Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.746
» Neuestes Mitglied: D.S.1990
» Foren-Themen: 8.222
» Foren-Beiträge: 151.694

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
Gestern, 18:06
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.175
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 15:29
» Antworten: 13
» Ansichten: 676
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
Gestern, 15:17
» Antworten: 26
» Ansichten: 943
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
17-09-2025, 22:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 418
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.238
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.377
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 202
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.035
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
11-09-2025, 15:33
» Antworten: 82
» Ansichten: 12.688
Hilfe bei Trauer, Beerdig...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nuffü
11-09-2025, 06:43
» Antworten: 38
» Ansichten: 9.505

 
  Internationales Recht Spanien
Geschrieben von: liumar - 05-10-2013, 19:15 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (23)

Liebe Leute,

also ich bin Spanier und lebe in Spanien. Habe eine Unterhaltskalge am Hals nach dem ich mich seit 18 Monate weigere weiterhin Unterhalt zu zahlen, da ich seit 2 Jahren einem Umgangsboykott meiner Ex zu meinen 3 Töchtern unterliege. Mein Gehalt wird mir sowieso gepfändet. Nun habe ich Dank der internationelen Kooperation einen Termin beim spanischen Staatsanwalt weil wahrscheinlich mich die KM oder das JA angezeigt haben (170 StGB). Ich dachte, dass ein Verfahren nach Paragraph StGB ruht wenn der Beschuldigte im Ausland wohnt??

Was meint Ihr dazu?

Gruss

Drucke diesen Beitrag

Rainbow Nach Beziehung mit Borderlinerin: Fühle mich wie neugeboren
Geschrieben von: Bügeleisen - 05-10-2013, 03:03 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (26)

Hallo Zusammen, klasse Forum hier!

Kurz zu meiner Geschichte: Eine Frau kennengelernt, am Anfang hat sie mich getäuscht und sich normal benommen, danach wurde es immer schlimmer: sie hat Stimmungsschwankungen ohne Ende, benimmt sich wie ein Kind (kann für nichts Verantwortung übernehmen), Alkohol und Männer ohne Ende, Arbeiten und Fleiß = Fehlanzeige, weiss aber ganz genau wie sie Mitleid erzeugen kann und welche Register sie bei Männern ziehen muss um diese gegeneinander auszuspielen. Sie ist nie glücklich und ist ständig unzufrieden und am Meckern. Ihrer Meinung nach sind immer die anderen an ihrer Misere schuld. Kochen kann sie nicht, im Haushalt tut sie auch nichts, ihre Eltern besucht sie nur wenn sie Geld braucht.

Rückblickend stelle ich fest, dass ich sehr naiv war so eine Beziehung einzugehen. Ich glaubte daran dass sie sich ändern kann. Erst jetzt ist mir endgültig klar geworden, dass die Persönlichkeitsbildung bei einem erwachsenen Menschen abgeschlossen ist. Borderlinerinnen ändern sich nicht! Wobei mir der Begriff "Borderlinerin" zu wissenschaftlich ist, was dazu führt dass die Betroffenen versuchen alles dadurch zu entschuldigen. Das was in der Erziehung (durch die Eltern UND durch unser völlig idiotisches Gesellschaftssystem) versäumt wurde, kann man nicht mehr entschuldigen.

Man muss junge naive Männer verstärkt vor Borderlinerinnen und Emanzen warnen. Es gibt immer noch Jungs, die sich auf solche Beziehungen einlassen und danach kaputt sind.

Ich habe mich von der Dame getrennt und fühle mich von Tag zu Tag besser und vor allem ausgewogener.

Drucke diesen Beitrag

  Unterhalt-Verjährung
Geschrieben von: KwrF - 02-10-2013, 19:44 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (15)

Hallo, bin neu im Forum (über wgvdl.com hier gelandet). Habe meine Freundin und ja-ich möchte heiraten. habe mich aus genau EINEM grund dazu entschlossen: ich möchte kinder haben.
leider konnte ich zur verjährung der unterhaltsansprüche nichts finden; alles in juristendeutsch geschrieben.
- offenbar 3jahre
- wenn sie "tituliert" sind 30 jahre (das scheinen sie praktisch immer zu sein)
- die Verjährung scheint von vorne zu zählen zu beginnen, wenn man eine Vollstreckung durchführt (wann kommt es dazu?)

kennt sich jemand dazu aus, kann jmnd. in einfachen worten was dazu sagen? mal angenommen man hat z.B. keinen bock ehegattenunterhalt zu zahlen und geht ins Ausland...

beste grüße


PS. meine Infos:
http://www.familienrecht-allgaeu.de/de/v...rhalt.html
http://www.dijuf.de/tl_files/downloads/2....09.12.pdf

Drucke diesen Beitrag

  .....erster Elternabend im KIGA nach Trennung.....
Geschrieben von: papi - 01-10-2013, 22:20 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (18)

hallo miteinander,

bald ist der erste elternabend im kiga, wer meine geschichte verfolgt hat, weiß, das zwischen ex und mir eiszeit herrscht.......

werde auf jeden fall hingehen, frage ist, raufe ich mich dem kinde zu liebe zusammen und sitze neben der mutter oder nehme das andere ende des zimmers und alle eltern bekommen das mit!

ich weiß, sind zum teil kindische gedanken, aber wer die eidesstattliche versicherung meiner ex gelesen hätte und das "feilschen" meiner ex im fg bzgl. umgang (was für mich glücklich endete....) gesehen hätte, der würde mich verstehen, es gab eine zeit wo ich sie gehasst habe, inzwischen flauen diese gefühle ab, ich empfinde eher mitleid für diese frau, die so tief gefallen ist...........

was habt ihr für erfahrungen gemacht in so einer situation, wie habt ihr euch verhalten?

schon mal vielen dank für die infos..................

Drucke diesen Beitrag

  UVG
Geschrieben von: Bernie - 01-10-2013, 15:03 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (5)

Hi

mal ne Frage. Das UVG gezahlt wird habe ich durch das Amt schriftlich bekommen. Was ist denn wenn UVG eingestellt wird bekommt man dann auch was schriftliches? Oder bekommt das nur die KM die das beantragt hat.

Bernie

Drucke diesen Beitrag

Question Schnelle Meldeadresse im EU-Ausland?
Geschrieben von: Wilhelm55 - 01-10-2013, 03:30 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (27)

Hi!

Ich wollte euch einfach mal fragen, wie man am Besten schnell im EU-Ausland eine Meldeadresse bekommt, wenn man sich in D abgemeldet hat?

Bekommt man im Hotel oder einer Pension im Ausland eine Meldebescheinigung, die man auch als zustellfähige Adresse angeben kann? Soweit ich weiss, muss man ja einen Meldeschein in jedem Hotel ausfüllen, eher man einchecken kann...

Meine Erfahrungen waren selbst in D so, dass man keine Wohnung bekommt, ohne eine festes Einkommen. Die Frage ist daher, ob das für das restliche EU-Ausland auch gilt, selbst wenn man über ausreichendes Vermögen verfügt? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Kann man denn als Person "ohne festen Wohnsitz" z.B. ein Konto im Ausland eröffnen? Was passiert, wenn man bei einer Kontrolle einen Eintrag zur Adressermittlung im SIS hat, aber aufgrund der o.g. Problematik keine ladefähige Anschrift vorweisen kann? Muss man dann das Hotel angeben oder wird man in Haft genommen?

Gibt es im EU-Ausland irgendwelche Wohnagenturen, die speziell an arbeitssuchende Wohnraum vemieten?

Sorry für die vielen Fragen:D

Ich danke jetzt schon für die Aufmerksamkeit und wünsche eine gute Nacht

Wilhelm

Drucke diesen Beitrag

  Fragen zur Ferienregelung
Geschrieben von: Knecht - 29-09-2013, 23:22 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgenden Fragen:

In den sog. Herbstferien passiert es das erste Mal, dass zuvor kein Umgangswochenende ist.
Der Ferienbeginn ist ab einem Montag.
Laut Gerichtsbeschluss habe ich die erste Hälfte der Ferien 2013 unser Kind. Die Herbstferien sind genau eine Woche.

Habe ich, wenn ich unser Kind am Mittwoch wieder zu seiner Mutter bringe und darauffolgend das WE als Umgangswochenende normalerweise habe, gleich am anschließenden Freitag es wieder bei mir?
Ich muss gestehen, dass der Beschluss sehr viele Lücken aufweist und ich mir sehr oft unsicher bin.

Weiter:

Wie verhält es sich zu Weihnachten? Bedarf es hier wieder einer eigenen Verhandlung? Normalerweise wäre es die kompletten Weihnachten bei mir, da diese in die erstenHälfte fallen.
Oder soll ich einfach wie in der Vergangenheit per Brief und Fax an den gegnerischen Anwalt einen gütlichen Vorschlag unterbreiten?

Wahrscheinlich stehen die Chancen ja eher schlecht wenn der Hauptwohnsitz des Kindes nicht bei mir ist?

Guten Wochenbeginn

Knecht

Drucke diesen Beitrag

  Sohnemanns neue Flamme
Geschrieben von: neuleben - 29-09-2013, 10:29 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (20)

Hallo Volks,

mein ältester Sohn aus erster Ehe hat mir seine neue Flamme vorgestellt.
Jedenfalls hat er mich damit überrascht, daß er nach gerade mal 2 Monaten kennen, mit ihr in eine gemeinsame Wohnung ziehen will.
Derzeit wohnt er in einer Singlewohnung.
Nun ja, ich habe nichts gesagt, weil sie dabei war, aber natürlich läuten bei mir alle Alarmglocken !
Sie hat gerade Abi fertig und will studieren.
Er ist bereits berufstätig mit festem Einkommen.
Klärt mich bitte mal auf, bin da nicht so auf dem laufenden, entstehen für ihn dann schon Verpflichtungen ihr gegenüber ?
Oder ist das heute anders als früher ?

Ich brauche wirkungsvolle Munition, damit er den Blödsinn läßt.
Das Wetter wird hier mies und wir fliege blad wieder weg, das würde ich ihm nämlich gerne noch unter 4 Augen sagen.

Drucke diesen Beitrag

  Steht eine Kind "mit polnischer Staatsbürgerschaft" hier lebend Unterhaltsvorschusszu
Geschrieben von: ghostkiller99 - 28-09-2013, 23:15 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (5)

Hallo
Der Fall verhält sich so, der KIndsvater ist gebürtiger Pole, welcher aber hier in Deutschland die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Sein Kind wohnte bis vor einem halben JAhr in Polen bei seiner Mutter. Eines Tages meinte die Kindmutter wohl entweder der Vater nimmt das Kind mit nach Deutschland oder das Kind könne zusehen wie es allein in Polen klarkommt.Da die Kindmutter wohl schonmal den Jungen einfach sich selbst überlassen hat einfach ausm haus geworfen hat, hat der Vater seinen Sohn mit nach Deutschland genommen.
Die Mutter zahlt keinen Unterhalt der junge ist 7 jahre alt, vom Alter her würde ihm ja Unterhaltsvorschuss zustehen, nur weiß ich jetzt net ob allen Kindern in deutschland lebend Unterhaltsvorschuss zusteht oder eben nur Kindern mit der deutschen Staatsbürgerschaft? Selbige frage würde sich auch in punkto Kindergeld stellen?
Bisher hat der Vater noch niergens irgendwelche gelder beantragt, er unterhalt sich und sein Kind derzeit von seinem Arbeitseinkommen Netto 800 euro.
Es wäre Nett wenn Ihr mir bzw meinen Kollegen helfen könnt u die fragen beantworten könntet.

Drucke diesen Beitrag

  Vater wider Willen
Geschrieben von: Micky Maus - 27-09-2013, 20:46 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (42)

Kurz, ich wollte eine Beziehung auf Zeit, meine Herzdame (seit 9 Monaten) hat mich ausgetrickst, als Samenspender missbraucht. Ich war naiv und das ihre innere Uhr tickt haben mir meine Arbeitskollegen immer wieder gesagt. Ich habe bereits eine 6 1/2 jährige Tochter aus einer gescheiterten Ehe und ein zweites Kind kann ich mir nicht vorstellen und nicht "leisten". Meine Exfrau ist immer noch meine Traumfrau, aber für mich nicht verfügbar. Stecke im Dilemma. Kann ich meine Freundin bitten kein Kind zu bekommen. Meine will das nicht und dann dafür zahlen.

Drucke diesen Beitrag