Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltwoche: Vorschläge eines Anwalts zum Unterhaltsrecht
#10
nochmal:

ICH finde das deutsche Recht auch nicht unbedingt prickelnd. Aber ich lebe nunmal in Deutschland. Genauso wie meine Kinder und meine Exfrau. Und allesamt sind wir auch noch Deutsche. Also muss ICH mich - und werden sie sich - mit dem deutschen Recht zurechtfinden und arrangieren. Ich selber habe auch weder die Kraft noch die Zeit noch die Mittel mich gegen ein bestehendes System zu wenden und anzukämpfen. Ein klitzekleiner Sieg von mir ein bestehendes System abzuändern hat mich fast 25.000EUR gekostet und 4 Jahre meines Lebens. Und dafür bekam ich dann in der Rechtsliteratur einen kleinen Sonderfall geregelt. Toll.
Andere, für die ich zugegebenerweise auch gehörig Respekt empfinde mögen dies gerne weiter versuchen. Einige tun auch was. Die meisten lamentieren aber nur.
In den letzten Jahren kann ich keine grundlegende Systemänderung in Sachen Unterhaltsrecht erkennen, Kleinigkeiten, wie die diesjährige marginale Anhebung des Selbstbehaltes sind doch nur Tröpfchen auf dem glutheißen Pflaster.
Daher nutzt es mir persönlich auch wenig, wenn ich andere Systeme hochlobend erwähne und favorisiere. Sie treffen für mich einfach nicht zu, p.

Es mag Männer geben, die das archaische Besitzrecht an einer Familie haben wollen. Frau und Kinder gehören ihnen, Töchter werden mit 12 verkauft, Jungs dürfen die Ziegen hüten, die Frau wird nach dem Vorwurf des Ehebruchs gesteinigt wenn sie dem Manne nicht Willens war... bedingingslose Hörigkeit dem Manne im Sinne des Bibeltextes "und die Frau sei dem Manne untertan" Ob mir persönlich eine Sklavin in meinem Haus lieber ist als eine starke Partnerin an der Seite? Naja... muss ich wohl nicht wirklich beantworten.
Fragt man die Betroffenen ind den Ländern, in denen es "besser" ist als bei uns, wird man sicher auch ganz andere Antworten bekommen und viel Kritik hören, denn es ist nunmal auch ein Wesenszug der Menschheit, dass das Gras auf der anderen Seite des Baches grüner ist als auf der eigenen Seite.

Im Kern bleibe ich aber ganz klar dabei: Solche Parolen wie der Anwalt sie gibt, helfen gar nichts weil sie einfach nichts differenzieren.
Streite nie mit Idioten.
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weltwoche: Vorschläge eines Anwalts zum Unterhaltsrecht - von vorsichtiger - 30-01-2011, 08:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vorschläge der GRÜNEN für Väter p__ 12 10.987 28-10-2016, 19:40
Letzter Beitrag: Antragsgegner
  DIE WELTWOCHE: Alleinerziehende sollen arbeiten p__ 2 3.386 15-01-2010, 21:11
Letzter Beitrag: Ralf G.
  Weltwoche: Wenn Männer weinen p__ 7 7.378 13-12-2009, 11:19
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste