Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.746
» Neuestes Mitglied: D.S.1990
» Foren-Themen: 8.225
» Foren-Beiträge: 151.728
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
FR: "Entwickeln sich bess...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
Vor 33 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
|
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: zwangszahler
Vor 4 Stunden
» Antworten: 25
» Ansichten: 1.500
|
Diskussion zu: das Leben...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: sunzi
Gestern, 22:44
» Antworten: 50
» Ansichten: 40.076
|
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nappo
20-09-2025, 22:07
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.453
|
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
18-09-2025, 15:29
» Antworten: 13
» Ansichten: 816
|
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
17-09-2025, 22:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 508
|
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.343
|
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.433
|
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 234
|
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.093
|
|
|
Paritätsmodell |
Geschrieben von: Friedlichmann - 17-01-2012, 06:41 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (16)
|
 |
Hallo,
ja ich muss mich jetzt ganz schön konzentrieren um nicht alles was mir durch den Kopf fliegt ungeordnet auf die Tastatur zu kloppen.
Ich bin Vater 2er Kinder,Sohn 7 jahre und Tochter 3,im februar ein prozess im familiengericht ;
ich möchte das Paritätsmodell-totale Gleichberechtigung.
Der Fall,
ich und meine Freundin,15 jahre waren wir zusammen,haben uns vor 2,5 jahren getrennt,eigentlich wurde ich fallen gelassen aber gut ich sag getrennt dazu. Nicht-ehelich also die Kinder,trotzdem hab ich das Sorgerecht für beide Kinder mit,damals beim Jugendamt vereinbart.
Wir waren beide beim jobcenter,mein Sohn war 5 Jahre alt,und wir einigten uns dadrauf das ich Ihn mitnehme bzw bei mir mit anmelde,sie gab auch an beim jobcenter das sie mit Ihm nicht klarkomme,nicht so wie ich halt.
Ich bezog mit Ihm eine 2-zimmer wohnung und er lebte mind 4 tage in der woche bei mir,den rest bei der mama.
Meine Tochter war damals nochn Säugling,nicht stabil genug,daher nur höchstens 1-2 tage bei mir in der woche.
Damals,als ich Ihn mit bei mir anmelden wollte wie abgemacht,unterschrieb ich ihr die polizeiliche Anmeldung weil ich keine zeit hatte ihn am nächsten tag umzumelden.
Sie wollte das tun,es kam nicht dazu ihr gings nicht gut,ich tats,sie behielt die anmeldung um ihn dann abredewidrig 9-10 monate abzumelden bei mir und ihn wieder bei sich anzumelden;
der Grund,sie wurde "gezwungen" umzuziehen vom jobcenter,nur so konnte sie wieder eine 3 zimmer bekommen.(!).
Dies ist alles dokumentiert und unumstritten.
Damals als mein Sohn bei mir gemeldet war,drangsalierte uns das jobcenter uns gegenseitig wegen unterhalt zu verklagen,.ging aber nicht wegen der Pattsituation.
Nun seit 3-4 monaten siehts anders aus,nun bekommt sie Unterhaltsvorschuss,ich kann leider nicht mehr arbeiten-verschleiss in den Knochen etc,ich wurde unbefristet freigestellt vom Jobcenter,kämpfe bald um meine Frührente-sry für OT anderes Thema.
Nun ist es so,das sie mit uns,mit mir und meinem Sohn macht was sie will.
Ich steh dauernd als Bittsteller da wenn ich meine Kinder haben will,
sie strapaziert uns(mich&sohn) psychisch,das ist keine beleidigung sondern echt fakt.
Wenn ich glück habe,habe ich mein sohn von Mittwoch bis samstag oder sogar bis sonntag,natürlich nur wenn sie samstag weggehen will,ansonsten tue ich auch alles fachgerecht mit in die Schule bringen und Hausaufgaben machen,allem drum&dran.
Aber leben,tue ich nicht,manchmal bekomm ich Ihn nur einmal die woche 1 tag,manchmal gar bnicht denn ruft sie an uns sagt hol sie jetzt sofort ab oder gar nicht,darunter leidet er sehr,zumal sie z.b auch einen neuen freund hat den er absolut nicht leiden kann.
Er ist Kindergärtner oder erzieher,und hats nicht geschafft sein herz zu gewinnen,kriechtn ganzen tag hinter der Rückseite der Mutter hinterher,die Kinder sind ihm egal.
Meine Tochter bekomm ich fast gar nicht mehr mittlerweile,das letze mal als sie mich sah und ich nahm sie auf den arm musste sie vor angst fast weinen,
es gibt kein schlimmeres Gefühl imo.
Sie ist voll überlastet mit den Kindern,aber lässt nicht zu das wir uns die Kinder teilen,sie sagte mir auch schon das es wegen dem geld und der privilegien ist.
Ihre Schwestern,sie hat 2,haben sie da gut geschult,sie leben vom unterhalt anderer Männer.
Jetzt inzwischen,hat sie mich soweit indem sie mich strapazierte,das ich beim familiengericht klagen werde,ich hab auch schon einen termin in der 3. Februarwoche.
Ich wohne von der Mutter 250m weit weg,wir verstehen uns auch in den wesentlichen dingen was die Kinder betrifft wenn ich mal was erfahre (!).
Unsere Tochter wurde operiert an den Polypen vor einem Monat,davon hat sie mir nix erzählt,ich habs z.b hinterher erfahren.
Das hat mich geärgert.
Von Elternabenden erfahre ich auch nichts,obwohl ich der Schulleitung eine Kopie meines Sorgerechts hingelegt habe.
Glaube das hängt auch damit zusammen das seine Klassenlehrerin immer wenn er von mir schwärmt ihm immer sagt das Müätter wichtiger&besser sind usw.
Mama nimmt jedes gespräch zwischen uns auf,vorher provoziert sie mich aber reichlich.
Sie will sich nicht einigen,keine deeskalation.
Letzte mal als ich den Sohn zurück brachte,hab ich mal wieder beobachtet wie lieblos sie zu unserer Tochter war-na klar,sie ist überlastet.
Ich hab ein intimeres Verhältnis zu unserem Sohn,es ist jedesmal eine Freude ,sie bei ihr ists inzwischen routine,da kommt keine Freude mehr auf.
Das sind alles Dinge die mich nerven,ich mache die mama gut mach sie nicht schlecht-ich brauche sie als Authorität in zukunft u.a bei eventuellen konflikten was die Kinder betrifft,wenn sir mir später mal was nicht glauben,brauch ich ihre bestätigung,es geht hier um Dinge des Lebens.
Ich brauch Ihre hilfe Ihre zustimmung eventuell,sie macht mich schlecht andauernd !
Sie sagt sich nicht das ist der Vater,und der ist zum glück wohlgesonnt und engagiert,nein sie hasst mich dafür das sich mein Sohn voll zu mir angezogen fühlt.
Das liegt auch dadran das ich bei mir keine Frau oder besuch reinlasse,wenn ich Ihn hab gibts nur uns 2 ,er denkt er würde von meiner Freundin z.b so behandelt wie von ihrem jetzigen freund.
Ich war letzens mal wieder beim jugendamt,da war ich öfter schon,ich habe da erfahren das sie sich beschwert hat das ich ihm nachts was zu essen geb wenn er Hunger hat.
Bei ihr gibts sowas nicht,was sie da erfolgreich verschweigen konnte,ißt er kein abendbrot und wird wach,wars das-gibts nix !
Ich hab ihm nachts um 1:00 Linsensuppe warm gemacht da hats dann gekriselt bei ihr als er ihr das erzählte.
Das mögen alles primitve beispiele sein,aber ich bin nicht routiniert in diesen Dingen,ich erzähl ihm von Muhammad Ali und Batman weil ers wissen will,sie sagt die wären scheisse und die existieren nicht.
Das passt mir gar nicht,ich möchte nicht mehr das diese Person unsere Kinder alleine erzieht,ich will auch nix mehr von dritte hören,ich will involviert sein in das Leben unserer Kinder.
Deswegen strebe ich das Paritätsmodell an,ich möchte mit Ihnen leben.
Sie ist teilzeit berufstätig,ich kann wie gesagt nicht mehr arbeiten,ich geh zum sport um nicht vollkommen zu verfaulen.
Ich kann auch auf die Kinder aufpassen,ich habe inzwischen kochen gelernt usw,mein zuhaus wär Kindergerecht,100%.
Sie muss Ihm drohen morgens ihn an den ohren ausm bett zu ziehen,
ich mach ihnm ne halbe std vorher Techno an und er steht von allein auf ist fit,aber sie machts nicht so weils von mir ist.
Gehts um mich ist die hauptstadt von frankreich nicht Paris !
Das ärgert mich sehr,alles effektive ignoriert sie,dabei bin ich egal,sie sollte den angenehmeren weg wählen für die Kinder eben,alles für die Kinder !
Ich habe also die basics für das paritätsmodell.
ich möchte das Paritätsmodell.
Bitte,wenn ich hier zu wirr geschrieben habe,verzeiht mir ;
ich erbitte eure ratschläge wie ich mich eventuell vor gericht zu verhalten hab,
alles ist willkommen,ich erbitte eure Hilfe.
Meine anwältin ist zwar sehr gut,aber ich hab keine Dritte meinung,
wenn euch was aufgefallen ist,ein manko an mir etc,
bitte sagen.
Es gibt etliche Dinge die sich so abgespielt haben,ich kann nicht alle aufzählen möcht ich auch nicht.
Auf was kommts da an `?
Meine Anwältin,hab ich das gefühl,will das ich mein unmut äussere ohne Mama schlecht zu machen.
Ist in ordnung ist o.k,aber wasn das für ne Gratwanderung....
Mein Sohn wär voll damit einverstanden,und meine Tochter wärs...naja geschwister-trennung läuft nicht möcht ich auch nicht.
Ich möchte sie beide für die hälfte der zeit.
Wie gesagt,ich erbitte eure ratschläge und oder kritiken ,grade Kritiken was mich betrifft sind meinerseits erwünscht.
Ich darf das da nicht verlieren,sie droht mir damit das ich miene Kinder nur alle 14 tage fürs wochenende sehe wenn ich so weitermache,oder gar nicht weil ich kein unterhalt zahlen kann.
Ich hab auch schon mal daran gedacht mein sohn für 1 monat gar niocht mehr abzuholen,damit Mama von ihm terrorisiert wird und mal siehrt wies wär.
Aber hab ich nicht übers herz gebracht,der zählt echt die schon die std um wieder bei mir zu sein.
Jetzt sage ich danke im vorab und wünsche allerseits einen guten morgen.
MfG
|
|
|
Abbruch Diagnose wegen Kosten |
Geschrieben von: Absurdistan - 17-01-2012, 01:35 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (8)
|
 |
Hallo, ich habe ein Gutachten beantragt. Bei meiner Ex gibt es eine Verdachtsdiagnose emotional instabile Persönlichkeitsstörung.
Sie behauptet sie hat nix. Die Diagnose wäre abgebrochen worden da sie keine Medikamente mehr bekommen hat. Sie behauptet Medikamente sind eine Bedingung der Krankenkasse damit die ganzen Tests in stationärer Behandlung bezahlt werden. Und weil sie keine Medikamente mehr bei den letzten Tests bekommen hat wurden die dann abgebrochen.
Die Verdachtsdiagnose haben die angeblich nur geschrieben weil die irgendwas schreiben mussten damit der Aufenthalt bezahlt wird. So haben sie es ihr gesagt. Das ist doch totaler Unsinn?
Wäre gut wenn sich jemand damit auskennt.
|
|
|
alte eheverträge |
Geschrieben von: ramses72 - 14-01-2012, 15:39 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen,
bei mir und meiner Nochfrau (Rumänin) bahnt sich die Scheidung an. Wir haben zwei kleine Kinder (2 Jahre), sie hat seit der Geburt ihre neue Berufsausbildung unterbrochen un möchte diese im Januar 2013 wieder aufnehmen. Ich bin Beamter und quasi Alleinverdiener. Wir wohnen in meinem Elternhaus, in dem wir letztes Jahr eine Etage ausgebaut haben. Nun zu meiner Frage. Wir haben 2006 vor der Eheschließung einen Ehevertrag abgeschlossen, nach dem meiner Frau, sollten Kinder in der Ehe entstehen, Unterhaltsansprüchen nach § 1570 und 1573 Abs. 2 BGB zustehen, in Höhe von 650 € im Monat und zwar so lange, bis das Jüngste Kind das 10. Lebensjahr vollendet hat. In wie weit ist diese Regelung im Zuge der ab 2008 geänderten Gesetzgebung bezüglich des Unterhalts denn noch wirksam.
Vorab besten Dank.
Gruß Ramses
|
|
|
Der Durchbruch!? |
Geschrieben von: webmin - 12-01-2012, 14:08 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (22)
|
 |
Nach etwa 2 Jahren , insges. 6 Monate Umgangsboykott , 2 Gewaltschutzverfahren, 1 Anklage wegen Körperverletzung , 7 mündl. Verfahren und 1 Hauptverhandlung in Sachen Umgang ,
jetzt der Durchbruch vorm OLG:
Nachdem mein RA klar gemacht hatte, dass ,wenn die Gegenseite nicht sofort Ihre unhaltbaren Vorwürfe zurücknimmt ,es zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen wird, erklärte der Vorsitzende ,dass sie diese Sachen nicht mehr hören wollen.
Hier ginge es um das Kind und nichts anderes!
Das JA hielt sich ein wenig bedeckt und befürwortete für das fast 3-Jähr. Kind 3 Stunden Umgang pro Woche.
Ich erklärte , dass ich es für sinnvoller hielt ,aufgrund des Alters des Kindes ,zunächst jeden Mittwoch nach dem Kindergarten bis um 18.00 das Kind zu mir zu holen(Empfehlung vom GA) und zusätzlich jeden Samstags von 10.00 bis 18.00.
Durch den bei mir stattfindenden Mittagsschlaf würde er optimal auf zukünftige Übernachtungen vorbereitet.
Das gefiel den Richtern sehr gut ,aber meinten ,der Mittwoch währe noch zu früh ,da müsse man sich suxessive herantasten.
Die GAin befürwortete den Vorschlag ,hielt den Mittwoch ebenfalls für skeptisch ,da sie nicht einschätzen könne ,wie der Zwerg darauf reagiert.
Das GA ist schliesslich über 1 J. alt.
Sie attestierte mir eine gute Kompetenz und erwähnte ,dass es gerade jetzt wichtig währe ,wenn das Kind mehr Umgang mit dem Vater hätte.
Das Gericht beauftragte Sie daraufhin ein Ergänzungsgutachten anzufertigen.
Der Ergänzungspfleger schloss sich der Meinung der GAin an und bescheinigte mir (aus seinem Gefühl heraus) eine gute soziale Kompetenz.
Es wird kurzfristig ein vorläufiger Beschluss ausgestellt ,der den AG Beschluss (Tenor: Über 2 St. wird das Kind überfordern)aufhebt, der mir erstmal den Umgang jeden Samstag von 10.00 - 18.00 sichert.
Nach dem Ergänzungsgutachten wird ein endgültiger Beschluss folgen.
Die Einwürfe der KM (heulte und tobte) und ihrer RAttin wurde getrost ignoriert.
Ursächlich für diese Misere ,war m.E. der schlafende AG-Richter ,der durch "nichthandeln" und Verschleppung der Verfahren die KM in ihrem Tun bestärkt hatte.(Ergänzung: und das symbiotische Verhalten des JA)
Auch habe ich mir nie etwas gefallen lassen,was auch den Richtern aufgefallen war 
Der Bann ist gebrochen.
Dies soll nur ein Beispiel sein, dass man nicht zu früh aufgeben soll.
|
|
|
Umgangsverweigerung |
Geschrieben von: SweetBee - 12-01-2012, 12:16 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (15)
|
 |
Hallo,
heute flatterte ein Brief ins Haus in dem der Rechtsanwalt der Kindesmutter dem Vater mitteilte, das sie die Umgangskontakte hinsichtlich beider Kinder sofort einstellt, da er den Sohn beim letzten Umgangskontakt geschlagen habe. Und die Kinder würden weiteren Umgang ablehnen.
Darf sie das so einfach und welche Möglichkeiten hat er sich dagegen zu wehren???
Es ist leider richtig, das der Sohn vom Vater beim letzten Umgang eine Ohrfeige kassiert hat. Vorher ist sowas allerdings nicht vorgekommen (was sie natürlich behauptet, das es schon häufiger vorgekommen wäre das er die Kinder geschlagen hätte)
Es ist eher so, das die Kinder bei der Mutter häufiger mal geschlagen wurden und werden. (was sie sogar schon in einem Telefongespräch zugegeben hat)
|
|
|
Arbeitslos auf Lanzarote ist doof? |
Geschrieben von: sorglos - 12-01-2012, 00:34 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (9)
|
 |
Arbeitslos auf Lanzarote? Oder doch lieber Haft in Deutschland:
Zitat:Er soll mehrere Jahre auf Lanzarote gelebt und sich durch Aushilfsjobs über Wasser gehalten haben. Nachdem die Ausweispapiere des Mannes abgelaufen waren, fand er jedoch keine Arbeit mehr und konnte somit seinen Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten. Dadurch sah der 50-Jährige keine andere Möglichkeit, als nach Deutschland zurückzukehren und sich selbst auszuliefern.
http://nachrichten.t-online.de/gesuchter...index?news
|
|
|
Mißbrauch der Staatsanwaltschaft ? |
Geschrieben von: Nappo - 11-01-2012, 19:48 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (8)
|
 |
Ein Anwalt erstattet Strafanzeige wegen § 170 StGB. Das Verfahren findet statt. Vorerst ist der Beklagte verurteilt. (Näheres gehört jetzt nicht hier hin).
Danach ruft der Anwalt (ca. 4 Wochen später) die Gegenanwältin an und weiß selbst, dass beim Beklagten nichts zu holen ist. Also macht Er einen Vergleichsvorschlag. Er schlägt eine Summe X vor, die geringer ist als die zuvor eingeklagte, und will diese an Unterhalt nun für seine Mandantin haben.
Die Anwältin schreibt dem Mandanten einen Brief, in dem sie den Anruf den Anwaltes schildert unter Beschreibung des "Vorschlages".
Der Mandant und Verurteilte/Beklagte, geht auf den Vorschlag ein. Er zahlt die geringere Summe.
Wiederum 4 Wochen später zeigt der Anwalt der Unterhaltsempfängerin den Beklagten WIEDER wegen § 170 StGB an, und erwähnt nicht den Vergleich. Nein, Er schreibt lediglich, der Verurteilte zahle immer noch keinen vollen Unterhalt.
(Der Anwalt wusste nicht, dass die Gegenanwältin seinen telefonischen Vergleich schriftlich verfasste und an den Mandanten sendete).
Kann man nun den Anwalt bei der Staatsanwaltschaft anzeigen wegen "Mißbrauch des Strafrechtes" oder so Ähnlich? Ich weiß nicht mehr genau die entsprechende Formulierung.
|
|
|
Wohnung & Kinder |
Geschrieben von: Pasy - 11-01-2012, 18:50 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (1)
|
 |
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Jetzt hat mich meine Frau vor die Tür gesetzt. Ich bin erstmal zu meinen Eltern gezogen. Leider können wir uns nicht normal unterhalten und meine Frau läßt auch nicht wirklich mit sich reden, wie wir das mit den Kindern regeln wollen, zwecks Besuchsrecht. Sie meinte ich müsste mir erstmal eine eigene Wohnung suchen, dann dürfte ich die Kinder auch mal haben. Stimmt das? Und müssen die Kids ein eigenes Zimmer haben? Wer hat damit Erfahrung?
|
|
|
|