Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trennung steht bevor - was kann ich machen?
ARGE heißt nicht mehr ARGE, sondern Jobcenter. Ich bevorzuge allerdings den alten Begriff, weil er nach arg und Arglist klingt. Das, was das Jobcenter zahlt, heißt offiziell Arbeitslosengeld II, wird aber auch Hartz IV (nach dem VW-Mann und Schröder-Kumpel Peter Hartz, der später wegen Geldverschwendung mit Prostituierten auf VW-Kosten aufgefallen ist) genannt. Ich nenne Leute, die "Arbeitslosengeld II" bekommen, Verhartzte.
Es gibt arbeitende und nicht arbeitende Verhartzte. Arbeitende Verhartzte sind Aufstocker, sie bekommen ihren Arbeitslohn und Hartz IV, so dass sie am Ende etwas mehr haben als ein arbeitsloser Verhartzter, was sich allerdings wegen der zusätzlichen Kosten, die ein Arbeitender gegenüber einem Nichtarbeitenden hat, nicht lohnt.

Für eine Alleinerziehende mit einem vierjährigen Kind sieht die Rechnung wie folgt aus (Zahlen von 2014, ab Januar gibt es zwei Prozent mehr).
391 Euro Regelsatz für die Frau
141 Euro Mehrbedarf, weil sie Alleinerziehende eines vierjährigen Kindes ist
229 Euro für das vierjährige Kind
400 Euro für eine angemessene warme Wohnung (in Städten kann das deutlich höher sein)
------------
knapp 1200 Euro

Beim Aufstocken gilt über den Daumen: die ersten 100 Euro des Arbeitslohnes darf man behalten, von den nächsten 700 Euro darf man ein Fünftel behalten, vom Rest darf man ein Zehntel behalten. Wenn die Alleinerziehende 1100 Euro Lohn bekommt, ist ihr Bedarf etwa 270 Euro höher, also nicht knapp 1200 Euro, sondern gut 1400 Euro.
Wenn der Vater keinen Unterhalt zahlt, bekommt die Mutter den halben Unterhalt von der Unterhaltvorschusskasse. Für ein vierjähriges Kind ist das 133 Euro. 1100 Euro Lohn, 184 Euro Kindergeld und 133 Euro Unterhaltvorschuss ergeben gut 1400 Euro. Das ist gerade so viel, dass sie nicht mehr aufstocken kann.
Wenn die Wohnung nun 700 Euro warm kostet, hat die Mutter, nachdem sie die Miete gezahlt hat, noch 700 Euro. Sie könnte in eine Wohnung umziehen, die 400 Euro kostet, dann hätte sie, nachdem sie die Miete gezahlt hat, 1000 Euro.
Wenn der Vater 700 Euro zahlt (350 Euro Miete, 250 Euro Unterhalt für das Kind und noch 100 Euro Unterhalt für die Frau), hat die Alleinerziehende 1100 Euro Lohn, 700 Euro vom  Vater und 184 Euro Kindergeld, also knapp 2000 Euro. Nachdem sie die Miete von 700 Euro gezahlt hat, hat sie noch 1300 Euro.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von Nappo - 16-12-2014, 13:55
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 16-12-2014, 16:04
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 16-12-2014, 16:09
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 16-12-2014, 16:13
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 16-12-2014, 16:17
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 16-12-2014, 23:28
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 17-12-2014, 01:04
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 17-12-2014, 01:21
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 17-12-2014, 01:35
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 17-12-2014, 02:40
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 17-12-2014, 12:20
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 17-12-2014, 22:30
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 18-12-2014, 18:27
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 19-12-2014, 18:52
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 19-12-2014, 21:15
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von Das Nerdliche Orakel - 21-12-2014, 23:16
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 24-12-2014, 13:16
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 25-12-2014, 00:39
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 25-12-2014, 01:15
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 25-12-2014, 12:59
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 25-12-2014, 18:44
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 28-12-2014, 20:42
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von zeitgenosse - 29-12-2014, 16:37
RE: Trennung steht bevor - was kann ich machen? - von the notorious iglu - 28-12-2014, 22:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheidung steht bevor whatever 181 158.399 29-07-2022, 13:50
Letzter Beitrag: whatever
  Pfändung wg. KinUnt steht bevor, ist mein angedachten Weg sinnvoll? Papaonkel 12 4.684 13-07-2020, 20:48
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Platzverweis und Kontaktsperre - Trennung steht an - was tun mit Frau und Tochter tony30 268 113.629 28-06-2020, 12:37
Letzter Beitrag: bubi
  Die Trennung steht bevor desperatemen 28 37.289 27-04-2013, 11:02
Letzter Beitrag: Petrus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste