Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.746
» Neuestes Mitglied: D.S.1990
» Foren-Themen: 8.223
» Foren-Beiträge: 151.703

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Unterhalt Frau mit kind g...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
Heute, 00:48
» Antworten: 28
» Ansichten: 1.215
Wie an das Schulzeugnis k...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Paul Rosenberg
18-09-2025, 18:06
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.206
JA will Auskunft. Bräucht...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
18-09-2025, 15:29
» Antworten: 13
» Ansichten: 753
Unterhalt Verzug
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Alimen T
17-09-2025, 22:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 479
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
16-09-2025, 17:50
» Antworten: 58
» Ansichten: 6.259
Wie stehen die Chancen?
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nintendo
15-09-2025, 17:07
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.400
Auf Teilzeit runter gehen
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: p__
15-09-2025, 11:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 217
Erziehungsbeistandschaft
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: tomtom
14-09-2025, 19:04
» Antworten: 46
» Ansichten: 15.048
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: väterchen_frust
11-09-2025, 15:33
» Antworten: 82
» Ansichten: 12.802
Hilfe bei Trauer, Beerdig...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nuffü
11-09-2025, 06:43
» Antworten: 38
» Ansichten: 9.513

 
  Unterhalt nicht eingeklagt
Geschrieben von: Tamil - 25-03-2014, 12:15 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (33)

Unterhaltsverzicht – Schnapsidee

Nachdem ich lange mehr oder weniger aktiver Mitleser war, möchte ich meine Geschichte vorstellen. Ich bin gleichzeitig Sohn und Mann, so dass man erahnen kann, dass es hier mehrere Teile ergibt. Vielleicht erheitert es den einen oder anderen, vielleicht bekomme ich aber auch noch meine Absolution hier.

Leider bin ich zum Schluss gekommen, dass man den mit meisten Männern sprichwörtlich hart ins Gericht gehen oder mit totaler Vernichtung drohen muss, bevor selbige nochmal nachrechnen und auf wundersamer Weise doch noch Geld für den Nachwuchs finden, Forenmitglieder natürlich ausgenommen.

Erst einmal zurück in die 90er. Den alten Staat gibt es nicht mehr. Da war da noch eine ganz normale Scheidung nach altem Recht, jeder darf für sich selbst sorgen, ausgenommen die Kinder, denen wurde ein Titel über 100 DDR Mark ausgestellt. Soweit so fair.

Plötzlich gibt es die DDR Mark auch nicht mehr und von dem neuen Geld hat man nie ausreichend. Da Papa der Meinung war wir haben den Titel nicht auf DM umstellen lassen, bräuchte er nichts mehr zu zahlen. Sei es drum. Uns ging es recht gut, also warum noch extra Geld herauspressen. So hatte sich die Sache mit dem Unterhalt erstmal für einige Jahre erledigt.

Ein paar Jahre später: Zeiten ändern sich, Sohnemann studiert und ist kurz vor dem Ende. Bafög gibt es nicht mehr wegen Überziehung, Mamma kann gerade so den halben Bedarf aufbringen. Also auf zum Sozialamt und nach einer Beratung gefragt. Dort wurde der zukünftige Akademiker brüsk abgewimmelt, mit der Begründung, dass ja er ja noch unterhaltspflichtige Eltern hätte. Wir geben nichts, war die Antwort, auch keine Beratung.

OK. Papa angeschrieben, nichts, Fristsetzung nichts, Gerichtstermin geplatzt, weil Papa gerade am Vortag eine Anwalt aufgesucht hat. Er hat es einfach schleifen lassen und gehofft es würde an ihm vorrübergehen.

Den Ausgang Gerichtprozesses möchte ich hier einmal hervorheben, entweder als Vorlage für „Bitte Lachen Sie jetzt“ oder als Vorschlag für die „Bundessohnsmedaille“. Ich war wirklich der Meinung, dass ich Papas beste Sohn wäre. Im Ausgang wollte mich mein eigener Anwalt verprügeln, der gegnerische Anwalt hat gerade angefangen seinen Mandaten eine Ohrfeige zu verpassen, aber der Reihe nach:

Der Richter hatte mit der Güteverhandlung angefangen: Sohn braucht für 6 Monate Unterhalt, Papa was möchtest du zahlen? "Nichts", war die Antwort. „Der Junge soll arbeiten gehen!“. Dann bitte die Forderungen auf den Tisch: Nachzahlung Unterhalt der letzten 3 Jahre, plus zukünftiger Unterhalt von meiner Seite, die Anpassung des Titels, ggf fiktives Einkommen etc, habe ich abgelehnt um die Verhandlung nicht unnötig zu verkomplizieren. „Bitte einfach nur den Titel bedienen“, war meine Forderung. Daraufhin meinte der Richter, dass ich mit dieser (Minimal-)Forderung gar nicht vor Gericht erscheinen dürfte und er drauf und dran währe meinen Antrag auf VKH abzulehnen. Nach so viel Kompromissbereitschaft meinerseits, fühlte sich Papa so richtig in Kampfesstimmung und wollte den alten Titel auch noch wegklagen. Sein Anwalt ist erst einmal rot angelaufen und wollte seinen Mandanten bremsen. In Salomonischer Weisheit machte der Richter eine weiteren Vorschlag, der sogar auf das Ansinnen des Vater Rücksicht nehmen sollte:

Der aktuelle Titel ist gültig.
Der aktuelle Titel wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Neue Unterhaltschulden laufen nicht auf.
Der ausstehende Unterhalt wird rückwirkend nur für 3 Jahre gefordert.
Der ausstehende Betrag wird in monatlichen Raten von 100 DM gezahlt.
Sollte mehr als eine Monatsrate Verzug bestehen wird sofort der gesamte Betrag gepfändet. (Das sollte als Drohung ausreichen, meinte der Richter)

Die Kosten des Verfahrens sollte der Sohn übernehmen, da er rein rechtlich auf voller Länge verloren hätte. Kein Antrag gestellt, nur das bekommen was ihm vor dem Prozess auch zugestanden hätte und auch noch den Titel verloren. An dieser Stelle dachte ich, dass mich mein Vater umarmen und danken wird für so viel Mitgefühl. Denkste, der hat doch tatsächlich dieses Angebot abgelehnt, aus seiner innersten Überzeugung überhaupt nichts für seinen undankbaren Sohn (welcher ihn vor Gericht zerrt) zahlen zu müssen. Daraufhin hat der Richter einen Vergleich gedreht (drehen ist das richtige Wort) – da er es dem armen Studenten nicht zumuten wollte, für die Kompromissbereitschaft auch noch selbst zahlen zu müssen. Erst nach einer handgreiflichen Unterhaltung mit seinem Anwalt hat Papa eingewilligt. Mein Anwalt hat mir vorgeworfen seine Zeit gestohlen zu haben. Er hätte mich am liebsten für so viel Mitgefühl und Dummheit verhauen.

Hier wollte ich mich nochmal um den Titel bester Sohn bewerben. Papa war durch den Prozess sämtliche Unterhaltsverpflichtung los. Das Band war gerissen, er hat kein Wort mehr mit mir geredet. Das mit dem Titel sollte sich später noch als große Dummheit herausstellen. Die Monatlichen Raten wurden vorerst gezahlt, bis dann die Rechnung vom Anwalt kam. Da Geld immer knapp ist wem soll man es zuerst geben, dem undankbaren Sohn, oder dem drohenden Anwalt?

Drucke diesen Beitrag

  Diskussion zu: 13 Jahre mit BLin und drei Kinder
Geschrieben von: kay - 25-03-2014, 00:41 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (159)

abgetrennt von hier: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=8768

Moin, Du hast hier im Forum hoffentlich den Borderlinertroed gelesen. Ausserdem lies bitte das hier:

http://www.borderlinezone.org/trennung/trennung.htm

und insbesondere

http://www.borderlinezone.org/trennung/w...n_kann.htm

Das zweite ist eher noch untertrieben.

Schau auch mal bei Amazon nach Buechern von Manuela Roesel.

Um ev. Falschbeschuldigungen, Gewaltschutzverfahren etc. vorzubeugen, wirst Du Beweise brauchen, dass die Gewalt von ihr ausgeht. Tonaufnahmen sind gut, Video ist besser. AUF KEINEN FALL selbst Gewalt anwenden, lieber lass Dich gruen und blau schlagen und lass das schoen beim Arzt dokumentieren.

Auf KEINEN Fall darfst Du "gehen". Dann behaelt sie DEIN Haus und wird es zerstoeren. Meine Hexe hat die Wohnung auch komplett verwuestet hinterlassen.

Du muesstest die Trennung genau planen und genuegend Beweise gesichert haben, ansonsten macht sie Dich fertig (s. Links und Erfahrungsberichte hier im Forum) Du brauchst Geld fuer einen GUTEN Anwalt. Du musst versuchen das Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht fuer die Kinder zu bekommen. Ansonsten zahlst Du Dich dumm und daehmlich und wirst die Kinder hoechstwahrscheinlich "verlieren". Die Borderlinerin wird es schaffen sie deart zu manipulieren dass sie keinen Kontakt mehr mit Dir wuenschen.

Du musst sie nach der Trennung ohne Ruecksicht (was schwierig ist da sie die Mutter Deiner Kinder ist und Du ja doch irgendwie noch an ihr haengst) bekaempfen und wirst extrem viel Kraft brauchen und jahrelang kaempfen muessen. Solange die Kinder minderjaehrig sind, wirst Du die Borderlinerin nie los und sie wird weiterhin versuchen Dich und alles was Dir lieb ist zu zerstoeren. Meine sitzt z. Zt. im Knast und selbst jetzt ist keine Ruhe und sie macht munter mit Falschbeschuldigungen weiter.

Ich kann Dir nur alles Gute wuenschen, das wird die haerteste Pruefung Deines Lebens!

Drucke diesen Beitrag

  Auskunft über Verdienstbescheinigungen
Geschrieben von: Bckstn - 24-03-2014, 15:01 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (5)

so hab da auch wieder ein kleines Problem. (ich weiß ich schreib wenig, lese aber viel mit).

Mein Problem, ich arbeite z.Z. Teilzeit und verdien so um die 800-1000 (je nachdem ob Überstunden ausgezahlt werden). Es besteht nen Titel über 100% den ich voll bediene.

Im Oktober 2012 hat meine Ex das letzte mal Nachgefragt über meinen Verdienst. Da ich gefälligst mehr Unterhalt und am besten auch noch BU zahlen sollte.
Im Februar dieses Jahr bekam ich dann Post von ihrem JC das mir Mitteilte das sie wieder H4 bezieht und ich doch gefälligst mich Offenlegen muss.
Dies verweigerte ich bezug auf den zwei Jahres Rythmus.
Das Interessierte sie nicht und verlangten es dennoch. Nach mehrerne Briefwechsel habe ich halt dem JC die Verdienstabrechnungen geschickt.
Sie teilten mir dann mit das ich nicht zahlungsfähig wären und bedankten sich das ich wenigsten den Mindestunterhalt zahle.

Mein Problem ist, ich soll ab Mai Konzernintern auf eine andere Stelle (Vollzeit ohne Überstunden 1500 Netto) desweiteren bekomme ich noch eine einmalige Gehaltsnachzahlung im vier Stelligen + Weihnachtsgeld + einmalig Leistungsbeurteilung.

Ich hab nur bedenken das ich dann zwei Tabellenstufe höher geschossen werde, obwohl ich ja "nur" 1500 bekomme. Aussetzen oder anderweitig auszahlen macht mein AG nicht (Weltkonzern, haben angst um ihren schlechten Ruf).

Meine frage, wenn Exe im Oktober ankommt, kann ich darauf hinverweisen das ich die Hosen schon im Februar runtergelassen habe, oder komme ich nicht drum rum?

Ködern hab ich scchon versucht, aber da sie z.Z. H4 bekommt isses ihr egal, da es eh angerechnet wird.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.

Drucke diesen Beitrag

  umgangsrecht sorgerecht gewaltschutzverfahren
Geschrieben von: egon123123 - 23-03-2014, 11:09 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (163)

hallo,

ich benötige dringend rat wie ich in dem folgenden fall vorgehen muss.

angestrebt wird von mir das umgangsrecht und das gemeinsame sorgerecht.

zur vorgeschichte:

kindesmutter hat vor ca 2 jahren das jugendamt eingeschaltet, hilfeplan und familienhilfe. begründung: sie macht das nur für ihre 14 jährige tochter aus vorhergegangener beziehung, möchte sie ohne mich und meine familie erziehen. wir hätten alle schlechten einfluss auf sie, wären ja auch nicht ihre leibliche familie und desweiteren geht sie davon aus das männer eh potenzielle pädophile sind. angeblich hatte sie selbst eine erhebliche missbrauchsthematik in ihrer kindheit erlebt! ihre tochter wurde praktisch vor mir und meiner familie versteckt. nach erheblichen schulproblemen, wegen angeblichen mobbings- missbrauchs....etc...mehreren schulwechseln usw. kehrte irgendwann ruhe ein, bzw kind besuchte die schule wieder.

in diesser zeit ging sie 2 mal ins frauenhaus. beim ersten mal wollte sie da einen kostenlosen umzug erpressen, beim 2 mal sagte sie sie brauchte mal eine auszeit!? hab sie beim ersten mal abgeholt, beim 2 mal hat sie das alleine bewerkstelligt.

immer wieder drohte sie umzuziehen und unsere 1,5jährige tochter zu verschleppen. nach phasen der ruhe eskalierte es immer wieder und sie unterstellte mir alles nur erdenkliche machte haltlose vorwürfe..... einen geregelten tagesablauf empfand sie zb, langweilig.... ohne stress und chaos wollte sie nicht sein..... ämter, ebay, nachbarn, familie.... nur stress

zuletzt drohte sie mir mit einer bannmeile und sie würde beweise gegen mich sichern!? dann rief sie mich eines nachts an, schrie wie irre herum unsere tochter würde sterben, sie hätte hohes fieber..... sie müsse morgen unbedingt ins krankenhaus und sie würde das gespräch aufzeichnen und ihre ältere tochter wäre auch wach und hört das gespräch mit!???? ich hab gesagt fieberzäpfchen geben und wenns nicht runter geht fahren wir, was sonst? dann weckte sie meine mutter, die gleiche antwort, dann wohl auch ihre familienhilfe. sms nach 30min. fieber ist gesunken, aber sie werde morgen mit familienhilfe ins krankenhaus, war samstag.
anruf am nächsten morgen, kind sei erkältet sie wolle erstmal ihre ruhe.dann noch paar sms, das ich sie und das kind im stich gelassen hätte etc.....
sonntag per sms angefragt wie es der kleinen geht. antwort: alles ok.

montag morgen: dachte ich ruf sie gleich mal an, wegen brötchen holen. da ruft mich ihre familientante an!? frau.... wolle ihre ruhe, mich nicht sehen... irgendsowas..... ok, ärgerlich da ich frei hatte und meine tochter gern gesehen hätte.na ja....

ca 3 stunden später steht die polizei vor meiner tür..... einsatz wegen häuslicher gewalt, frau... fühlt sich bedroht.... kp!? hab sie und mein kind vor drei tagen zuletzt gesehen..... polizei ging dann wieder.

ab zum jugendamt!
natürlich keiner erreichbar, bzw beim vorsprechen auf die aktuellen öffnunszeiten verwiesen worden. ein hin und her, keiner so wirklich zuständig erst jugendamt dann familienhilfe, ne dann doch wieder jugendamt. hab da von einem gerichtstermin erfahren.

samstag gerichtspost, montag termin, gewaltschutzverfahren!
keine ahnung von sowas, die richterin hatte sich schon was ausgedacht..... hab zugegeben das es mal streitigkeiten gab und auch mal schimpfwörter gefallen sind........hab dann ohne anerkennung einer rechtspflicht das ding über mich ergehen lassen und auf rechtsmittel und begründung wurde verzichtet. umgangsrecht soll ich mit dem jugendamt klären.

kindesmutter ging kurz darauf in vorgezogene mutter kind kur, jugendamt will einfach nur abwarten kur abwarten, werde schriftlich einen termin bekommen....hab beim letzten vorsprechen noch schnell eine aussergerichtliche umgangsregelunsvereinbarung abgeben können, wo ich leute benenne die das kind abholen und wieder zur mutter bringen können.

polizliche vernehmung: termin wegen gefährlicher körperverletzung vom ... 2011.... bis zum..... 2014?

kur scheint vorbei zu sein wohnung der kindesmutter ist wieder belebt, soll ich einfach morgen wieder zum jugendamt gehen?

wollte beratungshilfe beantragen, wurde verwehrt weil im beschluss steht der umgang soll über das jugendamt geklärt werden!

was mach ich mit dieser dubiosen vernehmung? am besten nichts sagen, oder hilfts was dem einen vorzujammern?

soll ich morgen bei gericht gemeinsames sorgerecht beantragen? mutter drohte ja eh schon wegen umzug!?

was soll ich nur machen???????????????

habe die schwangerschaft begleitet, war bei der geburt meiner kleinen dabei und hatte fast täglichen kontakt zu dem kind, das man ein kind seinem vater so einfach entreissen kann, ich komm mir vor wie im falschen film!

lg grüsse an alle

Drucke diesen Beitrag

  Frage Pfändung
Geschrieben von: Skippie - 23-03-2014, 10:10 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (4)

Moin Leute,
Folgende Situation: Meine LG hat ein Fahrzeug erworben Anzahlung Raten Schlussrate also liegt der Fahrzeugbrief bei der Bank.
Ich als Unterhaltsschuldner hab dieses Fahrzeug jedoch auf meinen Namen zugelassen. Wäre das Fahrzeug bei einer Pfändung in Gefahr ? Oder zählt der Besitzstand also Bank LG ?
Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Post vom Jobcenter - Nachzahlungsforderung-
Geschrieben von: LoveNoBitch - 23-03-2014, 02:54 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (30)

Nun also doch Post vom Jobcenter...

komme mit 1439,79 € Netto wohl ganz gut weg mit folgenden Zahlungsforderungen:

KU 225,- €
BU 115,-€

Nun meint das JC aber, ich sollte doch bitte Nachzahlen ab 01.01.2013,
da ich ja erst am 01.07.2013 die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben habe und auch erst seit da Unterhalt zahle...

Natürlich! hab ja auch erst Mitte Juni überhaupt erfahren, daß ich ne Tochter habe; (hab das auch schriftlich!) da kam auch die erste Post vom JC... geht zwar "nur"
um 373,00€ für den besagten Zeitraum, aber ist das rechtens?

Den UHV vom JA hab ich ja auch erst ab dem Tag zahlen müssen, wo ich die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben hatte...

Dachte j auch, die mitteln das aus 3 Jahren aus bei Selbständigen; das erste Jahr (2010) haben die mal schön weggelassen, da ich da so gut wie gar nichts verdient habe. Das "schönt" die Zahlen natürlich erheblich....

Lg LNB

Drucke diesen Beitrag

  Psychologisches Sachverständigengutachten
Geschrieben von: bluegene - 21-03-2014, 14:51 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (69)

Hallo,
nach 18 Monaten paritätischen Wechselmodell mit unseren zwei Kindern, welches von der Mutter nach einem Jahr offiziell (neuer Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht) abgelehnt wurde, hat nun das Gericht ein psychologisches Sachverständigengutachten angeordnet.

Es soll geklärt werden, bei welchem Elternteil die Kinder ihren Aufenthalt auf Dauer nehmen sollen.

Die Mutter hatte nach der Trennung den Wohnort (30 km Entfernung) gewechselt und war bzw. ist der Meinung, dass die Kinder zur Mutter gehören. Abgesehen von unterschiedlichen Auffassungen in Bezug auf die Höhe des Kindesunterhaltsausgleiches, behauptete sie beim zweiten Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht, die Kinder leiden unter dem Modell und die Kommunikation der Eltern wäre gestört, was ja nicht dem Kindeswohl entspricht.

Unterschiedliche Auffassungen zum Thema Religion und medizinische Behandlung gibt es tatsächlich. Lösungen dazu wurden mit Hilfe der Elternberatung "erarbeitet". Wie kann ich die Kommunikation verbessern, wenn sie blockt oder mich übergeht bzw. erst gar nicht informiert?

Aus meiner Sicht ist dieses Modell eine gute Lösung für die Kinder, wenn sie das System ebenfalls unterstützen würde, aber ich werde seit ihrem zweiten Antrag als Buhmann dargestellt. Sie triggert, verbreitet Lügen und erzählt den Kindern, welche Angst sie hat, dass die Kinder später beim Papa bleiben könnten.

Genug der Vorrede (sonst habe ich mein Adrenalin nicht mehr im Griff).

Das Gutachten soll nun unter dem Gesichtspunkt des Kontinuitätsgrundsatzes feststellen, welcher Elternteil die Einheitlichkeit, Gleichmäßigkeit und Stabilität des Erziehungsverhältnisses und seiner äußeren Umstände gewährleisten kann.

Außerdem soll festgestellt werden, wer das überlegenere Erziehungskonzept hat und wer die stabilere und verlässlichere Betreuungsperson ist etc..

Nun die Tagesfragen:

1. Was ist in diesem Zusammenhang ein Erziehungskonzept? Ich habe mir noch nie bewusst Gedanken über ein Erziehungskonzept gemacht. Wie sollte so ein Konzept aussehen. Habt Ihr Informationen, eine Quelle oder einen Link dazu bzw. darüber, wie das Erziehungskonzept optimiert werden kann?

2. Wer hat ähnliches erlebt und kann mir sein Gutachten zur Verfügung stellen?

3.Wo finde ich solche Gutachten im Netz?

Vielen, vielen Dank.
bluegene



http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=8493

Drucke diesen Beitrag

  Ich brauch eure Meinung und eventuell einen guten Rat
Geschrieben von: John Doe - 20-03-2014, 19:32 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (11)

Degradiert vom Vater zum Teilzeit Vater.

Oder von der Ex liebevoll Erzeuger genannt.

Mein Leidensweg begann 2008 grund war.
ich kam nicht mit der tatsache klar das meine Ex,
während ich arbeiten war,
mit unserem kind ins Gefängnis Zweibrücken fuhr um ihren Vater zu besuchen.
Unser Kind war da noch 4 fast 5 und mein Ex- Schwiegervater war dort in U- Haft wegen dem Verdacht der Unterlassenen Hilfeleistung und Strafvereitelung im Pascal Zimmer Prozess. (Kinderschändung und Mord)


Das ganze war mir einfach zu viel, vor allem vertrat ich die Meinung es ist zu viel für unser Kind.
Klar war sie und ihre ganze Familie anderer Meinung, weswegen ich gegen Windmühlen kämpfte in der Hoffnung auf Verständnis.

Vorwurfsvoll zog meine Ex sich immer weiter von mir und unserem gemeinsamen Familienleben zurück.( beschuldigte mich vorschnell zu Urteilen)
Ich arbeitete damals von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr, war also gegen 17:00 Uhr zuhause und sie gab mir unser Kind auf den Arm und verschwand bis morgens 5:00Uhr.

So ging das fast ein Jahr in dem ich unser Kind versorgte , ihm Abend Brot machte es umzog Zähne putzte und es zu bett brachte.

Es im arm hielt und ihm Lieder sang bis es schließlich einschlief.
Anfangs wartete ich noch auf sie, zerbrach mir den Kopf und fragte mich was ich falsch gemacht hatte.
Ich versuchte zu kämpfen um meine kleine Familie,
doch der Kampf war vergebens. 2009 war ich nach vielen Gesprächen mit Anwälten und Freunden dann soweit auszuziehen ( irgendwie im glauben sie braucht nur Abstand).
Ich war draussen zwischenzeitlich ihr Vater wohl auch Freispruch aus Mangel an beweisen nennt sich das glaub ich.
Was mir natürlich das Blut in den Adern gefrieren ließ war die Tatsache das er zu ihr und unserem Kind zog.
Ich war fertig jeden Tag jede Nacht hatte ich Angst, wurde in Geschäften von ehemaligen Nachbarn auf diesen Zustand angesprochen und gemaßregelt das ich doch da was unternehmen muss.
Es gab Unterschrift Sammlungen in der Straße usw und mittendrin unser Kind.

Ich denke ich brauch euch nicht zu erklären das ich unter schlafmangel litt und unkonzentriert auf der Arbeit war. Dazu kamen dann noch solche Anrufe wie " du musst heute mal zuhause bei unserem Kind bleiben da er schon wieder krank ist und ich auch mal arbeiten muss, kannst dich ja über unser Kind krankschreiben lassen. (Alternativ kann auch Papa bei ihm bleiben)".
Ich glaube nicht das ich sagen muss wer zuhause blieb und dadurch und den anderen Nachlässigkeiten wegen sein Job verloren hatte.
2010 folgte die Eilscheidung da meine Ex in Umständen war von ihrem Neuen.
Mit ihm macht sie seit 5 Jahren auf heile Welt obwohl unser Kind mir anderes erzählt, weswegen er auch bei mir leben will.
Seit ich meine Ex über diesen Umstand informierte sabotiert sie besuchstermine, sprich entweder durch Geburtstage von Freunden, Familienmitglieder und jetzt wegen der Kommunions vorbereitung, sind sie schlicht nicht möglich.
Ich verlangte nichts sprach mit unserem Kind und versuchte zu tun was unserem Kind hilft und was wichtig ist für es.
Ich fuhr ihn selbst zu den Geburtstagen seiner Freunde an Umgangstagen und besorgte natürlich auch das Geschenk.

Leider bin ich zur Zeit durch einen Arbeitsunfall in Reha kann nur alle 14 Tage mal nachhause um unser Kind zu sehen. Was meine Ex zum Anlass nimmt ihn nicht wie gerichtlich festgelegt um 15 Uhr nach der Hausaufgaben Betreuung.( Ich oder meine Lebensgefährtin holen ihn dort ab ).
Nein diesmal will sie mit ihm noch zu seiner Patentante ( als ob es dafür keinen anderen Tag gibt) zähneknirschend nehm ich es hin, ( nur kein Stress machen) er kommt erst gegen 19 Uhr und das OHNE KLEIDER komplett eingesaut weil Sandkasten.
Auch Ok ich duschte ihn zog ihm Kleider an die ich schon neben anderem bedarf gekauft hab,
weil sie bringt ihn ja öfters ohne Kleider.
Aber was mich ärgert ist sie will ihn Samstag Abend 19 Uhr wieder weil sie gehen ja Essen ( er steht mir das WE von Freitag - Sonntag 18:00Uhr zu).
Doch dann ist ja Sonntag die Messe.
Sie weiß das ich aufgrund starker Medikamente kein Auto fahren darf. Sonst wäre ich mit ihm natürlich Sonntag zur Messe.
Da unser Kind sehr an mir hängt fühl ich mich mies das ich nicht so zur verfügung stehe wie sonst.
Also besorge ich unserm Kind ein Prepaid Handy und zahle ihm noch 15€ ein damit er mich anrufen oder schreiben kann.

Am Samstag Abend um 22:30 rief mich unser Kind an, sie waren da erst zurück vom Essen ( unser Kind ist 9 ) sie war stinksauer, ich hörte sie im Hintergrund ( klar passte ihr garnicht das ich das nun weiß) unser kind schrieb mir dann noch folgende Nachricht " Papa jetzt darf ich dich nicht mal mehr anrufen das finde ich fies"

ich frag mich langsam was ich noch tun soll. Ich rede ruhig mit ihr, bitte sie unserem Kind zu liebe mit mir zu sprechen.
Will mit ihr über Probleme mit unserem Kind reden.
Doch sie droht mir mit dem Jugendamt, dazu muss ich sagen meine Ex ist Erzieherin und arbeitet seit Jahren eng mit genau dem Jugendamt zusammen das nun nach ihrem Umzug auch für uns zuständig ist.
Unser Kind kann noch immer nicht schwimmen, es lügt vergisst vieles, zum Beispiel nach dem Geschäft machen den Po abzuwischen, abzudrücken und Hände zu waschen. Versteckt schmutzige Wäsche usw
Ich mach mir große Sorgen um es und hab Angst seine Seele zerbricht noch mehr.


Vielen Dank euch allen für eure hilfe


Hallo zusammen ich musste den Text wegen eines kleinen versehens neu einstellen.

Kurzes Ubdate

Meine werte Ex meint nun weiterhin Stress machen zu müssen.

Sie gibt zZ an das unser Kind nun wieder kaum Zeit hat beschwichtigt dies aber damit " beruhig dich ich hab auch kaum was von ihm am Wochenende"

Neueste Version ich hab ja kaum Zeit und verpeile wichtige Termine somit hab ich auch kein Anspruch mehr in dem ausmaß. Will mich vors Jugendamt schleifen , dass zuständige für uns ist eben das direkt neben ihrem Arbeitsplatz.

Sie kennt als Erzieherin mit Kindern in der Gruppe die durchs Jugendamt betreut werden und ihrer regen teilnahme an Fortbildungen. Selbstverständlich einen großteil der Sachbearbeiter zumal sowohl ihre Kita als auch das Jugendamt Öffentlicher Dienst sind.

Ich hab nun mal vorsichtig wie ich versuche zu sein erstmal ein Termin bei einem Fachanwalt für Familienrecht genommen.

Da mir der Verdacht der ( Befangenheit ) doch große Sorgen macht.

Wie würdet ihr das sehen oder in dem Fall vorgehen?

Drucke diesen Beitrag

  Unterhaltsklage
Geschrieben von: Soper1979 - 19-03-2014, 20:34 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (4)

Ich habe mich hier angemeldet, weil mir etwas auf der Seele brennt. Mein Mann und ich sind seit 2 Jahren geschieden. Er musste sich während der Schwangerschaft eine Freundin zulegen und das sah ich nicht ein. Er zahlt keine Alimente für das Kind und hat angegeben, dass sein Lohn nicht ausreichen würde. Nun weiß ich aber von Nachbarn, dass er neben seiner Hauptbeschäftigung noch etwas anderes am Laufen hat.
Ich kann mich ja nun schlecht an seine Fersen hängen, um ihn zu beobachten. Meinem Anwalt hat er zur Antwort nur seine Verdienstbescheinigung von seiner Hauptbeschäftigung zugesandt. Wie kann ich herausbekommen, was er noch nebenbei macht?

Drucke diesen Beitrag

  wer weiss rat???
Geschrieben von: Compaq - 19-03-2014, 14:36 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (29)

hallo liebe leute.....

zu meiner geschichte....etwas kompliziert das ganze....
hab mich mal hier durchgelesen..nun zu meinen problem:

vor 8 jahren sexbeziehung mit einer noch verheiratete frau gehabt die 2 kinder bereits hatte,mann lebte im ausland.nach einiger zeit schwanger geworden....hatte sie mir mitgeitelt...ich sofort gesagt dass ich nicht das kind haben möchte,sie wiederrum sagte es sei zu spät zum abtreiben,was ich ihr nicht ganz glaubte.nunja hatte zweifel daran dass ich der vater sein könnte weil sie sich gerne mal umschaut...brauchte sie mir auch nicht zu verschweigen den ich wusste es einfach welchen ruf sie hatte.nunja danach hatten wir einfach weiter gemacht....mit der sexbeziehung,der umgang aber wurde immer schlimmer,ständig streit usw.....letztendlich hatten wir einfach keinen kontakt mehr und beendeten das ganze.nachdem das kind geboren wurde bekomme ich eine sms von ihrer schwester dass das kind jetzt auf der welt gekommen ist.das kind hatte den nachnamen von rechtlichen vater bekommen.auch wurde ich nicht gefragt ob ich die vaterschaft anerkennen möchte.anfangs habe ich sie und das kind besucht,aber eigentlich wollte ich es nie,war eben jung und naiv.daraufhin hab ich den kontakt mit ihr abgebrochen.bis dahin hatte ich nie irgendwelche briefe bekommen.s nach 8 jahren war es soweit.einladung vom jugendamt,mit der begründung einer vaterschaftsfeststellung.musste einen dna test machen,der noch ehemann musste auch erscheinen,die haben ihn aus dem ausland eingeladen.das testergebniss:ich bin der vater.natürlich kamen andere briefe vaterschaftsanerkennung....auch unterschrieben.jetzt vor paar tagen sollte ich mein einkommen nachweisen,was ich auch gemacht habe und die unterhaltszahlung titulieren,was ich jetzt abgelehnt habe.ich lebe von hartz4 jetzt.soll ich trotzdem diesen titel unterschreiben?ich kann doch nicht zahlen.viele fragen offen....soweit ich weiss sind sie miteinander immer noch verheiratet,aber der mann lebt im ausland.ist er nicht rechtlich der vater auch wenn ich biologisch der erzeuger bin?ich bin ehrlich,ich möchte keine vaterrolle und hab auch keine soziale beziehung zum kind.hab ich da irgendwelche chancen?

Drucke diesen Beitrag