Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haus teilen
#1
Hi,

bin Jerry, Mitte 40, neu hier und gerade mitten im Trennungsjahr. So langsam wird jetzt das Bärenfell verteilt  Big Grin  
Ich bräuchte paar Tipps, wie es mit unserem Haus läuft.
Situation in der Ehe mit fiktiven Zahlen:

Gemeinsames EK waren 80k
Beitrag von ihren Eltern waren 100k
Kredit über 200k

Situation jetzt
Wert vom Haus 450k
Noch Schulden 110k

Gemeinsam im Grundbuch.

Sie sagt, die 100k seien Erbe und daher nicht Zugewinn. Ich sage Schenkung und daher Zugewinn.
Es war definitiv eine zweckgebundene Schenkung zum Erwerb des Hauses, aber das hat sie wohl vergessen. Kein Schriftverkehr oder Nachweis dazu vorhanden.

Meine Rechnung: Mir gehören (450k - 110k) / 2 = 170k.
Stimmt das so?

Danke und LG
Jerry
Zitieren
#2
Ich würde das getrennt sehen. Wenn ihr beide 50/50 im Grundbuch steht, gehört dir erstmal die hälfte davon (abzüglich Kredit).
Allerdings zählen auch Schenkungen in der Regel nicht zum Zugewinn und erhöhen ihr Anfangsvermögen. Klingt für mich nach Einzelfallentscheidung.
Zitieren
#3
Wenn die Eltern klar der Tochter die 100.000 geschenkt haben und dies belegbar ist (Bsp: Überweisung auf das Konto der Tochter mit Verwendungszweck: Schenkung an Dich), dann hat Deine Ex Recht. Gibt es keinen Beleg dafür, dass die Schenkung ausschließlich für die Tochter galt, dann ist es eine gemeinsame Schenkung an das Ehepaar und dann gilt Deine Version.

Solche Nummer produzieren regelmäßig sehr hässliche Gerichtsverfahren.

Sieht man das Haus isoliert, dann ist Deine Rechnung mit dem hälftigen Anteil - 170.000 - richtig. Denn da das haus 50/50 im Grundbuch steht, fällt es aus jeder Zugewinnberechnung heraus.

Ihr habt also tatsächlich zwei Baustellen, die man getrennt voneinander betrachten muss.

1. Zugewinnberechnung
2. Hausaufteilung

Fallen also auf eine Person 170.000 € als Ersatz für die Übertragung von dessen Haushälfte an den anderen, so kann er/sie in Sachen Zugewinn in die Lage kommen, wiederum eine Summe X an den/die Andere(n) auszahlen zu müssen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste