Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.734
» Neuestes Mitglied: MichaelCes
» Foren-Themen: 8.190
» Foren-Beiträge: 151.160

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Eventuell Vater widerwill...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: FlipFlop
Vor 37 Minuten
» Antworten: 51
» Ansichten: 7.328
Verhütung für Männer: Neu...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
Vor 9 Stunden
» Antworten: 88
» Ansichten: 109.427
FamG Köln: Kein Wechselmo...
Forum: Gerichtsurteile
Letzter Beitrag: Alimen T
11-08-2025, 07:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 220
Geschichte einer Entfremd...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: Nappo
10-08-2025, 14:12
» Antworten: 4
» Ansichten: 319
JA 'ermittelt' gegen Mutt...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: netlover
09-08-2025, 13:45
» Antworten: 116
» Ansichten: 17.753
Getrennte Eltern: Bei Pap...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: p__
08-08-2025, 16:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 100
Unterhaltsberechnung weil...
Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen
Letzter Beitrag: Alimen T
08-08-2025, 02:39
» Antworten: 4
» Ansichten: 409
Unterhaltsberechnung: Ber...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Nappo
07-08-2025, 13:09
» Antworten: 4
» Ansichten: 521
Steakhouse-Erbin lässt Ki...
Forum: Medien, Veranstaltungen
Letzter Beitrag: väterchen_frust
07-08-2025, 08:52
» Antworten: 47
» Ansichten: 4.352
Unterhaltsverhandlung nah...
Forum: Konkrete Fälle
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
06-08-2025, 18:36
» Antworten: 215
» Ansichten: 264.299

 
  "verfestigte Lebensgemeinschaft" - Erfahrungen mit Verwirkung?
Geschrieben von: CheGuevara - 04-06-2014, 15:08 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (13)

Demnächst wird bei mir der nacheheliche Unterhalt (bzw. Betreuungsunterhalt - Sohn > 10J) verhandelt.

Die Alte rennt seit etwa zwei Jahren mit ihrem Lover Händchen haltend in der Stadt umher und lässt sich bei Bierfesten in der Öffentlichkeit abknutschen ... Rolleyes

Sie wohnen nicht zusammen, der Lover hat sich eine Wonung etwa 150 Meter entfernt von ihrer Wohnung genommen.

Wenn Kind bei mir, dann übernachtet sie regelmässig bei Lover.

Ich gehe davon aus, dass zwei Jahre "Händchen halten" noch nicht ausreichen, um einen Verwirkungstatbestand darzustellen, oder?

Was könnte ich noch anführen, dass doch eine verfestigte Lebensgemeinschaft angenommen werden könnte?

Ab welchem Zeitraum führt "Händchen halten" ggf. zu verfestigter Lebensgemeinschaft?

Merci für Anregungen!

LG

Che

Drucke diesen Beitrag

  Kosten Konkret: Was kostet mindestens eine Scheidung?
Geschrieben von: tumi - 03-06-2014, 13:24 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (16)

Bin nun seit 10.05.2014 geschieden.

Ich möchte für alle stillen Mitleser und alle die über eine Scheidung nachdenken, hier nun meine Erfahrungen über die Gesantkosten einer Scheidung berichten.

Mein Fall ist insoweit interessant, weil ich glaube ein Minimum an Kosten zu tragen.

Grund:
1. Kein Trennungsunterhalt
2. Kein Kindesunterhalt
3. Kein Betreuungsunterhalt
4. Kein nachehelicher Unterhalt

Nur die Rente wurde gekürzt, und muss bei Eintritt ins Rentenalter 300 € an die Ex abgeben. (also in 20 Jahren)

Hier die Gesamtkosten:

1150.- Gerichts- und Anwaltskosten (Verhandlung zum ABR)
2400.- Gerichts- und Anwaltskosten (Verhandlung zur Scheidung)
_______
3550.- Gesamtkosten

Ich denke das ist wirklich ein Minimum.

Was habt Ihr für Kosten gehabt? (oder immer noch habt?)

Recht Herzlichen Dank an das Trennungsfaq-Forum, denn die vielen Tipps hier haben mir geholfen, durch richtige Strategien, die Kinder zu behalten und die Kosten gering zu halten.


PS.: Seit kurzem zeigen die Freundinnen meiner Ex Interesse an mir. Die wissen dass ich wieder solo bin, und gut verdiene. Ich denke über eine Vasektomie nach ...

Drucke diesen Beitrag

  Mutter Kind Kur sehe ich jetzt 3 Wochen die Jungs nicht
Geschrieben von: michxo - 02-06-2014, 18:02 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (19)

hallo
Also übermorgen fährt die KM mit den Kindern zur Kur für 3 Wochen.
Zuerst hieß es ja das 2 Wochenende könnte ich sie sehen und besuchen für einen Tag. Soweit so gut, aber nun ist sie die Meinung das ich meine Kinder nicht sehen sollte und ich nicht herkommen sollte weil sie sich ja schließlich erholen wollten.
Außerdem erwähnte sie das sie ja schließlich wegen mir da seien... tzzzz da fragt man sich wirklich was sie da nun mit meint.... klar gab es Gespräche die vielleicht nicht so nett waren... Sparbuch abgeräumt... Zeugnisse verweigert ... usw... außerdem ihr Verhalten vor den Kindern ist mir gegenüber sowas von Mistig... aber das versteht sie alles nicht... Das die Kinder darunter leiden und sie sogar stolz ist darauf ... ja meine Kinder übernehmen sogar meine Körpersprache.. und ja es wäre fast Telepathie und so ein Mumpitz sagt sie.. Das sie die Kinder in einen Konflikt bringt das sieht sie nicht ein....
Und schließlich machen sowas andere auch nicht,... klar also als ich in der Kur war ... da besuchten selbst geschiedene Väter ihre Kinder usw... Oder selbst 2 Exehefrauen kamen mit den Kindern zu besuch.
tja, das ist ja nichts neues für mich das ihr Wort einen Scheiß wert ist.

Habe ich ein Recht meine Kinder zu sehen?
Haben beide das Sorgerecht. Oder wie läuft so etwas ab dann?
Was kann ich tun?

Drucke diesen Beitrag

  Vater darf sein Kind nicht sehen
Geschrieben von: Vivien - 02-06-2014, 15:35 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (29)

Hallo ihr Lieben ich hoffe so sehr ihr könnt mir helfen! Unser Fall sieht so aus: mein Freund hat erst als sein Sohn schon 1jahr alt war erfahren, das er ein Kind hat! Hat dann alles gemacht was das Jugendamt gesagt hat und zahlt regelmäßig! Nur sehen kann er das Kind nicht weil die Mutter sich quer stellt, sie hat immer ausreden warum es nicht geht! Letztes Wochenende hatte die Schwester von ihm sein Kind übers we da und die beiden haben sich super verstanden! Jetzt hat die Mutter das mitbekommen und will nun niemanden mehr zu ihm lassen! Sollen wir zum Jugendamt oder vor Gericht? Bitte helft mir!!

Drucke diesen Beitrag

  Pfändung Kleinstbeträge
Geschrieben von: Lullaby - 02-06-2014, 11:34 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (2)

Hallo zusammen,

angenommen ich zahle KZ nach DDT Stufe 3. Mami bekommt vom Gericht einen Titel über Stufe 4. Ich zahle aber weiterhin brav per Dauerauftrag Stufe 3.

Wie kann das ganze dann weitergehen? Kann sie die Kleinstbeträge jeden Monat (ca. 20 Euro) pfänden lassen? Oder laufen Schulden auf und dass wird dann z.B. einmal jährlich gepfändet?

Ist eine Pfändung bei diesen Beträgen eigentlich möglich?

Danke und Grüße

Lullaby

Drucke diesen Beitrag

  Post zum Vatertag
Geschrieben von: Vereinfacht - 31-05-2014, 12:31 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (6)

Leutnant Dino

Ich als Vater bin seit Jahren erfolgreich ausgebuhrt worden.
Eines Tages kam es wieder zum Kontakt meiner Kinder was mich am Anfang auch ein wenig freute.
Wer würde sich da als Vater nicht freuen.
Nach einiger Zeit bemerkte ich, es ging gar nicht um mich. Es sollte nur ausspioniert werden
Als was ich arbeite und wieviel Geld ich besitze. Zudem kamen auch direkt dreiste Forderung von mein ältester Sohn.
Noch keine 2 Wochen Kontakt begann das Spiel an:
Er fing denn irgendwann damit an, dass ich ihn das neueste Handy kaufen sollte.
Wobei er mich hier noch nicht besucht hatte! Auch fragte er mich hinterrücks wieviel Geld ich verdienen würde und ob ich Berufstätig bin, wie läuft meine Beziehung und Gestalltung meiner Freizeit.

Meine Antworten waren gleich, dass ich nicht viel Geld habe
Auch nicht viel Verdiene. Daß ich mich für ein Studium angemeldet habe, dies habe ich ihn auch verschwiegen! Besser ist das.
In meiner Freizeit gab es die Aussagen ähnlich: "Du weiß doch von mutter, das ich ein langweiler bin!" -- Nach der Trennung gab es doch noch Hoffnungen für mich. Smile

Mir gingen innerlich die Alarmglocken an!
Ich bat ihn, nicht mehr bei mir zu melden. Das Jugendamt tat damals alles für eine Trennung zwischen mir und meine Kinder. Das Spiel fing damit an, dass das Jugendamt erst so tat als wolle es versuchen die Beziehung zwischen Vater und Kinder aufrecht zu erhalten. PUSTEKUCHEN! Sie haben die offene Ports böse ausgespielt!
Mit Hilfe Sozialarbeitern!! -- Die Qualität der Sozialpädagogen sind sehr weit gesunken!



Ich bin froh, dass ich am Vatertag Ruhe hatte.
Von mir bekommt Jugendamt auch keine Infos. Wenn nur verwinkelt.
Es lohnt sich auch nicht, aus tiefen Kummer nach der veräppellung tief zu fallen.
Sondern konstruiert euch raffinierte Wege! Detlef hatte dazu damals von Thauland aus sehr wertvolle Tipps gegeben, die mir doch irgendwann geholfen haben, Einsicht zu erlangen!


Es wird sich niemals positiv ändern! Alles nur wegen lieben " Infos und Geld" um uns wie ein Schwamm auswringen zu wollen!

Laßt euch nicht wegen paar strichmännchen und von mutter gemalten häusern auf papier
beeindrucken. Geht euren weg! Keine Infos nach außen! Vertraut keinen Sozialarbeitern!
-- Wer nach vorne will, der Vertraut sich nicht an solchen Institution
Denn es gillt: Ich bin Nichts, ich bin nicht die Wichtigkeit! Wink


Gruß, Ex.-U. Leben

Drucke diesen Beitrag

  Guter Anwalt
Geschrieben von: JonDon - 28-05-2014, 20:08 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (15)

An was erkennt man einen seriösen Anwalt? Jemand der einem gleich einen Beratungsgutschein gibt?

Man, brauche einen der mich nicht abzockt.

Drucke diesen Beitrag

  Steuernachzahlung und Unterhalt
Geschrieben von: Marc - 28-05-2014, 19:19 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (9)

Hallo liebes Forum,liebe Mitglieder und Leidensgenossen,

ich habe mich zum 01.01.2014 von meiner Ehefrau getrennt. Die Lohnsteuerklassen wurden im März auf 4/4 geändert. Ich trage sämtliche Verbindlichkeiten für unser gemeinsames Haus was zur Zeit zum Verkauf steht. Der Unterhalt wurde durch eine Anwältin berechnet. Jetzt hat sich das Finanzamt rückwirkend für 2014 die Steuernachzahlung von meinem Gehalt geholt. Ich habe jetzt bedeutend weniger als der gesetzliche Mindestbehalt von 1100€. Die Banken wollen ihr Geld und der Unterhalt soll auch bezahlt werden. Gibt es eine Möglichkeit für einen Monat den Unterhalt zu kürzen bzw. aus zu setzten?

Drucke diesen Beitrag

  Post vom Jugendamt - UVG Rückzahlung
Geschrieben von: tobi1983 - 27-05-2014, 19:33 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (138)

Hallo,
jetzt nachdem ich die Vaterschaft anerkannt habe, bekam ich heute schon wieder Post. Angry

Seite 1
Seite 2

Was soll ich davon halten? Ich war immer der Meinung Unterhalt und UVG sind erst ab Kenntnissnahme der Vaterschaft zu zahlen?! (§ 7 UhVorschG., (2) 2.) Sprich ab Januar?! Dabei war noch ein Fragebogen über meine Einkommensverhältnisse etc.

bye
Tobi

Drucke diesen Beitrag

  Mutter beantragt Pässe der Kinder um ins Ausland mit Freund wegzuziehen
Geschrieben von: Pinoccio - 27-05-2014, 18:35 - Forum: Konkrete Fälle - Antworten (41)

Hallo Freunde,

trotz meines Widerspruchs gegen einen Pass schreibt mir das Rathaus folgenden Brief:

Leben Eltern (verheiratet, geschiedene, unverheiratete), denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, nicht nur vorübergehend getrennt, darf allein

der Elternteil, bei dem sich das unverheiratete minderjährige Kind gewöhnlich aufhält, den Pass beantragen.



Deshalb kann Ihre geschieden Frau den Pass oder Personalausweis für Ihre gemeinsamen Kinder allein, ohne Ihre Zustimmung, beantragen.





Mit freundlichen Grüßen

Drucke diesen Beitrag