Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reform der Verfahrenskostenhilfe erschwert Klagen
#50
blue schrieb:
Ibykus schrieb:
(25-12-2012, 23:44)wackelpudding schrieb: Immer wieder schön, wie dann plötzlich die Antworten wegbleiben, wenn klar wird, mit welcher Systematik Juristen sich gegenseitig beschäftigen...
Tut mir leid, lieber wackelpudding, doch dieser Logik zu folgen, fällt mir schwer.
Du stellst aufgrund einer bloßen Behauptung (mangelhafter juristischer Arbeit im legislativem, judkiativem und exekutivem Bereich) die Frage nach dem Gerechtigkeitsempfinden von Juristen.

Das Thema "Gerechtigkeitsempfinden" ist ein guter Aufhänger!

Selbstredend kommt nun wieder Dein Vorwurf des "Unwissens" hervor.
nein nein, gar nicht.
Du hast aber etwas vollkommen falsch verstanden, lieber blue.

Es ging um die Behauptung, Unterstellung oder wie du es auch nennen magst, das Juristen -und zwar der Formulierung nach 'grundsätzlich'- ein Gerechtigkeitsempfinden abgesprochen wird.
Dagegen habe ich mich positioniert!
Einmal deswegen weil es aus meiner Sicht überheblich ist, von den Darstellungen der (wenigen) eigenen familiengerichtlichen Erfahrungen (die sich nicht immer mit dem decken, was sich aus der Lektüre der dazugehörigen Akte ergibt) auf alle Juristen, alle am Gesetzgebungsverfahren beteiligten Juristen oder alle in der Exekutive arbeitenden Juristen zu beziehen.
(Ich musste übrigens nicht erst studieren, um zu wissen, dass solche Vorwürfe unsachlich, ja gerade zu dumm sind.)

Andererseits wende ich mich deswegen dagegen, weil ich der Meinung bin, wir könnten, indem wir die Gegenseite gezielter angreifen, mehr erreichen.

blue schrieb:Ich persönlich möchte Dir mitteilen, dass ich mit meinem wenigen juristischen Wissen ganz gut klar komme.
Dein juristische Wissen, lieber blue, in allen Ehren. Meiner Erfahrung nach -und die Argumente in diesem oder in anderen Foren bestätigen sie- haben alle, die einem Juristen einmal die Hand gereicht haben oder einen § vorgelesen bekommen haben, juristische Kenntnisse. Und weil das so ist, werden immer und unentwegt die kühnsten Thesen oder Behauptungen mit diesem Wissen begründet. 
Ich frage mich, wem dieser Unsinn helfen soll.

blue schrieb:Als ehemals angeblicher "Kindesmißbraucher" habe ich das "Wissen" der von Dir so hochgelobten Justiz hinter mir.
Ich habe die Justiz nicht gelobt, sondern sie vor unqualifizierten Angriffen in Schutz genommen, weil ich viele Juristen kenne/ kannte - bis hin in höchste Ämter und weil ich deren Arbeitsweise gelernt habe, Juristerei im Übrigen studiert habe. Das ist der Grund, weswegen ich Diskussionen mit behaupteten oder selbst angedachten Sachverstand für unsinnig halte.

Natürlich streite ich nicht ab, dass manchmal der gesunde Menschenverstand ausreicht, um konkrete juristische Entscheidungen für unsinnig zu erklären. Und im Familienrecht spreche ich selbst sogar von Unrecht!

Das z.Bsp. halte ich einfach nur für dummes Geschwätz:
blue schrieb:Deine, mittlerweile selbst angelebte Überzeugung der Juristen-Wahrheit, ist kaum auszuhalten!
ich weiss natürlich nicht, wie leidensfähig du bist, kann mich aber erinnern, dass allein die Verwendung des Begriffs "Handtuch werfen" Reaktionen bei dir ausgelöst haben, ich mich jedenfalls sehr nachdenklich gemacht haben und die mich auch abgehalten haben, auf den einen oder anderen Deiner Beitrage zu reagieren. (Ich hab das absichtlich so "diplomatisch" ausgedrückt!)

Aber ich habe wohl überlesen, dass es irgendwo in dieser Diskussion über Wahrheit, auch über Juristenwahrheit, gegangen wäre.

Vielleicht ist es dem einen oder anderen betroffenen Vater nach dieser Diskussion (wieder) möglich, dort auf die Kacke zu hauen, wo sie nachweisbar stinkt und nicht wild und blind auf alles einzuschlagen, was man nicht versteht oder was einem einmal -möglicherweise zu recht- weh getan hat.

blue schrieb:Meine Kinder sind vom Vater entsorgt. Gut so! Was sie davon haben?
Interessiert mich nicht!
Solche Väter verstehe ich ohnehin nicht.
Aber es bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen, wie er mit dem Verlust seiner Kinder zurecht kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reform der Verfahrenskostenhilfe erschwert Klagen - von Ibykus - 26-12-2012, 21:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  China: Vasektomien erschwert p__ 0 1.850 13-12-2021, 13:05
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste