03-02-2010, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-02-2010, 21:24 von gleichgesinnter.)
Das Problem:
Wenn ein Titel vorhanden ist, "stundet" das JA nur die niedrigeren Zahlungen, die man später, wenn man wieder einen Job hat, nachzahlen muss, mit Zinsen.
Was sich so grosszügig anhört, ist meist ein Trick und die Schuldenfalle.
Also, nochmals genau den Text lesen, die das JA verfasst hat und hier mal reinstellen, dann wissen wir mehr.
gleichgesinnter
Wenn ein Titel vorhanden ist, "stundet" das JA nur die niedrigeren Zahlungen, die man später, wenn man wieder einen Job hat, nachzahlen muss, mit Zinsen.
Was sich so grosszügig anhört, ist meist ein Trick und die Schuldenfalle.
Also, nochmals genau den Text lesen, die das JA verfasst hat und hier mal reinstellen, dann wissen wir mehr.
gleichgesinnter
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum