Beiträge: 90
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
	
		Hallo,
mich würde mal interessieren, kann das JA oder das Jobcenter auf die Daten der Stromversorger (des Netzbetreibers) zurückgreifen?
Dank und Gruss
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.130
	Themen: 925
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Wenn sich daraus ein unterhaltsmaximierendes Element destillieren liesse, würden sie das sicher. Ansonsten gibt es nichts, was da rausziehen wäre. Jahresstromverbrauch, Bankverbindung (an die das Jugendamt auf anderem Wege viel leichter kommt), Adresse.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2014
	
	
 
	
	
		Anzahl der Personen im Haushalt könnte mal interessant sein.
	
	
	
Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos.     Franz Kafka
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2014
	
	
 
	
	
		Na ja, Strafverfolger scheinen den Stromverbrauch im Hinblick auf möglichen Canabis-Anbau zu analysieren.
http://strom.idealo.de/news/11297-hausdu...fplantage/
Öffentliche Stadtwerke haben da gefühlt einen "Ermittlungsauftrag", wenn ihnen etwas komisch vor kommt.
	
 
	
	
remember
Don´t let the bastards get you down!
and
This machine kills [feminists]! 
(Donovan)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809
	Themen: 109
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		10-11-2015, 22:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-11-2015, 22:12 von sorglos.)
		
	 
	
		Die werden sich am ehesten interessieren, falls du z.B. 
- mehrere nicht gemeldete Waschsalons betreibst oder
- deine Einspeisevergütung für die 2. + 3. Solaranlage nicht angeben hast
- oder so...
	
	
	
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.130
	Themen: 925
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Uninteressant. Das erfahren die alles übers Finanzamt. Den Steuerbescheid, der vorzulegen ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		11-11-2015, 13:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2015, 13:38 von Bruno.)
		
	 
	
		 (10-11-2015, 20:22)karlma schrieb:  Anzahl der Personen im Haushalt könnte mal interessant sein.
Die Anzahl der Personen steht in keinem mir bekannten Stromvertrag.
Die Anzahl aus dem Verbrauch ab zu leiten geling bestenfalls überschlägig und auch nur in einer Wohnung.
Auch ist der Verbrauch extrem davon abhängig ob einer einen E-Herd hat (und auch benutzt). oder wohlmöglich mal ein halbes Jahr einen (unwirtschaftlichen) Ölradiator oder ähnlich einschaltet.
	
 
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2014
	
	
 
	
	
		Die Frage nach Anzahl der zum Haushalt gehörenden Personen kam beim Preisvergleich öfter mal vor.
	
	
	
Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos.     Franz Kafka
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
	
		 (11-11-2015, 13:43)karlma schrieb:  Die Frage nach Anzahl der zum Haushalt gehörenden Personen kam beim Preisvergleich öfter mal vor.
Ja, daß ist es eine übliche Frage auf den Vergleichsseiten (für Leute die ihren Verbrauch nicht kennen).
In einem Vertrag, oder einer Abrechnung habe ich soetwas noch nicht (bewusst) gesehen.
	
 
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A