02-03-2013, 13:17
Natürlich ist das im Telefon "nachweisbar" - könnte aber auch die Rechtspflegerin gewesen sein, oder ein Versehen, oder eben ein ganz anderer Inhalt, schlimmstenfalls halt ein "Mißverständnis".
Ich bin da inzwischen deswegen so vorsichtig, weil die Richterin zum Beispiel ohne weiteres bei meinem LG anruft, weil die KM ihr ins Ohr geflüstert hat, mein LG könne diesen Strafsachetermin zum Triumph für sich machen... den Anruf des LG der KM bei uns aber mussten wir erst nachweisen, weil das vorher nicht "glaubhaft" genug gemacht worden ist (und das, obwohl das Führungszeugnis des LG der Richterin ja z.B. schon aus dem vorherigen Verfahren vorliegt).
Früher - und deswegen hatte ich zu Beginn der ganzen Sache schon den einen oder anderen Streit mit meinem LG - habe ich ernsthaft an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz geglaubt. Mein LG glaubte da schon lange nicht mehr dran. Ich inzwischen auch nicht mehr so richtig. Als im großen und ganzen doch rational vorgehender Mensch sind mir die Auffassungen so mancher Richter/Richterinnen einfach absolut schleierhaft, und ich frage mich, was die eigentlich jahrelang im Studium lernen, wenn sie dann doch, gerade noch so in den Grauzonen der Auslegbarkeit eines Gesetzes aus dem Bauch und persönlicher Laune/Sympathie heraus, bisweilen ohne sich überhaupt in den Fall einzulesen, entscheiden.
Ich bin da inzwischen deswegen so vorsichtig, weil die Richterin zum Beispiel ohne weiteres bei meinem LG anruft, weil die KM ihr ins Ohr geflüstert hat, mein LG könne diesen Strafsachetermin zum Triumph für sich machen... den Anruf des LG der KM bei uns aber mussten wir erst nachweisen, weil das vorher nicht "glaubhaft" genug gemacht worden ist (und das, obwohl das Führungszeugnis des LG der Richterin ja z.B. schon aus dem vorherigen Verfahren vorliegt).
Früher - und deswegen hatte ich zu Beginn der ganzen Sache schon den einen oder anderen Streit mit meinem LG - habe ich ernsthaft an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz geglaubt. Mein LG glaubte da schon lange nicht mehr dran. Ich inzwischen auch nicht mehr so richtig. Als im großen und ganzen doch rational vorgehender Mensch sind mir die Auffassungen so mancher Richter/Richterinnen einfach absolut schleierhaft, und ich frage mich, was die eigentlich jahrelang im Studium lernen, wenn sie dann doch, gerade noch so in den Grauzonen der Auslegbarkeit eines Gesetzes aus dem Bauch und persönlicher Laune/Sympathie heraus, bisweilen ohne sich überhaupt in den Fall einzulesen, entscheiden.