Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kind möchte Wohnort wechseln
#1
Hallo zusammen,

War lange nicht hier und hoffe es geht den Leuten gut!

Hatte ja damals im Jahr 23 berichtet, dass ich vor Gericht das Wechselmodell erstreiten konnte.

Das Wechselmodell lebt mein Sohn der mittlerweile 9 ist erfolgreich seit fast 3 Jahren. Auch die KM hatte vor einem Jahr in einem Gespräch geäußert, dass sie das zwar nicht gedacht hätte früher, aber sie findet es gut dass das Kind mittlerweile im Wechselmodell lebt.


Es ist nun so, Dass mein Sohn seit letztes Jahr Dezember immer wieder äußert dass er nur noch bei mir und meiner Frau leben möchte und alle 14 Tage am WE zur Mutter. Das sagt er fast jede Woche, in der er hier ist. 

Seit letztem Jahr hat die KM auch ein neues Partner der dort wohnt. Im gegensatz zu den ganzen Jahren davor, in denen die Mutter das Kind verwöhnt und helikoptert hat, versucht die Mutter nun das Gegenteil und macht auch mal oft ihr eigenes Ding und was ihr Spaß macht bzw ist strenger und konsequenter - an sich vollkommen okay und normal, und genau das was meine Frau und ich seit Jahren vorleben wenn er bei uns ist.. nur halt ein Problem, wenn es davor viele Jahre genau umgekehrt war im Haushalt der KM.

In einem Elterngespräch mit dem Lehrer wurde uns bzw eher der Mutter auch schon gesagt , dass er an einem Wechseltag (Montag, als er von mir zu ihrem Haushalt gewechselt ist) geweint hat weil er keine Lust hatte dort hin zu wechseln.

Ich weiß, dass Sohn und Mutter auch sehr sehr oft streiten - Der Sohn äußert sich auch sehr oft negativ gegenüber seiner Mutter, wenn er bei uns ist - scheint also schon etwas im argen zu liegen dort im Haushalt.

Hatten dann im Juni ein Gespräch mit der Mutter zusammen, um natürlich vernünftig wie ich bin, um die Mutter zu unterstützen, ihm zu erklären dass so etwas eine schwerwiegende Entscheidung ist und die nicht einfach so getroffen werden kann, und er das ab 14 miteintscheiden darf. Nach dem Gespräch war ein par Wochen ruhe seiten des Sohnes.

Seit 3-4 Wochen äußert er wieder vermehrt, dass er dort nicht mehr sein möchte und nur bei mir wohnen will.

Ich weiß echt nicht wie ich mich da weiterhin verhalten soll, wenn er diesen Wunsch nun seit fast einem jahr im Kopf hat. Soll ich standhaft bleiben, weil er noch nicht in einem Alter ist sowas zu entscheiden und die Tragweite zu erfassen? Oder soll ich den Wunsch ernst nehmen und ihn darin unterstützen?

Möchte natürlich auch nicht, dass dies nur ein Wunsch aus der Situation heraus ist, und er dann denkt er kann das genau umgekehrt (bei mir) so machen wenn ihm mal was nicht passt.

Jemand Tips oder Erfahrung?


Grüße
Zitieren
#2
also....das leben ist hart! daß nicht alles nach wünschen gehen kann, ist normal.
wenn ihr das WM schon seit einiger zeit "lebt" - sollte es beibehalten werden.
ich habe leider den fehler gemacht, als unsre tochter zu mir zog und mit meiner
neuen partnerin nicht sooo klarkam, daß ich sie länger bei der mutter lies.

im nachhinein hat sich KM von tochter wieder auseinandergelebt...egal..

ich würde dir vorschlagen, das kind muß mentale disziplin lernen und nicht
emotionale disziplin, in dem immer nachgegeben wird, nur so bekommt es
eine road-of-life, sich an das halten, was ausgemacht war und nicht durch
heulen versuchen etwas zu ändern.

sprich doch mal mit km und kmf...mal sehen, ob da ein bisschen "fine-getuned"
werden kann.

bb
netlover
Zitieren
#3
Moin Netlover,

Danke dir für die Antwort und den Einblick.

Bin da genau deiner Meinung, und das ist auch was hier bei mir im Haushalt vorgelebt wird - ich weiß aber, dass es im KM haushalt jahrelang nicht so der Fall war, weswegen ich denke viele der Probleme dort rühren davon.

So ein Gespräch hat ja vor ein par Monaten stattgefunden, und ich glaube auch KM und ihr Partner haben versucht was zu ändern in diese Richtung damit es dem Kind dort besser gefällt. Allerdings äußert er wieder seit ein par Wochen, dass er dort nicht mehr wohnen will weswegen ich mir Gedanken darüber gemacht habe.

Ansonsten habe ich überlegt, mal gemeinsam zu einem Kinderpsychologen zu gehen um zu erörtern was die genauen und tieferen Beweggründe sind

Grüße
Zitieren
#4
Die Haltung der Mutter ist etwas undurchsichtig. Sie hätte es in der Hand, die Wünsche des Kindes zu sehen, merkt aber offenbar gar nicht, was Streit und neuer Partner beim Kind anrichten. Steht sie denn selber noch hinter dem Wechselmodell angesichts der Streiterei mit dem Kind und ihrer Richtungsänderung hin zu einem neuen Partner?

Der beste Weg wäre, dass sie ihr neues Liebesglück geniesst und das Kind länger beim Vater lässt. Warum nicht? Will sie nicht unnterhaltspflichtig werden? Will sie nicht als Mutter ohne Kind dastehen? Meist sie, alles sei weiterhin supergut mit Kind und ihr?
Zitieren
#5
Also wenn es ums Geld geht (und darum geht es ja bei Frauen sehr oft) und Du es Dir leisten kannst, verzichte auf Unterhalt damit Dein Sohn bei Dir leben kann. Geld ist nicht alles im Leben. Ich habe auch NIE einen Cent Unterhalt von meiner BL Exe gesehen und den letztendlich auch nicht versucht einzufordern.
Heute: Alter weisser Mann, Klimaleugner, Covidiot. Morgen: Held der Freiheit. Haltet Stand!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zu Bürgergeld wechseln? Apollo 3 525 16-08-2025, 11:49
Letzter Beitrag: Nappo
  Rechtsanwalt kurz vor der der Verhandlung wechseln Alex19 3 2.912 03-12-2020, 13:09
Letzter Beitrag: Alex19
  Scheidung in Frankreich, Wohnort Schweiz, Deutscher Pennfred 54 66.404 16-04-2016, 14:08
Letzter Beitrag: Austriake
  Kann ein Kind mit entscheiden bei welchem Elternteil es leben möchte? marecello 15 29.469 06-08-2014, 14:32
Letzter Beitrag: neuleben

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste