Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Offener Brief an J Wales (Wikipedia) - wg. feministisch/genderistischer Ideologie
#5
Zum Thema, zwei Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen:

Im wilden Zoo der Sockenpuppen

Neue Technik soll Autorenschwund abwenden

Beide Artikel sind kommentierbar.

Es ist demnach keineswegs so, dass die Ober-Wikis nichts von den Problemen an der Basis mitbekommen würden. Es ist nur so, dass es die Sockenzüchter nicht die Bohne interessiert und die strukturellen Schwächen von Wiki nicht wirklich angefasst werden.
Aber es müssen ja nicht alle Socken gleichzeitig angezogen sein, denn auch zu Begriffen wie Männerrechtler und Monika Ebeling, toben sich die zwei Grazien (Fiona, FranSan Farmer) nun mächtig aus. Fiona editiert zudem fleißig zu Antifeminisums, Arne Hoffmann und Gerhard Amendt.

Interessantes findet sich aktuell auch zu MANNdat:
Zitat:Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Das Hauptproblem des Artikels MANNdat liegt in der ausgesprochenen dürftiges Quellenlage. Dieser Artikel ist ausschließlich durch parteiische Quellen belegt, welche entweder direkt aus dem Umfeld des Vereins stammen oder Meinungsäußerungen von Journalisten, Politikern oder Sozialwissenschaftlern beinhalten.

Inbesondere letzter Sachverhalt ist als besonder kritisch zu bewerten. So wird u.A. ein Text von H. Rosenbrock als Literatur angegeben. Hierbei handelt es sich angeblich um eine durch die Heinrich Böll-Stiftung verlegte Magisterarbeit der Person. Wenn ich mich recht entsinne sind Abschlussarbeiten generell in der Wikipedia nicht zitierfähig. Darüber hinaus wurde diese Arbeit wohl keinem wissenschaftlichen Peer-Review-Prozess unterzogen, der eine Qualität der Arbeit sicherstellt. In dem Vorwort zur Arbeit werden politische Ziele die durch diese Arbeit erreicht werden sollen definiert. Dies steht in einem krassen Gegensatz zur guten wissenschaftlichen Arbeit und findet sich bei tatsächlich Peer-Reviewten Veröffentlichungen von international anerkannten sozialwissenschaftlichen Journal wie z.B. race & class nicht.

Die Quellenlage lässt auf eine mangelnde Relevanz schließen. Darüber hinaus ist aufgrund des Fehlens von wissenschaftlicher Literatur eine neutrale Darstellung zweifelhaft, da so die Artikelautoren Einordnung und Bewertung vornehmen.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Offener Brief an Jimmy Wales - von Bluter - 01-08-2012, 08:43
Das Sorgerecht in Wiki - von Skipper - 01-08-2012, 09:11
RE: Das Sorgerecht in Wiki - von p__ - 01-08-2012, 09:28
RE: Das Sorgerecht in Wiki - von Skipper - 01-08-2012, 10:14
RE: Das Sorgerecht in Wiki - von p__ - 01-08-2012, 10:17
RE: Das Sorgerecht in Wiki - von carnica - 01-08-2012, 10:52
RE: Offener Brief an Jimmy Wales - von Bluter - 01-08-2012, 09:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verbesserung der Präsenz von Männerthemen auf Wikipedia, Projekt 001, Vatertag Bruno 18 22.579 03-05-2019, 10:17
Letzter Beitrag: andy99000
  Verbesserung der Präsenz von Männerthemen auf Wikipedia, Proj. 002, Intern. Männertag Bruno 9 12.071 21-06-2015, 12:17
Letzter Beitrag: Bruno
  Verbesserung der Präsenz von Männerthemen auf Wikipedia, Proj. 003, Weltmännertag Bruno 2 3.872 17-06-2015, 22:56
Letzter Beitrag: Bruno
  Familie, Ideologie und Recht beppo 11 15.085 20-03-2010, 23:25
Letzter Beitrag: Petrus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste