27-02-2013, 10:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-02-2013, 10:31 von Agent-Smith.)
@CE
Vielen Dank für Deine Ausführungen - das war doch sehr informativ, wenn gleich ich verstanden habe, dass dies nur eine grobe Umschreibung dessen sein kann, was passieren könnte ! Gestatte mir dazu noch die ein oder andere Frage:
Das mit den 500,- EUR Zinsen habe ich nicht verstanden. War das einfach mal so geschätzt oder wie kommst du auf 500,- EUR ? Also, die aktuelle Annuität unseres Darlehens beträgt gerade einmal 550,- EUR monatlich. Na ja, auch wenn, 1.250,- EUR + 184,- EUR Kindergeld sind schon mal 1.434,- EUR. Dazu kommen noch 150,- EUR die ich noch nebenbei verdiene, sind also 1.584,- EUR. Es soll Leute geben, die weniger verdienen und das ohne Scheidungsgedönst. Die Sache hat nur einen Haken: Ich denke meine Frau würde zurück in ihre Heimatstadt gehen. Die ist so ca. 50 km weit weg, hat 50.000 Einwohner und ne Arbeitslosenquote von < 3%. Arbeit gibt es also genug. Meine Frau - das muss man ihr mal zu Gute halten - würde sich auch nicht grossartig aushalten lassen. Die ist viel zu emanzipiert - ja, dass haben sicherlich schon andere gesagt, aber lassen wir es dabei. Ich kenne Sie doch ziemlich gut.
Also, was passiert, wenn Frau sich eine Wohnung nimmt ? Sicherlich würde sie einen Verkauf des Hauses anstreben - da bin ich mir widerum auch sehr sicher ! Das Haus könnte unter Umständen 150.000,- EUR bringen. 92.000,- EUR sind noch Schulden. Abzüglich Vorfälligkeitszinsen (keine Ahnung wie viel da anfällt) bleiben vielleicht 50.000,- EUR über. Geteilt durch zwei = 25.000,- EUR für jeden. Mal ganz naiv gefragt: Wenn ich die 25.000,- EUR zur Auszahlung anderweitig aufbringen könnte, gäbs eine chance, dass ich das Haus behalte ? Ich meine, was bekommt man schon für 550,- EUR Kaltmiete ? Und Nebenkosten ? Tja, ob ich zur Miete oder in einem Haus wohne - ich werde die gleiche Menge Wasser benötigen. Wahrscheinlich auch Strom. Und Gas ? Oben sind die Heizungen heute schon immer aus und auch in einer Mietwohnung muss ich im Wohnzimmer die Heizung anmachen. Gut, vielleicht werde ich etwas mehr zahlen, als es die Umlage in einem Mehrfamilienmiethaus wäre - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Delta sehr groß ist. Aber klar, die meisten müssen ihre Häuser verkaufen, dass wird wohl seine Gründe haben. Allerdings kenne ich hier auf dem Lande auch genug, die ihr Haus behalten haben. Ok, vielleicht kann man ja mal beide Szenarien darstellen - also einmal die Haus behalten und einmal die "vergiss es" Variante...
Vielen Dank für Deine Ausführungen - das war doch sehr informativ, wenn gleich ich verstanden habe, dass dies nur eine grobe Umschreibung dessen sein kann, was passieren könnte ! Gestatte mir dazu noch die ein oder andere Frage:
Das mit den 500,- EUR Zinsen habe ich nicht verstanden. War das einfach mal so geschätzt oder wie kommst du auf 500,- EUR ? Also, die aktuelle Annuität unseres Darlehens beträgt gerade einmal 550,- EUR monatlich. Na ja, auch wenn, 1.250,- EUR + 184,- EUR Kindergeld sind schon mal 1.434,- EUR. Dazu kommen noch 150,- EUR die ich noch nebenbei verdiene, sind also 1.584,- EUR. Es soll Leute geben, die weniger verdienen und das ohne Scheidungsgedönst. Die Sache hat nur einen Haken: Ich denke meine Frau würde zurück in ihre Heimatstadt gehen. Die ist so ca. 50 km weit weg, hat 50.000 Einwohner und ne Arbeitslosenquote von < 3%. Arbeit gibt es also genug. Meine Frau - das muss man ihr mal zu Gute halten - würde sich auch nicht grossartig aushalten lassen. Die ist viel zu emanzipiert - ja, dass haben sicherlich schon andere gesagt, aber lassen wir es dabei. Ich kenne Sie doch ziemlich gut.
Also, was passiert, wenn Frau sich eine Wohnung nimmt ? Sicherlich würde sie einen Verkauf des Hauses anstreben - da bin ich mir widerum auch sehr sicher ! Das Haus könnte unter Umständen 150.000,- EUR bringen. 92.000,- EUR sind noch Schulden. Abzüglich Vorfälligkeitszinsen (keine Ahnung wie viel da anfällt) bleiben vielleicht 50.000,- EUR über. Geteilt durch zwei = 25.000,- EUR für jeden. Mal ganz naiv gefragt: Wenn ich die 25.000,- EUR zur Auszahlung anderweitig aufbringen könnte, gäbs eine chance, dass ich das Haus behalte ? Ich meine, was bekommt man schon für 550,- EUR Kaltmiete ? Und Nebenkosten ? Tja, ob ich zur Miete oder in einem Haus wohne - ich werde die gleiche Menge Wasser benötigen. Wahrscheinlich auch Strom. Und Gas ? Oben sind die Heizungen heute schon immer aus und auch in einer Mietwohnung muss ich im Wohnzimmer die Heizung anmachen. Gut, vielleicht werde ich etwas mehr zahlen, als es die Umlage in einem Mehrfamilienmiethaus wäre - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Delta sehr groß ist. Aber klar, die meisten müssen ihre Häuser verkaufen, dass wird wohl seine Gründe haben. Allerdings kenne ich hier auf dem Lande auch genug, die ihr Haus behalten haben. Ok, vielleicht kann man ja mal beide Szenarien darstellen - also einmal die Haus behalten und einmal die "vergiss es" Variante...