20-02-2013, 09:26
Offene Absprachen sind meist nicht gar nicht nötig. Das Juristenpersonal kennt sich gegenseitig gut, sieht sich tagtäglich in den Verhandlungen. Sie können sich gegenseitig also sehr genau einschätzen, schieben sich bekannte Stichworte zu um bekannte Reaktionen auszulösen.
Die Verhandlungen sind Runden, in denen jeder jeden kennt, nur der Antragsteller ist ein unwissender Aussenseiter. Das ist ein Theaterstück, dass der einzige der Eintritt bezahlen muss am wenigsten zu sagen hat merken viele gar nicht, die vor Gericht gehen.
Die Verhandlungen sind Runden, in denen jeder jeden kennt, nur der Antragsteller ist ein unwissender Aussenseiter. Das ist ein Theaterstück, dass der einzige der Eintritt bezahlen muss am wenigsten zu sagen hat merken viele gar nicht, die vor Gericht gehen.