Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meldepflicht beim Jugendamt bei erhöhtem Einkommen?
#5
Und nun noch die entsprechende Info (hatte im falschen Dok gesucht):

Richtig ist: Durchführungsverordnung wegen übergegangenen Ansprüchen (§33 SGBII)

hier:
Zitat:Grenzen der Auskunftspflicht (RL 33.95)
(7) Nach § 1605 Abs. 2 BGB ist ein erneutes Auskunftsverlangen
erst nach Ablauf von zwei Jahren zulässig. Diese Beschränkung gilt
jedoch nicht für den zuständigen Träger, da § 60 Abs. 2 Satz 3 SGB
II lediglich auf § 1605 Abs. 1 BGB verweist. Soweit es notwendig ist,
kann der Träger folglich von dem Unterhaltspflichtigen auch zu früheren
Zeitpunkten wiederholt Auskünfte einfordern.
http://www.erwerbslosenforum.de/dvo/33SGBII.pdf
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meldepflicht beim Jugendamt bei erhöhtem Einkommen? - von sorglos - 07-12-2011, 02:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Immobilien im Ausland-Meldepflicht Zekopeko 1 498 12-11-2023, 18:25
Letzter Beitrag: p__
  Unterhaltsschulden beim Jugendamt grimmlin 31 7.680 08-12-2021, 13:12
Letzter Beitrag: neuleben
  Akteneinsicht beim Jugendamt Aufstieg 6 4.537 07-04-2020, 20:53
Letzter Beitrag: Alberto
  Einladung zu einem Termin beim Jugendamt Freebird 3 3.422 19-04-2018, 11:28
Letzter Beitrag: Freebird

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste