Gestern, 11:49
Wenn auch das jetzige System nachvollziehbar schon ein Ablaufdatum hat, so kenne ich aktuell genügen Leute, die es sonderbarerweise schaffen, keinen sonderlich großen Druck von Seiten des JC zu haben und Bürgergeld kassieren.
Die berufen sich alle auf Krankheitsbilder. Meist psychisch. Das kann man wenig greifen und angreifen. Allesamt aber Leute, die gut jammern können. Es macht aber ein bisschen "Arbeit". Denn oft switchen sie zwischen Krankengeld, Bürgergeld, REHA-Leistungen (bezahlt die Rentenversicherung), dann wieder ALG I zur Überbrückung, dann wieder Bürgergeld. Ist halt Papierkram. Den bekommen die interessanterweise aber hin. Anderes interessanterweise nicht.
Da sind Leute dabei, die haben deutlich weniger in gesundheitlicher Hinsicht als du. Die können sich halt verkaufen.
Ist nicht unbedingt ein Rat den ich gerne gebe, weil diese Leute mich nerven. Aber es sind ja "diese Leute" von denen ich erzähle und nicht Du. Bei dem was Du geschildert hast, spielt das Alter von 41 keine Rolle, sondern der Arztbericht, dessen ständige Erneuerung allerdings, notwendig ist. Probiere es aus.
Ich kenne eine Trulle, die ist seit Jahren im EU-Bezug. 100% Erwerbsminderungsrente. Die hat ihren Therapeuten, der Jahr für Jahr neu bescheinigt. Man hat die Hinzuverdienstgrenzen mittlerweile auf fast 20.000 € angehoben. Nun "verdient" die sich bei Tik-Tok tatsächlich zusätzlich Geld. Hat ein Gewerbe angemeldet, hält sich unterhalb der Grenze und macht ihre Steuererklärung. Geht es ihr "schlecht" steht sie halt erst um 11 Uhr auf. Tik-Tok wartet.
Das im Vergleich zu einem Vollzeit-Erwerbstätigen, den man ausplündert nach allen Regeln der Kunst, ist es kein Wunder, dass die Leute mittlerweile ungehalten sind.
Die berufen sich alle auf Krankheitsbilder. Meist psychisch. Das kann man wenig greifen und angreifen. Allesamt aber Leute, die gut jammern können. Es macht aber ein bisschen "Arbeit". Denn oft switchen sie zwischen Krankengeld, Bürgergeld, REHA-Leistungen (bezahlt die Rentenversicherung), dann wieder ALG I zur Überbrückung, dann wieder Bürgergeld. Ist halt Papierkram. Den bekommen die interessanterweise aber hin. Anderes interessanterweise nicht.
Da sind Leute dabei, die haben deutlich weniger in gesundheitlicher Hinsicht als du. Die können sich halt verkaufen.
Ist nicht unbedingt ein Rat den ich gerne gebe, weil diese Leute mich nerven. Aber es sind ja "diese Leute" von denen ich erzähle und nicht Du. Bei dem was Du geschildert hast, spielt das Alter von 41 keine Rolle, sondern der Arztbericht, dessen ständige Erneuerung allerdings, notwendig ist. Probiere es aus.
Ich kenne eine Trulle, die ist seit Jahren im EU-Bezug. 100% Erwerbsminderungsrente. Die hat ihren Therapeuten, der Jahr für Jahr neu bescheinigt. Man hat die Hinzuverdienstgrenzen mittlerweile auf fast 20.000 € angehoben. Nun "verdient" die sich bei Tik-Tok tatsächlich zusätzlich Geld. Hat ein Gewerbe angemeldet, hält sich unterhalb der Grenze und macht ihre Steuererklärung. Geht es ihr "schlecht" steht sie halt erst um 11 Uhr auf. Tik-Tok wartet.
Das im Vergleich zu einem Vollzeit-Erwerbstätigen, den man ausplündert nach allen Regeln der Kunst, ist es kein Wunder, dass die Leute mittlerweile ungehalten sind.