Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.752
» Neuestes Mitglied: Cuibono
» Foren-Themen: 8.259
» Foren-Beiträge: 152.249

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ZEIT: Meine Ehe hat mich ...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Alimen T
16-11-2025, 14:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 370
zusätzliches Taschengeld ...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Alimen T
16-11-2025, 14:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.991
Erfahrungen Protokollberi...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
16-11-2025, 02:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 364
Schwedische Polizei nimmt...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Alimen T
15-11-2025, 21:34
» Antworten: 9
» Ansichten: 350
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 23:26
» Antworten: 102
» Ansichten: 12.675
Missbrauchslügen verwirke...
Forum: Gerichtsurteile
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 22:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 134
Informationen über das de...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
13-11-2025, 22:17
» Antworten: 15
» Ansichten: 961
SGB II - Freibetrag für U...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
13-11-2025, 20:53
» Antworten: 37
» Ansichten: 4.525
Ich werde wohl Alleinerzi...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 18:04
» Antworten: 70
» Ansichten: 25.214
Mediation Vor/nach Gerich...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nappo
12-11-2025, 18:23
» Antworten: 19
» Ansichten: 3.644

 
  Umgang bitte um Meinungen
Geschrieben von: Jigsaw - 18-11-2011, 11:27 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

Hallo,

hab mal eine Frage, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Sie hat mich vor zwei Tagen ein paar Stunden gesehen, vorher nie.

Hab ich mal das Recht sie alleine z.B auf einem Spielplatz für eine Stunde zu treffen? Ohne nervende Blicke und Kommentare anderer?

viele Grüsse

Drucke diesen Beitrag

  Kindesunterhalt nach Österreich
Geschrieben von: Zahlesel - 17-11-2011, 22:31 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (3)

Hi

heute flatterte mir ein schönes Schreiben des JA Duisburg ein
mit der Nachricht das die Beistandschaft für meine Tochter (11)
aufgelößt wurde.

das beste an dem Schreiben folgte weiter unten
Überweisen Sie bitte an die KM direkt , bis dahin ok
aber Bankverbindung in Österreich Huh

Da ich mich seit 2006 erfolgreich um den Deutschen Ämterwahn
drücke Einkommensnachweise etc etc wurde ich folglich 2007 entsorgt und entrechtet dank der Deutschen Gerichte.

Daher denke ich ist jetzt mal die Chance gekommen den Unterhalt einzustellen.

Vielleicht kennt sich hier jemand aus welche Rechte in Österreich
meiner Ex zur Verfügung stehen um an den Kindesunterhalt zu kommen ?

Anderseits dürfte es auch für die Ämter in Österreich schwer werden da ich in Belgien wohne und in Luxembourg arbeite.

Währe schön wenn hier jemand ein paar wertvolle Infos hat.
Sollte das rechtlich für mich extrem gut aussehen schmeiß ich schonmal für alle ein Faß Bier ins Forum Cool



Drucke diesen Beitrag

  Gemeinsames Sorgerecht in der Schweiz
Geschrieben von: Bluter - 17-11-2011, 17:58 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (5)

Es soll nun also doch kommen: Das gemeinsame Sorgerecht nach Scheidung.

Der Jubel rollt an und die Frage bleibt: Wo die Schweizer Väter wohl 14 Jahre später stehen?

Nach unserer Kindschaftrechtsreform (1998) stehen wir deutschen Väter vor einer endlos hohen, starken und langen Mauer aus u.a. Herabsetzungen, Verleumdungen, Aussperrungen, Ignoranz und Zwangsverpflichtungen.
Von Gleichberechtigung fehlt jede Spur.

Zitat:Verzichtet hat der Bundesrat darauf, Vätern und Müttern, die das Besuchsrecht vereiteln, Strafe anzudrohen. In der Vernehmlassungsvorlage hatte er dies noch vorgeschlagen. Er kam aber zum Schluss, dass vor allem das Kind darunter zu leiden hätte. Ausserdem seien Bussen bereits heute möglich, sagte Sommaruga.
NZZ
Ich vermute, dass besonders "Kindeswohl" orientierte Schweizerinnen bald einen beträchtlichen Mehrbedarf an Frauenhäusern anmelden werden...

Ich bitte die IGAF die Entwicklungen von jetzt an besonders kritisch und mit öffentlicher Beteiligung zu begleiten.
Wiederholt nicht die Fehler vieler deutscher Väter, die sich über jede kleine und noch so olle Kamelle ein zweites Loch in den Po freuten, dabei aber jedesmal einen neuen Tritt an anderer Stelle verpasst bekamen.

Zur Behandlung von nichtehelichen Elternschaften habe ich bisher keine Neuigkeiten gefunden.

Drucke diesen Beitrag

  Rausschmiss
Geschrieben von: sajatz - 16-11-2011, 16:58 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (24)

Hallo Leute vieleicht finde ich hier Hilfe und Antworten!
Meine Frau geht seit drei Jahren fremd. Vor 1/2 Jahr wollte Sie es noch einmal "versuchen". Für mich ist aber das Maß voll, da eine Demütigung und Vorwurf den anderen jagt richtiger Psychostress. Hatte schon die Idee Sie vor die Tür zu setzen, Problem Sie steht mit im Mietvertrag. 2. Problem: 2 Kinder 1.Klasse, Hauptteil der Erziehung und Betreuung liegen bei mir so 80%.
Was kann Sie nach rausschmiss machen, was soll ich beachten? Freiwillig zieht Sie nicht aus und unterschreibt auch keine Kündigung! Der Rausschmiss wird ohne Gewalt etc. passieren, Sachen packen und gut, Schlösser tauschen das wars.
Bitte nur qualifizierte Antworten, das Thema ist sehr ernst!

Drucke diesen Beitrag

  Ein Vater kämpft um seine Kinder
Geschrieben von: Ibykus - 14-11-2011, 16:17 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (12)

mit Hilfe der StA!

HIER

Zitat:Sie wirft der Mutter vor, ihre Fürsorgepflicht verletzt zu haben, indem sie dem Vater die Kinder entzogen hat.

und was, wenn der Tatbestand des § 235 StGB (Kindesentzug) nicht vorliegt?
Zu den Voraussetzungen, die die StA für die Fürsorgepflichtverletzung ( § 171 StGB) selber aufstellt, wird leider nur wenig gesagt ....

Drucke diesen Beitrag

  Kann den Unterhalt nicht mehr Zahlen. Angst vorm JA
Geschrieben von: HH-Braunweiss - 14-11-2011, 13:20 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (50)

Hallo liebes Forum,

ich wende mich heute mal hierhin weil ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe einen Sohn 10 Jahre alt. Er wohnt bei seiner Mutter (Wir waren nicht verheiratet). Ich zahle jeden Monat 380 € Unterhalt. Habe niemals eine Zahlung ausgesetzt oder weniger bezahlt. Nun ist es so das ich im Juni 2010 meinen Job verloren habe. Also man hat mir nahegelegt selber zu Kündigen mittels Aufhebungsvertrag. Seit Dez. 2010 bin ich selbständig. LEIder hat sich das Geschäft aber nicht so entwickelt wie angenommen :-(
Nun ist es so das ich ab Dez. nicht weiß wie ich das Geld für den Unterhalt aufbringen soll. Hinzu kommt das ich wahnsinnige "Angst" vor dem JA habe. Denn ich lese hier (http://www.trennungsfaq.com/jugendamt.html) und höre von anderen immer wieder von dieser "anti Vater" Mentalität durch das JA.
Alle Dinge die unter "Was ist wichtig bei Gesprächen im Jugendamt?" aufgelistet sind wie man sich dem JA gegenüber verhalten soll traue ich mir nicht zu. Denn ich bin was diese Sache angeht hochemotional. Desweiteren solll man nicht schlecht über die Mutter sprechen! Wie soll man das tun wenn es n i c h t s gutes gibt?
Im Januar 2012 sind wieder 2 Jahre rum und es erfolgt durch das JA wieder eine Feststellung des Verdienstes der letzten 12 Monate. Wenn diese Unterlagen kommen und von mir zurückgeschickt werden wird ja die Höhe des zuzahlenden UNterhalts neu berechnet.
Kann man diese Feststellung durch das JA vorziehen? Oder muss ich warten? Ich bin mittlerweile umgezogen und das JA hat noch nicht meine neue Adresse. Wie teile ich dem JA Diese am besten mit? Schriftlich? Telefonisch?
Gibt es eine Stelle an die ich mich wenden kann? Die mir in den genannten Punkten unterstützung gibt??

Vielen Dank für die Antworten!! Und entschuldigt bitte meine vielen Fragen. Aber ich weiß nicht was jetzt das richtige zu tun ist.

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag

  die nächste Entsorgung ....
Geschrieben von: Ibykus - 11-11-2011, 19:28 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (17)

... und das am "laufenden Band"!

Ich bin dabei, die Winterbereifung anzubringen, da klingelt das Telefon:

Zitat:Guten Tag, entschuldigen Sie ......
Ich selbst habe kein Internet und ich habe Ihre Tel.-Nr. von einem Freund .....
Meine Frau ist mit den Kindern (sechs und älter) ins Frauenhaus.
Sie hat ein Gewaltschutzverfahren anhängig gemacht und meine Kinder gg mich eingestellt, sodass diese keinen Umgang mit mir haben wollen.
Alles ohne Vorwarnung - von heute auf morgen!
Ich habe die Kinder jetzt seit 3 Monaten nicht gesehen und kenne die Anschrift der KM nicht. GemSR besteht, KM hat zwztl das ABR.

Schule der Kinder ist bekannt, aber KM verhindert jede Kontaktmöglichkeit.
Der Vater ist inmobil und mittellos.

Das FamG sagt, man müsse die Stellungnahme des Sachverständigen abwarten. Das Jugendamt meint ebenfalls, vorerst nicht helfen zu können, weil die KM sich jeder Kontaktaufnahme verweigert.

Auch Rechtsanwalt sagt, er müsse "die Füße still halten", damit Ruhe in das Verfahren kommt....

Das alte Muster!
Niemand hilft. Alle beweisen Ohnmacht ggü einer vollkommen durchgeknallten KM.

Was rät man in diesen immer wiederkehrenden Szenario, von denen man schon jetzt voraussagen kann, wie sie enden?





Drucke diesen Beitrag

  Unterhalt in N
Geschrieben von: mari.mand - 11-11-2011, 13:43 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (7)

Hallo Smile

Hat gerad jemand Punkt 12 auf RTL geschaut?

DA hat gerad eine Mutter mit Hilfe von RTL den Vater ihrer Tochter ausfindig machen lassen. Ein nettes Video von der Tochter für den Vater war auch mit dabei.

Echt heftig das die Exen jetzt schon anfangen die Väter übers Fernsehen suchen zu lassen Angry

Es wurde natürlich gleich erklärt, wie man an den Säumigen rankommt. Der kennt auchnoch seine Rechte nicht und wurde nach deutschem Recht berechnet, was nicht korrekt ist.

Drucke diesen Beitrag

  VAfK als Kooperationspartner des JA ???
Geschrieben von: Ibykus - 10-11-2011, 18:09 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (45)

ich traue meinen Augen nicht:

Frank Engelen, Mitglied des VAfK Duisburg, schrieb:... Unser Verein würde gerne als Kooperationspartner des Jugendamtes Beratungen anbieten...."
HIER nachzulesen!

Will sich der VAfK nun als Partner der Helferindustrie am Kindeswohlhandel beteiligen?

Oder muss man sowas als Aufforderung zum Vereinsaustritt verstehen?
.

Drucke diesen Beitrag

  unterhaltsflucht belgien ??
Geschrieben von: lostboy - 10-11-2011, 13:37 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (2)

hi nochmal...

wohnt einer von euch in belgien?
kann mann mich dort pfänden oder das leben zur hölle machen??
möchte einfach mal ein paar monate meine ruhe von ämter und behörden
und würde sobald es wieder machbar is den mindestunterhalt bezahlen..

bin ich dirt für deutsche behörden erreichbar?
wie siehts drüben mit arbeit aus??
kaufmännisch oder handwerklicher bereich??

danke im vorraus!


Drucke diesen Beitrag