Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.752
» Neuestes Mitglied: Cuibono
» Foren-Themen: 8.259
» Foren-Beiträge: 152.246

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ZEIT: Meine Ehe hat mich ...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 14:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 307
zusätzliches Taschengeld ...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 14:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.939
Erfahrungen Protokollberi...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
Gestern, 02:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 310
Schwedische Polizei nimmt...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Alimen T
15-11-2025, 21:34
» Antworten: 9
» Ansichten: 318
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 23:26
» Antworten: 102
» Ansichten: 12.581
Missbrauchslügen verwirke...
Forum: Gerichtsurteile
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 22:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 114
Informationen über das de...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
13-11-2025, 22:17
» Antworten: 15
» Ansichten: 937
SGB II - Freibetrag für U...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
13-11-2025, 20:53
» Antworten: 37
» Ansichten: 4.492
Ich werde wohl Alleinerzi...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
13-11-2025, 18:04
» Antworten: 70
» Ansichten: 25.179
Mediation Vor/nach Gerich...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nappo
12-11-2025, 18:23
» Antworten: 19
» Ansichten: 3.622

 
  Kind will wieder Kontakt, war: Eltern-Kind-Entfremdung
Geschrieben von: familienmensch - 19-07-2012, 23:47 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (21)

(19-07-2012, 19:50)Nappo schrieb: Bewegt sich was ? Die Hoffnung stirbt zuletzt ....

Bei uns bewegt sich was! Der älteste Sohn von meinem Mann lebt seit ca. 3,5 Jahren in einer Pflegefamilie. JA und besagte Pflegefamilie haben erfolgreich den Jungen seinerzeit beeinflusst, sodass seit seinem Auszug bei uns im Februar 2009 keinerlei Kontakt mehr bestand.

Es handelt sich hier um eine Eltern-Kind-Entfremdung unterstützt und gefördert durch unser tolles JA! Dodgy
Und das der Junge durch all dies seelische Mißhandlung erfahren hat, und er seelisch kaputt ist, wissen wir nur allzu gut. Immerhin hat er seinerzeit für ca. 3 Jahre bei uns gewohnt, und was wir alles durch haben... Das geht echt auf keine Kuhhaut mehr, was der Junge dank dem JA schon alles mitgemacht hat.

Normalerweise sollte man(n) die Möglichkeit haben, diejenigen, die an dieser seelischen Mißhandlung auf Grund der Eltern-Kind-Entfremdung schuld sind, auf Schadenersatz zu verklagen, und mit dem Geld fahren dann die Eltern mit Kind mal schön geschmeidig in Urlaub. So richtig ausgiebig und in aller Ruhe wieder zueinanderfinden.


Wir sagten uns damals: Abwarten - Sohn wird älter, sieht dann vieles mit anderen Augen...

Hoffnung schon fast aufgegeben. Letzte Woche dann klingelt das Telefon: Eine Berufseinstiegsbegleiterin war dran, erzählte uns, dass Sohn sich schon seit längerem sehnlichst wieder Kontakt zu seinem Papa und dem Rest der Familie wünscht. Pflegeeltern haben ihm dies bis jetzt verboten, bzw. haben ihm erzählt, das WIR froh wären, ihn los zu sein, und nie wieder etwas mit ihm zu tun haben wollten. Angry

Nunja, Sohn zieht am Sonntag bei den Pflegeeltern aus, in seine erste eigene Wohnung, am 01.08.2012 beginnt er seine Ausbildung -
und unser Warten hat sich gelohnt! Langsam fängt er an zu begreifen, das wir ihn eigentlich nie gehen lassen wollten, das er für uns immer ein Teil der Familie war, und das ihm lediglich andere Dritte, die nur am Geld und nicht an ihm interessiert waren, etwas anderes eingeredet haben.

Die Zeit hat für uns gearbeitet. Langsam kommt das Erwachen in ihm. Ist für ihn wohl schmerzhaft festzustellen, das er all die Jahre angelogen wurde. Aber nun ist unsere Zeit gekommen.
Sonntag sehen wir ihn endlich nach 3,5 Jahren wieder.

Leute, 3,5 Jahre!!!! Kein einziges Wort in der Zeit miteinander gesprochen, nie gesehen. Und nun freut er sich, uns endlich wiedersehen zu können. Er sucht von sich aus wieder den Kontakt zu uns! SmileSmileSmile

Sehen ihn am Sonntag zum ersten Mal wieder. Die ersten Worte nach all der Zeit werden gesprochen.

Sehr gemischte Gefühle vorhanden. Freude - klar, aber auch jede Menge Angst. Wie wird das erste Treffen werden? Freut er sich wirklich so sehr auf uns, wie diese Berufseinstiegsbegleiterin uns das erzählt hat? Werden wir womöglich nachher enttäuscht? Ist er nach dem Treffen von uns enttäuscht?
Wie verhalten wir uns am besten nach all der Zeit?
Man will den Jungen ja nicht bedrängen (wird im Januar übrigens schon 18.), will ihm aber auch das Gefühl geben, das er immer bei uns willkommen ist.

Sind wirklich sehr gespannt. Scheint wenigstens in diesem Fall alles gut auszugehen...

Sorry, ist jetzt mal wieder länger geworden. Aber was ich damit sagen will: Wir haben damals den aktiven Kampf aufgegeben, die Entfremdung war vorhanden, bevor er bei uns eingezogen ist, die Beeinflussung durch Dritte war so groß, das er uns nie als Familie akzeptiert hat. Es war ne schwere Zeit, dies so zu akzeptieren.

Jedoch haben wir im Endeffekt wohl doch gewonnen, oder?
Alles auf null, Neubeginn! Und nun können wir ihm endlich zeigen, das wir immer für ihn da sind, ohne das sich andere da einmischen, und er hat Sehnsucht nach "SEINER" Familie. Und diese Sehnsucht werden wir nun versuchen zu stillen.

Also Ihr Väter da draußen - auch wenn es im Moment manchmal alles aussichtslos erscheint, und Ihr die Hoffnung aufgegeben habt. Wenn die KM es geschafft haben, das PAS bei Euren Kids auszulösen:

Irgendwann werden die Kids älter und hinterfragen manche Dinge ganz anders. Sie sehen die Dinge aus nem anderen Blickwinkel und finden auch wieder den Weg zu Euch Vätern.

Ich drücke Euch allen ganz ganz doll die Daumen, das die Zeit auch für Euch arbeitet!

LG, Familienmensch. Heart

Drucke diesen Beitrag

  Ich auch wieder 170er
Geschrieben von: Skippie - 19-07-2012, 20:49 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (46)

So jetzt ist die Anklage da,
weil ich nur einen 420€ Job hab mich nicht beim Jobcenter gemeldet hab usw... könnte doch weitere Jobs finden .....
Mal sehen was nu wieder kommt

Drucke diesen Beitrag

  Vereinbarter Urlaub
Geschrieben von: solidario - 19-07-2012, 19:01 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

Hallo Leute,

ich habe eine dringende Frage und brauche Rat.

Vom 23.07.-27.07. habe ich meinen Sommerurlaub und hatte bereits im Mai meine Ex-Freundin darum gebeten meinte 3-jährige Tochter dort für diese Woche zu mir zu nehmen.
Nach etwas hin und her hatten wir uns darauf geeinigt und als ich heute meine Tochter nach dem Umgang zurück gebracht habe, hat meine Ex-Freundin wieder alles rückgängig machen wollen.

Gemeinsames Sorgerecht habe ich.

Was sollte ich nun tun? Am Montag vor der Tür stehen und meine Tochter verlangen?

Beste Grüße,

solidario

Drucke diesen Beitrag

  Kein Interesse mehr am Umgang
Geschrieben von: Entscheider - 19-07-2012, 15:01 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (24)

Hallo zusammen,

also bei mir hatte das Umgangsverfahren insgesamt fast acht Jahre gedauert. Nach dem die Exe ständig neue Vorwürfe auf den Tisch brachte, die durch nix belegt werden konnten - habe ich mich dazu entschieden dem dritten Gutachter mitzuteilen, dass er und auch der zuständige Richter sich allein deswegen strafbar machen, weil ich die elterliche Sorge inne habe. Der hat das aufgeschrieben und ebenda war es ein Depp weniger - ein anderer Richter wurde eingesetzt - und dem habe ich über meinen Anwalt mitgeteilt, dass ich nun tatsächlich kein Interesse mehr an dem Kind habe - es ist nicht mehr willkommen. An dieser Stelle waren alle, die mich jahrelang genervt haben - plötzlich weg - und es geht mir dabei deutlich besser - als mich weiterhin mit diesen Idioten herumzuschlagen

Grüße !

Drucke diesen Beitrag

  UVG- KONTO der neuen Frau
Geschrieben von: Bernie - 19-07-2012, 12:40 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (27)

Hallo Zusammen,

ich hab da mal eine Frage. Bei meinem Mann läuft die KU-Sache. Je nachdem was da rauskommt fällt vielleicht UVG-Rückzahlung an.
Bei der UVG-Rückzahlung wird da mein Einkommen miteinbezogen???
Wenn bei ihm mal eine Pfändung anstehen würde würde mein Einkommen oder mein Konto da miteinbezogen werden?
Wie schütze ich mich und mein Geld am besten?

nicole

Drucke diesen Beitrag

  Termin Jugendamt
Geschrieben von: DerGedanke - 19-07-2012, 11:51 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (12)

Ich habe einmal in der Woche Besuchstermin beim Jugendamt XY.
Einmal die Woche darf ich unser Kind sehen, für eine stunde..
Ex lügte vorher schon beim gemeinsamen Gesprächen im Jugendamt, das sich die Balken biegen, worüber ich mich auch beim erst Gespräch höllisch aufgeregt habe..

Heute war der dritte Besuchstermin, ihr eigentliche Sachbearbeiterin befindet sich im urlaub.. letzte woche gab es noch nach der besuchsstunde
ein kurzes Gespräch, wo sie uns aufmerksam machte das die Dame von jugendamt also ihr Sachbearbeiterin ab kommenden tagen in Urlaub befindet, und ob sie sich darauf verlassen könnte das es ohne probleme läuft, die Besuchszeit im Kinderspielraum.. Man hat exe auch noch mal darauf hingewiesen, dass sie sich im warteflur aufhalten soll..während des umgangs..
ich gab mein versprechen, da ich es selbst auch absolut kindisch finde dieses permanente provokante Streitereien..zudem sie mich auch Massivs bedroht!!

Die Dame von Jugendamt gab uns eine Vereinbarung die wir unterschreiben mussten..
nach einer woche also heute, hatte ich wieder mit unser Kind Umgang beim Jugendamt, wobei sie ihren kleinen sohn mitbrachte..
(Den sie versucht ständig zu manipulieren)
sie machte vom warteflur aus deutliche unterschwellige Bemerkungen im bei sein ihres Sohnes!! , ich habe darauf nicht reagiert und war liebevoll beschäftigt mit unser Kind, und war mit ihr in der zeit am malen und erklärte ihr Farben von Buntstifte, die wir zu Hand hatten..
anscheinend hat es ihr so maßlos verärgert, das sie rein kam und wollte grad leise wieder gas geben, ihr Anfang hörte ich heraus dass es wieder eine drohung sein sollte.. ich kam ihr gleich ins wort und meinte wenn sie etwas zu sagen hätte denn nur im bei sein mit einer Sachbearbeiterin von jugendamt. sie wollte es trotzdem wie gewohnt aussprechen, ich stand sofort auf und ging zum nächsten büro.. wo ich jemanden bat meine ex aus den spielzimmer zu holen da sie anfängt wieder mit bedrohungen..
Es kam auch prompt eine dame und machte meine ex darauf aufmerksam, das sie hier nicht aufzuhalten hat.. aber wie immer wollte sie sich gekonnt mit lügen rausreden.. aber das half dismal nichts, wie ich es etwas am rande mitbekam.. ihre äusserungen darauf war, + beim nächsten mal hole ich ein psychologen für ihn und lachte zynisch+
meine frage ist innerlich, bekommt sowas das jugendamt mit?
wie unsozial ihr Verhalten ist..

Wie hättet ihr in meiner Stelle reagiert?

Drucke diesen Beitrag

  Gemeinsames Sorgerecht beantragen...wie?
Geschrieben von: Bewell - 19-07-2012, 10:10 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (35)

Hallo zusammen

Ich bin deutsche Staatsbürgerin und war mit einem Schweizer 6 Jahre verheiratet. Wir lebten grösstenteils als Expats in Asien.

Zurück in der Schweiz kam es dann leider zur Scheidung.
Wir haben eine gemeinsame Tochter, 11 jährig.

Mein Exmann stimmte zu, dass ich mit dem Kind in meine Heimat Norddeutschland zog. Sie flog zum Besuch zu ihm oder er kam nach Deutschland....sie war das Fliegen ja gewöhnt.

Während einer Erkrankung meinerseits, war ich gezwungen das Kind in seine Obhut zu geben....er verlangte aber das alleinige Sorgerecht.
Das Sorgerecht ist komplett auf meinen Exmann übergegangen, weil eine Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts im Jahr 2010 in der Schweiz noch schwierig war.


Nun hat sie sich gut eingelebt in der Schweiz....was mich sehr freut.
Sie ist einmal im Monat bei mir....wir haben ein sehr inniges Verhältnis zueinander.


Ich setzte meinen Exmann davon in Kenntnis, dass es eine neue Regelung des Sorgerechts in der Schweiz gibt.

Seine kurze und knappe Antwort: dem stimme er niemals zu.

Nun meine Frage (ich bin inzwischen völlig genesen) was muss ich tun , um das Sorgerecht zu beantragen?
Nach Inkraftreten des neuen Sorgerechts in der Schweiz würde ich gerne gemeinsames Sorgerecht beantragen.
Gibt es da Erfahrungen, die mir weiterhelfen könnten?

Die letzte Regelung liegt erst knapp 2 Jahre zurück.
Eine Kommunikation verweigert mir mein Exmann leider völlig. Sad

über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
♥lichst
Bewell

Drucke diesen Beitrag

  Daten weitergeben - dringende Frage!
Geschrieben von: Sockenmonster - 18-07-2012, 22:33 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (7)

Hallo Zusammen,
mein Ex hat Kontoauszüge und Klientennamen aus meiner Selbstständigkeit dem Finanzamt weitergegeben.
Ich habe die Steuererklärung gemacht da noch eine Zusammenveranlagung vorgesehen war. Da mein Ex die Steuererklärung nicht unterschrieben hat, ist das Finanzamt auf ihn zugekommen um die Unterschrift zu bekommen. Da mein Ex so ein lieber Kerl ist und mich der Steuerhinterziehung bezichtigen will, hat er Namen von Klienten und eben Kontoauszüge dem Finanzamt gegeben. Darf er das so einfach machen?
Über Eure Antworten bin ich Euch dankbar!
Liebe Grüße
Sockenmonster

Drucke diesen Beitrag

  Umzug von CH nach DE, Scheidung in FR
Geschrieben von: Pennfred - 18-07-2012, 09:11 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (15)

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung wie schnell die Franzosen meine neue Arbeit und ein neues Gehaltskonto in Deutschland finden? Meine Ex kennt ja mein altes Konto, wollte ein neues in DE eröffnen. Da ich noch ca. 3-4 Monate in DE bleibe, benötige ich noch ein Gehaltskonto. Auf ein Konto von Dritten wird kein Gehalt eingezahlt. Bei mir geht's nur um Ehegattenunterhalt, keine Kinder.

Vielen Dank.

Gruß

Pennfred

Drucke diesen Beitrag

  Brauche dringend einen guten Anwalt
Geschrieben von: EvaGeschädigter - 17-07-2012, 17:54 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (16)

... der wirklich um meine Rechte kämpft.
Nach zwei üblen Jahren des Rosenkriegs in Vollendung, suche ich einen Anwalt, dem ich nicht wie meinem EX Anwalt, Gesetzestexte und Urlteile zukommen lassen muss.
Einer, der mit allen Wassern gewaschen ist und für meine Rechte auch tatsächlich vor Gericht kämpft.
Kennt jemand im Umkreis von Villingen-Schwenningen einen motivierten, dynamischen Anwalt. Ich bin für jeden Tipp wirklich dankbar.

Drucke diesen Beitrag