Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum stärkt die Politik nicht die Väterrechte?
#6
Wolle mo se nauslasse, oder anders gesagt, er lebt noch.

In Anlehnung des aktuellen Tread: "Warum stärkt die Politik die Väterechte nicht", labere ich mal wie folgt daher:

So gesehen könnte die Diskussion an mir abprallen. Im Jahr 1998 ehelichte ich eine Frau und die akzeptierte ich so, wie sie war, nämlich schwanger, aber nicht von mir. Ein kleiner Junge erblickte das Licht dieser Welt. Drei Jahre lang war ich sein Papa, jedoch nicht sein Vater. Das war ein Anderer. Das wusste ich, also kümmerte ich mich um die Vaterschaftsanfechtung innerhalb der Ehe. Somit war ich zwar der rechtliche Vater, jedoch nicht der biologische Vater. Das Kind trug damals und trägt heute noch meinen Namen. Die erfolgreiche Vaterschaftsanfechtung sicherte diesem Kind für später seine wahre Identität. Diskussionen um Unterhalt gabs keine. Ich habe ja diese Frau geheiratet, somit Diskussion erledigt. Die Mutter dieses Kindes meinte dann, Mensch Leute, ich muss mich mal kurz emanzipieren. Habsch da mal in der Bunte gelesen. Soll ganz sein für frauliche Ego. Gesagt getan. Mama war dann mal wech. Allerdings nicht im Mütterzentrum, sondern bei meinem Chef. Sämtliche Finanzen und abzugeltende sonstige Pflichten, logo, dafür ist Männe zuständig. Alle Anderen Beteiligten ergo unzuständig. Frau weg, Kind weg und vom Chef ausgebootet. OK. Ich habs überlebt.

2004 lernte ich dann die Mutter meines Kleinen kennen. Aus heutiger Sicht, es wurde mir ja hier bereits hinlänglich dargetan, war ich wohl im Rahmen dieses Kennenlernens eine gewisse Zeit lang ständig down. War ich mal nicht arbeiten, kämpfte ich wie ein Löwe für die gekenechteten Rechte der Familie der Mutter meines Kindes. Es ging um versuchten Totschlag durch Versuche des Einen, den Anderen abstechen zu wollen. Grund war ein beschissenes Grundstück mit altem Haus, um das ein erbitterter Erbschaftsstreit seit nunmehr über zwei Jahrzehnten tobt. Egal. Die KM wurde halt schwanger. Kaum schwanger, riegelte sie komplett ab und eh ich mich versah, war ich reinweg der Versorger. Im Tread Wahrheit oder Lüge legte ich ja bereits dazu dar. Dass sich die Mutter meines Sohnes bereits ab ihrem 4. Schwangerschaftsmonat mit einem Bekannten so zusammentat, dass mitnichten von eheähnlicher Gemeinschaft zwischen ihr und mir ausgegangen werden konnte, sorry, lasst uns das, falls es interessiert, an anderer Stelle noch ein bisschen beleuchten. Hier eher weniger, da das am Thema vorbeiginge.

Jedenfalls entlastete ich die KM zu einhundert Prozent bereits ab Eintritt der Schwangerschaft. Bereits Monate vor der Geburt unseres Kindes besiegelten wir beim Jugendamt das gemeinsame Sorgerecht. Unser Kind erhielt meinen Namen und er wurde auf mich angemeldet. Somit bestand Vollversorung für Mutter und Kind durch mich. Das sah die KM allerdings anders. Und auch diese schlechte Vereinigung ala Netzwerk zum Schutze der Frau. Oder anders gesagt, Frauen halfen der Frau hinein in nichtgewollte Emanzipation. Das nämlich ist exakt der Knackpunkt bezogen auf die Mutter meines Kindes. Die will diesesn Scheissdreck gar nicht. Sie kommt da aber nicht mehr raus, weil sie sich als Marionette hatte ködern lassen. Die KM, es wird mir immer wieder zugetragen von Insidern, die redet überall von mir als dem perfekten Vater für ihre Kinder. Sie kauft den Kindern nach wie vor Dinge in Bezug auf meinen Beruf. Sie schleicht auf Festen meines Berufes herum und sie informiert sich über mich. Hardliner würden sagen, die stalkt mich positiv. Und als ich wegen dieser Frau und deren Streit gegen das Jobcenter unlängst mal wieder vor ein Sozialgericht musste und der nette Herr Richter vor meiner Vernehmung die Mutter mehrfach fragte, ob es in ihrer Beziehung mit mir "Gewaltübergriffe" von mir ihr gegenüber gab, denn ohne solche rechtfertigte sich ja wohl kaum der Gang ins Frauenhaus, da antworte sie völlig hysterisch, die Flucht ins Frauenhaus habe ihre "Freundin" für sie organisiert. Diese Frage vom Richter dort kam nicht einfach so daher. Sie hatte ein konkretes Ziel. Angefangen vom Jugendamt, dann über das Jobcenter, die Staatsanwaltschaft, das FamG und mein Arbeitgeber, die hatten sich auf die Fahne geschrieben, mich zu opfern für die These: "Männer wollen nur ihr Vergnügen, ihren Pflichten aber wollen sie nie nachkommen!" Dieser These habe ich im Zeitraum 2005-2010 eine fast vollständige Abfuhr erteilt. Ich habe mich nicht gescheut, diese abstruse Emanzenpolitik zu hinterfragen. Ich scheute mich auch nicht, umtriebige Anwältinnen zur Rede zu stellen. Kurzum. Ich habe mich nicht erpressen lassen. Und um nichts anderes geht es diesem ganzen Emanzenklüngel, dass sich wie Heuschreckenschwärme ausgebreitet hat und wegen Geld alle Errungenschaften über Bord wirft. Deren Führerinnen fühlen sich wie Göttinen und Kapitäne auf sinkenden Schiffen. Und sie treten um Hilfe Rufende noch mit den Füssen, lassen sie ergo eiskalt ersaufen. Die sind so verblendet, dass sie nicht merken, dass ihr immer wieder bemimtes Eigentum "Kind" gleich mit ersäuft, denn das hängt nun mal an beiden Elternteilen.

Nochmal zurück zur Frage aus dem Ösiartikel. Männer schrecken nicht vor Kindern zurück. Männer lassen sich einfach nur immer weniger die Tatsache gefallen, zwar Kinder zeugen zu sollen, aber ansonsten aus dem von ihnen mitbegründeten Neuleben entsorgt zu werden. Das ist der Punkt. Um den geht es und um keinen anderen.

Anfang der 80iger wurde ich erstmals Vater. Ich kenne mein Kind nur auf dem Papier. Jugendamt eben. 1998 wie gesagt wurde ich rechtlicher Vater eines weiteren Kindes. Die biologische Identität erhielt ich diesem Kind. 2006 erblickte dann mein zweites leibliches Kind das Licht dieser Welt. Das sind drei Kinder, zu denen ich es in Sachen Unterhalt nie am Willen zu zahlen hatte zweifeln lassen. Aber bezüglich dieser Kinder hatte ich eine sehr lehrreiche Zeit. Und mein Resümee ist:

Wer meint, Kinder als handelbare Ware zu betrachten, um sich irgendwelche persönliche Vorteile zu verschaffen und daher eine völlig absurden und moralisch mörderischen Krieg immer wieder neu vom Zaune zu brechen, der ist tot, bevor er überhaupt gelebt hat.

Ich jedenfalls kann die vielen Jungs verstehen, mit denen ich es jeden Tag draußen auf der Straße zu tun habe. Es sind Jungs, die so oder so Männer werden. Warum sollen die so bescheuert sein, Frauen zu schwängern, um alsbald entsorgt zu werden, wenn sie nicht machen, was den geschwängerten Frauen Pseudomoralistinnen und Pseudomoralisten als angebliche Gleichberechtigung bzw. ausbrechen aus angeblicher Unterdrückung vorgaugeln?

Über Blogschreiberinnen wie dieser Fritz da fällt genauso eines Tages das moralische Fallbeil, wie bei deren Gegner Exilierter alias Ltn. Dino. Beide beanspruchen für sich, die Weisheit mit dem berühmten Löffel verinnerlicht zu haben. Die benehmen sich wie Boxer weit unterhalb jeder Gürtellinie. Sie werden beide mit ihren abstrusen Thesen keinen Schritt vorankommen. Deren Kinder tun mir leid.

Selbstredend muss ich akzeptieren, dass es andere Meinung als meine gibt. Sorry. So ist nun mal das Leben. Und ich lebe in der Realität. Was uns allen aber offenkundig anheim ist. Wir zerreden uns gegenseitig unsere Themen, anstatt sie im Zusammenhang auszudiskutieren. Und wir haben alle den gleichen Aufbau im Gehirn. Albert Einstein soll nur 10 Prozent seines Gehirn benutzt haben und damit wurde er zu einem der ganz großen Menschen, die dieser Planet hervorbrachte. Wieviel Gehirn benutzt das heutige Gros der Menschen?

Fazit von mir. Die Frauenwelt hatte mit mir ihre Chance in Sachen Zeugung von Kindern. Drei Jungs, davon einer bereits erwachsen, völkern hier auf dieser Welt mit rum. Damit meine Freundin und ich nicht Gefahr laufen, nochmal schwanger und vielleicht noch ungewollt schwanger zu werden, haben wir uns dazu entschlossen, eine Vasetkomie an mir vornehmen zu lassen. Und sobald meine Freundin geschieden ist, heiraten wir. Bis dahin trete ich dem biologischen Vater des Kindes meiner Freundin noch ein bisschen in seinen Popo, weil nämlich gewolltes und beabsichtigtes nur Unterhalt zahlen auch bloss nicht ausreicht, um dem Wohl besagten Kindes Genüge zu tun tun. Und wenn der Biopapa da noch meinte, ich solle doch sein Kind adoptieren, damit er von der Unterhaltssklaverei befreit sei, dann könnte ich regelmäßig "agro" werden, was so viel bedeutet wie moralisch amok laufen.

So und jetzt muss ich erstmal klar Schiff hier machen. Dieses namens Wohnung wird nämlich derzeit bevölkert von einer Horde 12-jähriger Jungs, die hier abschillen und demzufolge die Wohnung aussieht, als hätten sich Tsunami, Hurikane und Bankenkrise untereinander abgesprochen, sich ausgerechnet heute bei mir zu treffen, um konstruktiv miteinander zu reden über "Gott und die Welt". Hier Kerzen anzuzünden ist völlig aussichtslos. Und ehrlich. Bei dem Chaos im Jungszimmer hilft auch kein "Judo mit Worten". Auch glaube ich nicht, dass die Super-Nanni hier was richten könnte, außer sich selbst und zwar hin, denn Jungs in Horde walzen jede Moral nieder, die weiblich daherkommt ins Spielsituationen.

Umtriebige, Heuchlerinnen und Heuchler. Ihr kriegt mich nicht, ihr nicht. Wollte ihr mich schwimmend erreichen, dürft ihr keine Angst vor Haien haben, denn die schwimmen im Pazifik neben Euch. Wollt ihr mich radelnd erreichen, bittschön schneller als 2h30 im Marathon. Und soll es mit dem Rad sein, dann mache ich da nichts unter 180km am Stück. Ich persönlich mache das ganz gerne alles zusammen, ergo hintereinander, sprich, ohne Pause. Danach gehe ich mit meinen Kindern Eis essen und spielen, dann wieder Eis essen. Keine Bange Muddis. Ich zahle das alles selbst und setze nix davon von der Steuer ab. Und vielleicht spendieren wir Euch eine schönen Tag im MädchenCamp. Da dürft ihr euch ununterdrückt miteinander beschäftigen. Unter Freundinnen eben.

Aber so ganz schlussendlich gesagt, Frauenrechtlerinnen-, Häuslerinnen-, Montesorianerinnen-, Waldörflerinnen-, oder Böbelche, die Baumeisterinnen, tragt euer Schicksal mit Fassung und lasst uns mal wieder was gemeinsam machen. Außer Kinder. Darum müsst ihr euch schon selbst kümmern. Ihr seid ja schliesslich Freundinnen fürs Leben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum stärkt die Politik nicht die Väterrechte? - von Dzombo - 19-07-2011, 10:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum geht es nicht um das Kindswohl Jochen4 7 5.524 24-12-2018, 09:38
Letzter Beitrag: Absurdistan
  müssen Väter ihre Politik ändern? Ibykus 66 58.887 30-01-2014, 19:53
Letzter Beitrag: Simon ii
  EGMR stärkt Rechte biologischer Väter blue 27 32.108 10-01-2011, 00:22
Letzter Beitrag: henning

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste