Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterhaltsschulden / Tod des Unterhaltspflichtigen im Nicht-EU-Ausland
#10
(01-02-2012, 13:09)p schrieb: Er kann auch ein Berliner Testament verfassen, dann sind die leiblichen Kinder erst mal hinten.

Ich meine nicht, denn beim Tod des Vaters können seine Kinder auch von einer nach Berliner Testament alleinerbenden Witwe bereits den Pflichtteil verlangen.


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterhaltsschulden / Tod des Unterhaltspflichtigen - von Nathan - 01-02-2012, 13:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhalt - ALG2 - Ausland - nicht mehr zahlen aboe 20 9.016 01-06-2022, 11:21
Letzter Beitrag: aboe
  Verheiratet mit Nicht EU Ausländerin und Kind, besser im EU Ausland bleiben ? 6Lover 18 11.489 12-01-2020, 22:50
Letzter Beitrag: Bitas
  Wichtig! UVG im (EU) Ausland nicht vollstreckbar! gleichgesinnter 6 11.513 09-12-2013, 13:19
Letzter Beitrag: MNeumann
  nicht Ausland sondern Inland stillnowayout 39 42.971 09-07-2013, 23:48
Letzter Beitrag: stillnowayout

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste