Vor 3 Stunden
Nur darf sogar in BRIGITTE ein Artikel erscheinen, der das Wechselmodell nicht verdammt: https://www.brigitte.de/familie/leben-im...76288.html
Der Ansatz der Dame ist sogar ganz witzig: Das Wechselmodell als einzige Methode, "gleichberechtigt" zu erziehen. Dazu jagt sie erstmal die üblichen Schwachsinnsschlagworte raus, wie wenn Familie nur noch mit künstlichem US-amerikanischem Spastiquark beschrieben werden kann, mental load (gefährlich nahe am mental case), Gender Pay Gap.
Und natürlich will sie ganz arg gleichberechtigt sein und ist trotzdem traurig, dass die Kinder nur die Hälfte der Zeit da sind. Trotzdem, immerhin, sie lebt es.
Nochmal publiziert wurde ein bereits erschienener Artikel von STERN "Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – warum das Wechselmodell für Kinder oft gut ist", natürlich von einer Dame. Siehe https://archive.md/9T9L5#selection-2015.0-2015.83
Darin kommen neben den Voraussetzungen auch die Vorteile zur Sprache und die Studie der Soziologin Anja Steinbach, "Familienmodelle" sowie einer Studie der Forschungsgruppe PETRA.
Vom Februar noch ein Artikel mit Video: https://archive.md/MDwxj
Anna sieht ihr Kind nur alle zwei Wochen: "Ich muss mich nicht schämen".
Mutti haut ab, darf aber das Kind nicht mitnehmen. Ergebnis: Sie wird Wochenende-Mutter, 130km entfernt.
Der Ansatz der Dame ist sogar ganz witzig: Das Wechselmodell als einzige Methode, "gleichberechtigt" zu erziehen. Dazu jagt sie erstmal die üblichen Schwachsinnsschlagworte raus, wie wenn Familie nur noch mit künstlichem US-amerikanischem Spastiquark beschrieben werden kann, mental load (gefährlich nahe am mental case), Gender Pay Gap.
Und natürlich will sie ganz arg gleichberechtigt sein und ist trotzdem traurig, dass die Kinder nur die Hälfte der Zeit da sind. Trotzdem, immerhin, sie lebt es.
Nochmal publiziert wurde ein bereits erschienener Artikel von STERN "Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – warum das Wechselmodell für Kinder oft gut ist", natürlich von einer Dame. Siehe https://archive.md/9T9L5#selection-2015.0-2015.83
Darin kommen neben den Voraussetzungen auch die Vorteile zur Sprache und die Studie der Soziologin Anja Steinbach, "Familienmodelle" sowie einer Studie der Forschungsgruppe PETRA.
Vom Februar noch ein Artikel mit Video: https://archive.md/MDwxj
Anna sieht ihr Kind nur alle zwei Wochen: "Ich muss mich nicht schämen".
Mutti haut ab, darf aber das Kind nicht mitnehmen. Ergebnis: Sie wird Wochenende-Mutter, 130km entfernt.