Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2015
	
	
 
	
	
		Hallo, 
 
 
wie lange darf sich "Euer Merkwürden " von der Verhandlung bis zu dem schriftlichen Beschluss zeit lassen ?
MFG
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2013
	
	
 
	
	
		Hä??
Du bist kein Freund von Nebensätzen, oder?
Um was geht es genau?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2015
	
	
 
	
	
		Wie lange ich auf einen Beschluss vom Richter nach einer Verhandlung warten kann oder wie lange er sich zeit nehmen kann?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.779
	Themen: 40
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		Moin.
Um was geht es eigentlich?
Stell Dich und Deine Situation erst einmal vor und schreibe, was beantragt wurde.
Dann sehen wir weiter.
S.
	
	
	
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.123
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Der Richter kann sich die Zeit nehmen, die er will. Es gibt da keine fixen Zeitgrenzen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2013
	
	
 
	
	
		Ein Richter ist ein "Allmächtiger" - er kann machen was er will und solange er will.
Je mehr du Druck machst, umso weniger wird er arbeiten...
Es wäre tatsächlich hilfreich, du schilderst erst einmal das Problem ausführlicher.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			the notorious iglu 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Wenn noch Beschwerdefristen laufen, etwa wegen eines abgelehnten VKH-Antrags, oder Fristen zur Stellungnahme kann sich das durchaus schon einmal ziehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2015
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.779
	Themen: 40
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
		
		
		11-06-2015, 22:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-06-2015, 22:17 von Skipper.)
		
	 
	
		...
	
	
	
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.682
	Themen: 165
	Registriert seit: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Nach zwölf Monaten kann man eine Verzögerungsrüge nach 
GVG §198 einreichen. Das würde ggf. zu einer Entschädigung von 1200,-EUR pro Jahr führen.
	
https://t.me/GenderFukc