Beiträge: 732
	Themen: 39
	Registriert seit: Jul 2013
	
	
 
	
		
		
		14-12-2020, 14:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-12-2020, 14:16 von Arminius.)
		
	 
	
		Hallo Gemeinde,
wer ist f. die Verjährung des Kindesunterhalts zuständig ? Das Vollstreckungsgericht oder das Familiengericht.
Bei der Verwirkung ist es das zuständige Familiengericht (Wohnort des Kindes).
Bei der Verjährung dürfte das Vollstreckungsgericht (AG am Wohnort des Schuldners) zuständig sein, oder ?
Lg
A.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.132
	Themen: 925
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Amgtsgericht am Wohnsitz minderjähriges Kind. Bei Volljährigen am Ort des Pflichtigen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732
	Themen: 39
	Registriert seit: Jul 2013
	
	
 
	
	
		 (14-12-2020, 15:28)p__ schrieb:  Amgtsgericht am Wohnsitz minderjähriges Kind. Bei Volljährigen am Ort des Pflichtigen.
Vollstreckungsgericht oder FamG ?
Danke....
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.132
	Themen: 925
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Amtsgericht reicht. Das Amtsgericht ist die Obermenge mit Zivilabteilung, Strafabteilung, Vollstreckungsabteilung, Familiengericht, Betreuungsgericht, Nachlassgericht, Insolvenzabteilung, Zwangsversteigerungsabteilung.
Wenn du ans Amtsgericht schreibst und der Gerichtsstand (siehe oben) stimmt, leiten die das in die richtige Abteilung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732
	Themen: 39
	Registriert seit: Jul 2013
	
	
 
	
	
		Der Mist ist beim Vollstreckungsgericht brauchst Du keinen Anwalt...beim FamG schon....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2018
	
	
 
	
	
		alles wo das Wort Unterhalt steht wird an FamG geroutet=>Anwalt
	
	
	
www.razvod.net Hilfe für Trennungsväter in russiisch