Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FDP und Union wollen mehr Unterhalt verhindern
#17
(01-03-2013, 22:49)lordsofmidnight schrieb:
(01-03-2013, 15:10)sorglos schrieb: Ich komme bei 8,50 und normalerweise 170 Stunden monatliche in Vollzeit auf folgendes:

Fehlt da nicht die erhöhte Erwerbsobliegenheit, also der Zwangs-Zusatzjob in der Berechnung?
Völlig egal. Bei Vollzeit zu einem staatlichen Mindestlohn müssen sie sich schon ein wenig mehr ausdenken.

Vorallem im Unterhaltsrecht gilt das Fiktivitätsprinzip - im Sozialrecht gilt das Faktizitätsprinzip:
d.h. es wird nur das Einkommen angerechnet, was wirklich zufließt - und es wird der Unterhalt abgezogen, der abfließt. Einer, der selbst nur 25-Stunden arbeitet und zum 100% KU verurteilt wird, hat dennoch vom Jobcenter mit wenig Streß zu rechnen. Er stockt halt mehr auf.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FDP und Union wollen mehr Unterhalt verhindern - von sorglos - 01-03-2013, 23:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Frauen ohne Männer", Warum Männer keine Beziehungen mehr führen wollen StrengGeheimerInformant 81 90.019 02-03-2019, 23:28
Letzter Beitrag: p__
  Feministinnen: Die Männer wollen nicht mehr p__ 34 37.739 09-01-2014, 05:18
Letzter Beitrag: neuleben
  Meine Töchter wollen nichts mehr von mir wissen Nathan 12 15.604 15-09-2012, 17:21
Letzter Beitrag: lordsofmidnight
  Der Fraktionschef der Union droht der Macho-Wirtschaft marecello 1 2.691 07-05-2011, 11:24
Letzter Beitrag: Bluter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste