13-09-2013, 11:22
Manchmal ist es ein wenig befremdlich, dass hier im Forum nicht mal denjenigen Frauen geholfen wird, die es wirklich versuchen, das Beste für alle aus der Trennung zu machen. Auch wenn das vielen hier nicht passt - nicht jeder KV ist redlich und ehrlich, etliche "drücken" sich wirklich. Die Frau zahlt immerhin ihrer Tochter die Besuche beim Vater - meines Erachtens hat das schon etwas Anerkennung verdient, lässt jedenfalls auf mehr Verantwortungsbewusstsein für das Kind schließen als der Vater zeigt.
@ luponero - Es gilt Ö-Recht, und damit die Ö-Unterhaltssätze. Denkbar und sinnvoll wäre, die Mutter spricht mit dem Vater über das finanzielle erst persönlich. Nur wenn er sich partout weigert, irgendwie mitzuhelfen wäre ein Verfahren sinnvoll. Es gibt übrigens auch in Ö das Jugendamt.
@ luponero - Es gilt Ö-Recht, und damit die Ö-Unterhaltssätze. Denkbar und sinnvoll wäre, die Mutter spricht mit dem Vater über das finanzielle erst persönlich. Nur wenn er sich partout weigert, irgendwie mitzuhelfen wäre ein Verfahren sinnvoll. Es gibt übrigens auch in Ö das Jugendamt.