26-02-2013, 08:56
Moin!
In einem Beitrag der AG Doppelresidenz (VafK, Angela Hoffmeyer), für das Magazin PAPA-YA (Ausgabe Sep #20, 2012) taucht die genannte schwedische Studie auf.
Aus dem Quellenverzeichnis des Beitrags:
In einem Beitrag der AG Doppelresidenz (VafK, Angela Hoffmeyer), für das Magazin PAPA-YA (Ausgabe Sep #20, 2012) taucht die genannte schwedische Studie auf.
Aus dem Quellenverzeichnis des Beitrags:
Zitat:Skolans betydelse för barns och ungas psykiska hälsa – En studie baserad på den nationella totalundersökningen i årskurs 6 och 9 hösten 2009. Publicerad http://www.socialstyrelsen.se , maj 2012
(Dr. med. Malin Bergström, Clinical psychologist, Kapitel 5, S.71-81)
http://www.socialstyrelsen.se/Lists/Arti...2-5-15.pdf
http://www.chess.su.se/research/projects...-projektet
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)