit dem KU für das erste Kind aus?
Erhöht sich der KU oder bleibt er so oder muss ich aus finanziellen Gründen weniger KU zahlen?
|
|
|
Ex will Urlaub machen und ich kann unsere Tochter längere Zeit bei mir haben :0) |
Geschrieben von: marecello - 19-07-2011, 20:29 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (11)
|
 |
Hallo,
ich bin sehr überrascht über meine Exfrau.
Heute teilte sie mir mit, dass sie im September für 3 - 4 Wochen nach Äthiopien fliegen möchte.
Unsere Tochter möchte sie und kann sie nicht mit nach Äthiopien nehmen.
Sie bat mich, dass ich unsere Tochter für 3 - 4 Wochen nehmen kann, wenn ich möchte.
Natürlich nehme ich unsere wunderbare Tochter zu mir.
Ich bin berufstätig, ich kann ab und zu meine Tochter mit zur Arbeit mitnehmen.
Urlaub kann ich mir nicht nehmen, hatte erst Urlaub.
Krank machen möchte ich nicht, weil sonst meine Kollegen meine Arbeit mit machen müssten.
Ich bräuchte Ideen und Vorschläge, wie ich am günstigsten während meiner Arbeitszeit, meine Tochter in unserer Wohnung betreuen lassen kann.
Ich bin happy und freue mich wahnsinnig auf unser Kind.
|
|
|
Klagen oder Eskalation vermeiden? |
Geschrieben von: ep2007 - 18-07-2011, 23:57 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (14)
|
 |
[ Abgetrennt von http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=4659 ]
Zitat:Fazit:
Das durchzuhalten ist allerdings für den umgangsberechtigten Elternteil keine leichte Aufgabe, deshalb lässt es die grosse Mehrheit irgendwann ermattet sein. Wer aber die Energie hat und das Glück, in der Eingangsinstanz nicht immer auf dieselbe taube Nuss als Richter zu treffen, kann durchaus auf den Gerichtsweg setzen, um eine Umgangsregelung wortgetreu und punktgenau durchzusetzen.
Moin,
Bin gerade etwas in "Streitlaune", daher mein Kontra ;-)
Genau, und "das Glück" sollte man haben ;-)
Und vielleicht ist "ermattet" auch gleich "klug"? In Abhängigkeit vom jeweiligen Fall...
Oben genanntes kann funktionieren, kann aber auch total daneben gehen. Denn wenn Mann Pech hat und eine vielleicht nicht ganz auf den Kopf gefallene und zudem mit den bösesten Absichten plus auch noch mit einem vielleicht ganz guten RA versehene Ex sein Gegenüber nennen darf, so kann die Eskalation wegen solcher "Kleinigkeiten" wie hier aufgeführt aus meiner Sicht mal ganz geschmeidig zu einer viel, viel schlimmeren Verschlechterung bzgl des Umgangs führen.
Das würde ich mir je nach Fall ganz genau überlegen, ob man da wirklich die totale Keule rausholen sollte.
Beste Grüße,
Ep2007
PS: nur eine Meinung dazu.
|
|
|
berufliche Einschränkungen - was nun? |
Geschrieben von: Zausel - 17-07-2011, 16:58 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (24)
|
 |
Hallo allerseits,
auf Grund von Krankheit war ich 6 Wochen zur Reha.
Ein ärztliches Attest aus der Reha mit beruflichen Einschränkungen liegt vor.
Auf Grund dieser Einschränkungen habe ich Probleme meinen Beruf wieder auszuüben.
Bewerbe ich mich auf einfachere Stellen gelte ich dort als überqualifiziert.
Ich möchte gerne wieder arbeiten, finde leider keine Stelle und kann auch nichts für meine gesundheitlichen Probleme.
Macht es Sinn mit dem Jugendamt darüber zu sprechen?
Was würde dabei herauskommen?
Haben die für gesundheitliche Probleme wenigstens Verständnis?
Kann ich auf Grund der Bescheinigung meiner gesundheitlichen Probleme den Unterhalt reduzieren?
Wäre eine Umschulung möglich?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen?
Danke für informative Antworten.
Zausel
|
|
|
Soll ich Umgang erzwingen? |
Geschrieben von: Nappo - 17-07-2011, 10:33 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (238)
|
 |
Seit noch nicht allzu langer Zeit arbeite ich mich durch "trennungsfaq" systematisch durch. Es gibt viel zu lernen. Ihr kennt mich seit Kurzem und erst einmal wollte ich mich bedanken, für die Hilfe und die nützlichen Tipps, die ich hier bekommen habe! Sie waren mehr Wert als alle anwaltlichen Äußerungen zusammen. Wen wundert es. Manchmal konnte ich vielleicht hier schon etwas beitragen, manchmal habe ich auch Mist geschrieben und man musste mich verbessern. Das gehört zum Lernen dazu. Also wie gesagt :"Einfach mal ein "Danke" für Eure Geduld.
Bevor ich zu meiner Frage komme, ganz kurz ein Abriß des Geschehenen.
Trennung vor 5 Jahren. Der Ablauf und die Planung der KM war genau so wie bei trennungsfaq beschrieben. Meine Reaktion genauso blöd, wie ebenfalls beschrieben....Grins. Panik, Angst um die Existenz, der Versuch die Beziehung zu kitten.....Was für ein totaler Quatsch.
Mein Findungsprozeß dauerte ein paar Wochen bis ich Begriff. Danach war ich ein ausgesprochen unangenehmer Gegner. Zugegeben. Wie man eben in den Wald ruft...... Meine damalige Anwältin verarschte mich in Bezug auf den JA-Titel. Das ist heute mein Hauptproblem. Aber eine Idee dazu habe ich auch.....;-)
Forum und andere nützliche Tipps fand ich erst später.
Nun, der Kern der Sache sind meine beiden Töchter. Jetzt 8 und 12.
Ich habe von Anfang an gekämpft wie ein Löwe. Habe dann recht umfangreiche Umgangszeiten gerichtlich bekommen. Verhindern konnte ich nicht, dass die Mutter und Ihr neuer Mann, 5 Jahre lang an den Kindern herum manipuliert haben. Teils mit zweifelhaftem Erfolg (die Kinder wollten zu mir), teils mit Erfolg (dann doch wieder nicht). Ein unglaubliches Verbrechen an den Kindern. Das JA schaut zu, es sei denn es kann der Mama behilflich sein. Das Übliche.
Die Ex hat ein weiteres Kind bekommen (nun 2 1/2 Jahre alt) und ist wieder schwanger. No Comment.....
Ich selbst lernte eine neue Freundin kennen, die übrigens trennungsfaq liest! ^^
Wir haben nun ein Haus (das nicht mir gehört ;-) und einen Sohn. 1 Jahr alt.
Sie ging direkt nach der Geburt zum Jugendamt ,das gemeinsame Sorgerecht beantragen.
Auf dem Standesamt - nach der Geburt - bekam mein Sohn meinen Nachnamen, weil sie es so wollte. Als der Mitarbeiterin dort die Gesichtszüge entglitten ("Kinder heißen doch so wie die Mama"), fragte meine Freundin, "ob sie ein Problem habe". Das kann sie sehr nachdrücklich...^^
Diese Sommerferien eskalierte mal wieder die Situation. Meine Ex verschob eigenmächtig die Umgangszeiten wegen ihres Urlaubs. Es gab ein bißchen Theater. Ich habe die Anwältin (die Nächste) mehr oder weniger gemieden und dann war ich es satt:
"Wenn Du die Zeiten diese Sommerferien verschiebst und mich nicht fragst, dann sieh zu, wie Du die kompletten Sommerferien mit dauerkrankem Ehemann, 3 Kindern und einer Schwangerschaft eben hin kriegst. Ich tanze nicht mehr nach Deiner Pfeife. Es gibt Regelungen. Halte Dich dran. Basta."
Die Kinder wollten natürlich mit in den Urlaub. Klar. Alles andere war egal. Was will man machen?
Sie kommen ja auch nur 4-Mal im Jahr in den Urlaub. Ich allerdings KEINMAL. Egal.
Was soll ich sagen? Das hat Mama dann plötzlich nicht gepasst. Egal, ich habe das durch gezogen.
Früher hätte ich damit größte Probleme gehabt. Nun hat Mama trotzdem natürlich erreicht - wenn es auch 5 Jahre gedauert hat - was sie wollte.
Und nun kam mein Schlüssel Erlebnis. Ich fuhr durch den Ort um den bei der Ex benachbarten Gastronom zu besuchen mit dem ich befreundet bin.
Da stand mit großer weißer Kreideschrift auf dem Bürgersteig :"Hallo, lieber Papa!" Ich hoffe usw, usw...... Ich hielt an und freute mich, auf diesem Wege eine Nachricht meiner Tochter erhalten zu haben und fand das ganz süß. Ich stand also neben dieser Kreideschrift wie ein Blödmann - jeder konnte es sehen - und laß weiter, während ich bemerkte, dass sie mich gar nicht meinte. Sondern Papa XXX.
Ich habe meine Kinder seit einigen Wochen nicht mehr gesehen. Wir sind in unser Haus umgezogen. Wir haben ein ganz vetrautes Verhältnis. Meine Freundin unterstützt mich wo ich kann. Ich führe Bewerbungsgerpäche. Erkundige mich nach Auslandsaufenthalten. Und mir geht es gut !!!
Bin ich jetzt ein Rabenvater????????????????
Habe ich verloren????? Oder was ist los? Natürlich tut es mir Leid. Die Tür für meine Kinder steht immer offen.
Wir wurden nur noch ausgehorcht von den Kindern. Als sie da waren, war es der pure Streß. Mama wurde gespiegelt in jedweder Form. Komische Fragen wurden gestellt. "Wieviel verdienst Du?", "Was hat das gekostet" usw usw.
Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich das Umgangsrecht NACH den Sommerferien juristisch durchsetzen soll. Tue ich es nicht und es wendet sich irgendwas, wird das JA wahrscheinlich begleiteten Umgang festsetzen. Wer weiß ?
Aber im Moment fahre ich auch die Taktik : "Laß die Exe mal strampeln. Die schaufelt sich ihr eigenes Grab." Schmeißt Geld zum Fenster raus als gäbe es kein Morgen. Demnächst das 4. Kind. Kein Platz mehr im Haus. Die Haushälfte die sie noch zusätzlich braucht (angebaut und vermietet) gehört NOCH zur Hälfte mir. Ihr Anwalt behakt mich permanent, aber erhält nur kurze oder gar keine Reaktionen.....
Nun will ich mich aber mal wieder um mich selbst kümmern. Sonst gehe ich vor die Hunde.
Ist das sehr verwerflich?
|
|
|
Kann ich die Schulzeugnisse meines Kindes anfordern? |
Geschrieben von: Zausel - 15-07-2011, 20:15 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (12)
|
 |
Hallo zusammen,
auch ich bin unterhaltspflichtiger Vater eines 14 jährigen unehelichen Kindes.
Meine mittlerweile verheiratete Expartnerin boykottiert seit über einem Jahr jeglichen Kontakt zwischen meinem Kind und mir.
Außerdem wird das Kind gegen mich programmiert.
Unterhalt habe ich bisher gezahlt und lebe seitdem nur nach am Existenzminimum.
Das Jugendamt war mir bisher überhaupt keine Hilfe.
Beim letzten Gespräch mit dem Klassenlehrer sagte er mir daß mein Kind auf Grund mangelhafter Noten sowie mangelndem Interesse am Schulunterricht nicht versetzt werden wird. Auf blaue Briefe reagiere die Mutter nicht usw.
Das habe ich dem Jugendamt ebenfalls mitgeteilt mit dem Ergebnis dass
die Schule mir jetzt keine Auskunft mehr gibt.
Habe ich ein Anrecht darauf aktuelle Zeugniskopien,möglichst auch der letzten Jahre zu erhalten?
Danke für Infos
Zausel
|
|
|
|