19-03-2014, 18:06
Dass du der Verfahrensbeiständin bereits leutselig die Macken der Mutter aufgelistet hast, halte ich für einen Fehler. Aber das ist nicht mehr zu ändern. Ansonsten schließe ich mich im Wesentlichen dem an, was bereits geschrieben wurde.
Eine Ergänzung noch: In der Regel hat der die besseren Karten, der sich einigen will. Das solltest du vor der Verfahrensbeiständing herauskehren, wahrscheinlich wird sie sowieso danach fragen, wie du dir eine Reglung vorstellst und worauf du dich mit der Mutter einigen kannst. Ihre Aufgabe ist es die Interessen der Kinder festzustellen und auf eine Einigung hinzuwirken und auf dieser Klaviatur solltest du auch spielen.
Wenn man, wie manche hier unken, dich sowieso platt machen will, ist es eh egal was du machst. Also schadet eine konstruktive Einstellung und kluges Vorgehen auch nicht.
Dennoch musst du Grenzen ziehen, wenn man dich in eine Richtung schieben sollte, in die du nicht willst
Eine Ergänzung noch: In der Regel hat der die besseren Karten, der sich einigen will. Das solltest du vor der Verfahrensbeiständing herauskehren, wahrscheinlich wird sie sowieso danach fragen, wie du dir eine Reglung vorstellst und worauf du dich mit der Mutter einigen kannst. Ihre Aufgabe ist es die Interessen der Kinder festzustellen und auf eine Einigung hinzuwirken und auf dieser Klaviatur solltest du auch spielen.
Wenn man, wie manche hier unken, dich sowieso platt machen will, ist es eh egal was du machst. Also schadet eine konstruktive Einstellung und kluges Vorgehen auch nicht.
Dennoch musst du Grenzen ziehen, wenn man dich in eine Richtung schieben sollte, in die du nicht willst