05-01-2019, 20:48 
		
	
	
		Hallo liebe Kollegen, 
meine Frau hat die brasilianische Staatsbürgerschaft, gemeinsam haben wir ein paar in D geborene Kinder.
Gearbeitet hat sie seit 20 Jahren nicht mehr (wegen der Kinder), leben in D tut sie seit über 30 Jahren.
Angenommen, ich sterbe oder verlasse sie von heute auf morgen.
Gehen wir einfach davon aus, durch mich gibt es KEIN Geld (warum auch immer):
	
	
	
	
meine Frau hat die brasilianische Staatsbürgerschaft, gemeinsam haben wir ein paar in D geborene Kinder.
Gearbeitet hat sie seit 20 Jahren nicht mehr (wegen der Kinder), leben in D tut sie seit über 30 Jahren.
Angenommen, ich sterbe oder verlasse sie von heute auf morgen.
Gehen wir einfach davon aus, durch mich gibt es KEIN Geld (warum auch immer):
- Wie kommt sie finanziell über die Runden?
 - An wen muss sie sich wenden (Arbeitsamt, Sozialamt, Bürgermeisteramt)?
 - Würde es für Sie finanziell Sinn machen, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen? 
Also um besser an Sozialleistungen zu kommen?
 

