Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich blute finanziell aus
#3
Ich hau mal einen raus. Ich habe schon mehreren Leuten in Sachen Schuldenberatung aus der Patsche geholfen. Mea Culpa. Ich weiß, Eigenlob stinkt. Sage das nur, damit folgendes glaubhafter wirkt, ergänzend zu den Ausführungen von @p.

Den Gang zum Vermögensberater kannst Du Dir sparen. Abgesehen davon, dass es ein Bekannter ist, hättest Du vielleicht (?) bei ihm die Option, dass er Dir "hilft" (die Anführungszeichen stehen da extra!) , ohne direkt zur Kasse zu bitten. Frage: Warum zum Vermögensberater, wenn kein Vermögen mehr da ist? Bezüglich Deines Rest-Ve5rmögens gibt es nichts zu beraten. Denn es steht zur Disposition, weil du es (ver-)brauchst, bzw. verbrauchen musst.

Den Gang zum Schuldnerberater kannst Du abhaken. Der klassische Schuldnerberater "braucht Schulden" um überhaupt zu wissen, was er ra6ten soll. Sonst weiß der nicht, was er dir sagen soll ,-) . Ist so.

Hättest Du zu einem Zeitpunkt geschrieben, als das Haus zur Disposition stand, die erste Steuererklärung mit Stkl. 1 abgegeben werden musste, hätte ich in die tasten hauen können. Aber jetzt ist der Drops ja gelutscht. Erst mal nicht motivierend. Ich weiß. Aber es macht keinen Sinn, ers5t alles abzuwickeln, Anwälten das Ruder zu überlassen, und dann einen Vermögens- oder Schuldnerberater zu befragen. Da hast du schlicht die falsche Zeitlinie gefahren.

Jetzt haben alle nett kassiert und nun kommt noch der Zugewinnausgleich. Und das hört sich so an, als ob da was fällig wird. Wieder einmal und das aus Deinem Restvermnögen.

Klingt nach Neuanfang ,-) Mit zwei Kindern.... Ad hoc fällt mir nur eines ein: Das Ding mit dem Zugewinn kannst Du nicht abwenden. Ihn zu zahlen, mit dem Restvermögen ist wohl zwingend.

Also reden wir über das was da ist. Und da wäre die Lebenssituation. Den Unterhalt für zwei Kinder bekommst du nicht aus der Welt. Geht aber dein Restvermögen beim Zugewinn drauf, steht nur dein Einkommen zur Debatte und folglich ist es ratsam, die 10% Minderung so lange wie es geht für dich zu behalten, und den Mindestunterhalt sicher zu stellen.

Und dann sind da die 1550 € Miete. Ich sage das mal aus völlig anderer Perspektive. Nämlich meiner. Kinderzimmer hin oder her. Es geht um dein zukünftiges Überleben und deine Zukunft - und es gibt immer eine. Hier kann man optimieren. Aber dazu brauchst du Leute, die dir die Realitäten vor Augen halten und keinen Vermögensberater auf Schlupflochsuche.

Ungeachtet deines Jobs und des hohen Verdienstes, der defintiv gar nicht hoch genug sein kann, um die Miete + Unterhalt + Lebenshaltung stellen zu können: Ich bin ein Landei. Auch hier gibt es Jobs. Ich persönlich würde es nie akzeptieren (und habe es auch nie) 1.500 € für ne Bude zu bezahlen. So schön kann die gar nicht sein. Und sie gehört nicht mal Dir.

Diese 1500 € werden dir ohnehin nicht vollumfänglich beim Kindesunterhalt angerechnet. Die stufen dich evtl.l sogar noch hoch, weil sie das ja nicht anrechnen. Da kannst du tausendmal argumentieren. Die 1500 € kriegst du nie vollumfänglich vom Tisch.

das ist deine erste und auch nun wichtigste Baustelle, nachdem alles andere soweit eh durch ist. Das nennt sich Änderung der Lebenssituation. Bei uns kannst du für das Geld locker ein Haus finanzieren und hast noch was übrig. Da dir aber ortsgebunden bleiben möchtest, wegen der Kinder wahrscheinlich, bleibt nichts anderes, als sich - ich weiß ja nicht wo du wohnst - im Speckgürtel umzusehen und die Miete zu halbieren.

Du kannst dich nicht mehr nach "ideal für die Kinder" richten. Ich weiß. Diese Nachricht bedeutet gerade für dich eine Katastrophe. Aber ein Kind hat auch nichts von einem Vater, der psychisch angeschlagen ist und dem Kind keine Currywurst mehr kaufen kann.

Du musst dich auf ein gesundes Fundament im Rahmen der Möglichkeiten stellen. Dann erst kannst du guten Umgang mit den Kindern pflegen, ohne das du schlaflose Nächte vorher hast. Im Übrigen ist es de Lumpen bei Familiengericht und Co völlig egal, wie es dir geht. Das rechnet dir niemand an, wenn du sagst: "Ich habe keine Kohle mehr, aber ich mach das für die Kinder." Du bist ein Mann. Und du bist für die Beute. Nichts weiter.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ich blute finanziell aus - von Blan - Heute, 08:51
RE: Ich blute finanziell aus - von p__ - Vor 11 Stunden
RE: Ich blute finanziell aus - von Nappo - Vor 3 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Finanziell ruiniert durch sinnlose juristische Verfahren Markus Müller 13 13.763 13-02-2020, 01:12
Letzter Beitrag: IPAD3000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: expat, 1 Gast/Gäste