Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
§ 1578b BGB - nachehelicher Unterhalt - muß ich zahlen ?? |
Geschrieben von: ArJa - 11-07-2013, 13:54 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen.
Habe in 2 Wochen meinen 2. Scheidungstermin; bis gestern schien soweit alles geklärt, da ruft mich meine Exe an und sagt nach der neuesten Rechtsprechung ab 01.03.13 müßte ich ihr weiterhin nachehelichen Unterhalt zahlen. Hab mich mal ein bißchen eingelesen und bin mir unsicher , wo bei ihr die ehebedingten Nachteile liegen sollen, andererseits war die Ehedauer zweifellos als lange Ehezeit einzuordnen.
Daher folgende Daten:
- Heirat 1993 ( Zugewinngemeinschaft, ich Idiot )
- Exe war bis zur Geburt unseres Kindes 2003 vollschichtig in ihrem Ausbildungsberuf als Kauffrau beschäftigt.
Sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten hat sie während dieser Zeit aus Faulheit und Bequemlichkeit ausgeschlagen, sondern ist intern
eine Position höhergerückt.
- Elternzeit 2003 - 2006 haben wir ausschließlich von meinem Einkommen gelebt.
- seit 2006 ist Exe wieder auf der gleichen Position tätig wie vor 2003, nur statt 39 jetzt 30 Std. wchtl.
- Beim letzten Scheidungstermin hat sie kundgetan, dass sie ab August 2013 wieder vollschichtig arbeiten kann und wird , aber das war vor der gesetzlichen
Neuregelung.
Wie seht Ihr das ? Könnte sie einen Anspruch auf nachehelichen Unterhalt geltend machen, auch wenn sie weiterhin nur noch Teilzeit arbeitet ( obwohl sie vollschichtig arbeiten könnte, Kind geht ab September aufs Ganztagsgymnasium ) ?
Gruß
ArJa
|
|
|
Diskussion zu: eine Story wie aus einem Horrofilm(-drehbuch) |
Geschrieben von: holterdipolter - 10-07-2013, 16:45 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (6)
|
 |
[Diskussion zu http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=7791]
Servus,
ich weiß jetzt im Augenblick die Quelle nicht mehr, hatte mich vor Jahren mal damit befasst.
Der Author der Seite borderlinezoon.org war angeblich Opfer seiner zwei Exen und des Staates.
Seine zwei psychisch gestörten Exen hatten sich zusammengetan und ihn per Falschbeschuldigungen für Jahre mit Staatshilfe hinter Gitter gebracht.
Im Gefängnis studierte er dann Psychologie und rief die fantastische Seite ins Leben, um anderen zu helfen und das eigene Schicksal zu verarbeiten.
Vor Jahren schon ist er verstorben, und wenn man sich in der Seite ein bisschen einliest kann man davon ausgehen, dass das ein ganz besonders genialer Mensch gewesen sein muss.
Die schlimmsten Übel auf dieser Kugel werden meiner Meinung nach zu oft ausgerechnet den besonders hilfsbereiten Menschen von stark gestörten Persönlichkeiten (auch gestörten Staatsapparaten) angetan.
|
|
|
im Hartz 4 Bezug nach EV eine Wohnung bekommen |
Geschrieben von: stillnowayout - 10-07-2013, 00:02 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (13)
|
 |
Hallo die Herrschaften,
ich weiss nicht ob dieses Forum hier die richtige Adresse ist. Oder ob das eher was für das elo-forum ist.
In wie weit kann man / kriegt man wenn man denn bereits Hartz 4 Bezieher ist und aufgrund von Leistungsunfähigkeit für KU eine EV "an der Backe" hat noch eine Wohnung auf Staatskosten in einem anderen Landkreis ( wo das Kind wohnt ).
Ist das überhaupt möglich ? oder sitzt man dann in seinem bisherigen Loch fest ?
|
|
|
Umgang/ Kindesunterhalt usw |
Geschrieben von: richierich - 09-07-2013, 19:58 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (12)
|
 |
Hello,
Mein erste post hier. Bin Kein Deutsche, so bitte entschuldige mein Deutsch.
Bin Von mein Ex-Freundin seit Aug2012 getrennt. Wir haben 2 kinder(4j/6j) gemeinsam mit gemeinsame Sorgerecht. Ich wohne Jetzt 500KM weg, bin umgezogen wegen arbeit. Ich besuche die kinder 1 mal in monat am wochende und rede 3-5 tage pro woche am skype. Bezahle die Volle Kindesunterhalt was um 530Eur geht. Das haben wir selbst berechnet.
Vor zwei wochen hab ich endlich sat mit die umgang mit die kinder NUR mir die EX. So wir haben uns in ihre wohnung getroffen und nach einige stunden ins kino etc gegangen. Vor Zwei wochen hab ich gesagt das reicht und ich will die kinder endlich alliene haben wenn ich ihr besuche und abends bring ich die zuruck. So sie hat ein rechtsanwalt genommen und heute habe ich sein brief bekommen.
1. Der anwalt hat jetzt vollmacht und hat geschrieben ich kann die kinder diese wochenede treffen und die kindesmutter ist auch dabei, wie immer. r sagt die kinder wollen es nicht.
2. Die kinder haben mir selber gesagt das die mutter und oma hatten ihr gesagt das ich die weg nehme wenn die alliene mit mir kommen.
3. Was kann ich jetzt tun? Hol ich mir ein anwalt in mein ort oder in der ort wo meine kinder sind? Was ist mehr praktisch, weil ich erwarte ein lange kampf.
4. Ich mochte die kindesunterhalt kurzen weil es ist mir sehr teuer die kinder zu besuchen? Mindesten will ich es versuchen. Was mach ich dafur?
Danke fuer ihre hilfe. Bin hilflos aber ich gebe nicht aus. Es kann nicht sein das mein Ex eine affaire hat, kein geld verdient, bekommt punkt genaue geld von mir und immer noch mein kinder gegen mir verwendet.
Mein Herz wird langsam kalt zu meine kinder weil ich diese last nicht mehr ertrage. Sorry wollte das nur sagen, weil ich glaube nicht viele diese hilflosigkeit verstehen werden.
LG.
Richard
|
|
|
unkontrollierbare wut |
Geschrieben von: LOOSER - 09-07-2013, 18:38 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (47)
|
 |
ground Zero! am ende!
gestern ist etwas schreckliches passiert.....
vorab erstmal Einzelheiten:
seit ca 2 jahren renne ich durchs leben mit unkontrollierbarer wut in mir. alles ist mir zu viel. plötzliche wutausbrüche....kein eingestehen mir selbst gegnüber daß ich anwandlungen eines borderliners habe.
immer gehe ich dem aus dem weg mit einem Arzt darüber zu sprechen. weil das irgendwann für ein paar tage wieder gut ist...
doch am sonntag war es mal wieder soweit. bei einer Kleinigkeit ist mir der [Unterschreitung des Mindestniveaus] geplatzt und ich habe mich mit meiner frau gestritten. einer frau die immer hinter mir steht. doch selbst das schaffe ich nicht zu würdigen wenn ich auf 180 bin....
gestern dann nach der arbeit gehe ich in den garten um meine 6 Monate alte tochter zu sehen. frau und schwiegermutter würdigen mich keines blickes....also weg aus dem garten, in die Wohnung duschen. dann raus, Tankstelle, Bier und Jägermeister.....
irgendwann abends zu hause....
streit! meine Sicherungen knallen durch...Kind schläft....frau sagt was was mich wütend macht, eskalation..ohrfeige, frau kratzt mich ich stosse sie weg..scheiss wut!!! ich bin ein nichts!!!
schwiegermutter wohnt unten im haus, ruft die Polizei....
diese fordert mich auf die Wohnung zu verlassen, ein paar anziehsachen darf ich mitnehmen!!!
daß ich was falsch gemacht habe ist mir klar.
doch jetzt darf ich mein Kind zehn tage nicht sehen. das brennt so auf der seele!
|
|
|
Paritätsmodell nach 3 Jahren aufgekündigt |
Geschrieben von: gebeuteltermann - 09-07-2013, 14:01 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (13)
|
 |
Hallo,
meine ex hat nachdem Sie erfahren hat dass ich eine neue Partnerin nach 3 Jahren das wechselmodell aufgekündigt. Das Modell hat so weit gut geklappt, als ich mich um alles gekümmert habe......sportliche Aktivitäten, schulische Aktivitäten. Sämtliche Kosten habe ich getragen.
Meinem Sohn 9 jahre wird eingeredet das es besser bei seiner Mutter ist, weil seine Freunde in der Nähe wohnen und ich auch eine neue Partnerin hätte. Er meint auch schon das es so besser ist......Wir wohnen nur 10KM auseinander. Ich versuche ihn so weit wie möglich da rauszuhalten...weil er sich auch aufreibt hier. Sie versucht jetzt immer wieder Gründe zu finden warum er nicht zu mir kommen kann......
Jetzt wo von mir Schediung eingereicht wurde meint sie das sie unseren Sohn haben kann. JA sagt wir sollen das selber regeln, Kinderschutzbund das wäre ein klass. Fall. und wir sollten es mit Mediation versuchen. Kindsmutter ist aber dazu nicht wirklich bereit.
Ich weiß ich muß vors Familiengericht.......wie sind meine Chancen, dass das Modell so bleibt bzw. das er zu mir kommt? Was kann ich machen um meine Chancen zu erhöhen? ich habe ziemliche Panik meinen Sohn zu verlieren.....es wird ihm soviel Mist erzählt.
|
|
|
1615l |
Geschrieben von: 1615l Opfer - 09-07-2013, 11:32 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (12)
|
 |
Guten Tag!
Leider werde ich in nächster Zeit durch den § 1615l ordentlich zur Kasse gebeten und habe deshalb ein paar Fragen an euch!
Wovon hängt es wirklich ab, ob eine Mutter nach 3 Jahren noch Geld bekommt oder nicht? Meine Ex droht mir jetzt schon damit, wie einfach es sein soll, das durchzusetzen.
Die ersten 3 Jahre sind, das habe ich begriffen, 100% Lohnfortzahlung. Wie sieht es danach aus? Wird der Bedarf dann neu berechnet?
Vielen Dank!
|
|
|
Schuleinführung in Stunden |
Geschrieben von: Pistachio 00 - 07-07-2013, 00:01 - Forum: Konkrete Fälle
- Keine Antworten
|
 |
Moin,
ich muss mal wieder von mir etwas zum Besten geben.
Die Schuleinführung steht demnächst an.
Schon seit Monaten gab es den Vorschlag der KM, das unser Kind ab der vormittäglichen Feier bis 17.00 bei mir sein soll.
Nun ordnete sie plötzlich per Mail 16.00 an - ich verwies auf unsere bestehende Vereinbarung.
Hier die Antwort:
Zitat:Hallo Pistachio 00,
welche Vereinbarung meinst Du denn? Wenn ich mich recht entsinne, ging es zunächst einmal um halb bzw. um fünf, weil wir noch nicht wussten, wann die Feierstunde stattfinden wird. Nun wissen wir es, punkt 9 Uhr. Sie geht maximal bis halb elf und danach kann Kind bis nachmittags mit Euch feiern.
Meine Familie und Freunde allerdings warten auch auf Kind und wollen mit ihr feiern. Da Du Dir sicher vorstellen kannst, dass Kind abends nach so einem, doch recht aufregenden Tag, sicher ziemlich müde sein wird, halte ich es nur für gerecht, die Zeit auch gerecht aufzuteilen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich es unglaublich kleinlich von Dir finde, mal wieder wegen einer Stunde mehr oder weniger zu diskutieren. Theoretisch hätte ich die ganze Schuleinführung auch komplett anders planen können. Andere Väter dürfen z.B. gerade mal eine Zuckertüte vorbeibringen, maximal noch einen Kaffee trinken und dann wieder gehen. Ich komme Dir und Deiner Familie in dieser Hinsicht mehr als entgegen, einfach, weil ich eben die Vorname KM bin. Nur, dass ich mich so verhalte, weißt Du leider bis heute nicht zu schätzen.
Und da Du mir (und damit auch Kind) mit Deiner Forderung, sie erst um fünf zu mir bringen zu wollen, erneut enormen Stress verursachst, werde ich sie am 24. eben punkt um vier bei Deiner Mutter im Garten abholen. Ich gehe davon aus, dass Ihr dort feiert. Aber ich werde mich diesbezüglich auch noch einmal mit Deiner Mutter in Verbindung setzen. Ich bin sicher, dass sie auf jeden Fall Verständnis für meinen Vorschlag hat. Ebenso werde ich Deinen Vater über den Ablauf des Tages informieren.
Gruß,
KM
PS
- KM kennt die Tel.Nr. meiner Mutter gar nicht, die meines Vaters schon
- KM kennt den Ort meiner Feier überhaupt nicht
- KM würde ca. 30 Minuten von dem von ihr angenommenem Abholort mit Kind im öffentlichen Bus benötigen, um bis zu ihrem Ziel zu gelangen (Ankunft 16.30); also Stress mit dem Bus für 30 Minuten mehr Zeit 
Angesichts der Tatsache, dass sie mal wieder freidrehen könnte (so klingt es jedenfalls) und meiner Kenntnis ihres psychischen Zustandes
hier mein bescheidener Antwortentwurf:
Zitat:Hallo KM,
dieses kleine Missverständnis hätten wir auch kurz telefonisch klären können.
Kind wird also 16.00 von mir gebracht werden, da ich einer gleichberechtigten Zeitaufteilung nie im Wege stehe, auch wenn es diesmal nur um eine Tageseinteilung geht.
Viele Grüße,
Pistachio 00
|
|
|
Ex rückt Kinderreisepass nicht raus!!!! |
Geschrieben von: papi - 06-07-2013, 11:18 - Forum: Konkrete Fälle
- Antworten (13)
|
 |
hallo an alle,
habe folgendes problem: bereits vor monaten urlaub gebucht, inzwischen in gemeinsamer wohnung getrennt lebend, sohn freut sich riesig auf urlaub, frau versteckt den pass!!
was kan ich tun, ohne gleich zum anwalt zu gehen mit eilantrag vor gericht??
vielen dank an euch
|
|
|
|