Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA 'ermittelt' gegen Mutter - wie vorgehen?
(08-08-2025, 16:19)p__ schrieb: Da bist du um Haaresbreite einem sehr grossen Übel entkommen.

Ja ich weiß. Als das Wort "Gutachten" plötzlich im Raum stand, wurde mir ganz anders. Genau aus dem Grund, den du nachfolgend dazu nennst.

(08-08-2025, 16:19)p__ schrieb: Nicht schön, wieder die enttäuschende Nichtentscheidung der Richterin zu hören, die sofort ein Gutachten als einzige Alternative stellt, anstatt verdammt noch mal ihren Job zu erledigen und zu beschliessen.
 

Auch das dachte ich in dem Moment. Wie forsch und frech diese Richterin die ganze Zeit war - aber Verantwortung wollte sie letztendlich keine übernehmen.

(08-08-2025, 16:19)p__ schrieb: Ich vermute, der gegnerische Anwalt hat ihr auch zum Vergleich geraten, vordergründig dürfte er ihr erzählt haben, dass es nicht besseres dabei herauskommt und dass sie mit dem GSR nichts verliert. Ein bisschen geruckelt hat die Verfahrenspflegerin mit ihrer Stellungnahme, das hat sicher noch nachgewirkt. Hintergründig ging es für ihn natürlich um die Vergleichsgebühr, er kann ohne Anstrengung kassieren.

Das kann so Sinn machen. Der hat ja eh schon nur VKH bekommen, da will er zumindest noch die Gebühr.

Also zu diesem Fall ist hier alles gesagt, das JA 'ermittelt' ja auch schon lang nicht mehr - gegen niemanden.
Wenn gewünscht und es der Ordnung dient, kann der Faden zu.
Danke allen Beteiligten und insbesondere dir, p__, für jeden Rat hier.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA 'ermittelt' gegen Mutter - wie vorgehen? - von väterchen_frust - 08-08-2025, 16:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mutter Kind Kur gegen meinen Willen ? ArJa 12 20.211 17-06-2013, 08:41
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste