Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab wieviel KU ist Kind nicht mehr Mitglied der Bedarfgemeinschaft?
#3
Ein Kind hat innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft je nach Alter einen Regelsatz. Von diesem ziehst du das Kindergeld ab. Die Differenz ziehst du von deinem Kindesunterhalt ab. Alles was übrig bleibt zahlst du in Form von Kindesunterhalt für die anderen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft. Und du darfst das nicht mal steuerlich geltend machen.

Kind bis 12J: 211€ Bedarf (ohne Wohnraum)
211€ - 164€ = 47€
240€ (Zahlbetrag für Kind von 7-12J) - 47€= 193€

Du zahlst also neben deinem Kindergeldanteil von 82€ und 47€ Barunterhalt noch weitere 193€ für die weiteren Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft.
Allerdings sind in den 193€ auch Anteile für den Wohnraum enthalten.
Aber geh mal von nem 100er aus...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ab wieviel KU ist Kind nicht mehr Mitglied der Bedarfgemeinschaft? - von MitGlied - 11-09-2009, 12:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhaltspflicht eines nicht mehr Berufstätigen für erwachsenes Kind finearts60 7 4.117 18-12-2023, 12:09
Letzter Beitrag: Newton
  Unterhalt - ALG2 - Ausland - nicht mehr zahlen aboe 20 7.925 01-06-2022, 11:21
Letzter Beitrag: aboe
  Rückwirkende Abänderung einer Verpflichtungserklärung die gar nicht mehr besteht masku 21 18.041 16-02-2019, 12:29
Letzter Beitrag: masku
  Notarielle Beurkundung nicht mehr kostenfrei? HeinrichH 2 4.574 21-03-2018, 13:47
Letzter Beitrag: HeinrichH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste