Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JC will unaugefordert KU zahlen
#6
OK blue, ich schrieb im Fred "UVG-Rückforderung" 31.05.2012:

(31-05-2012, 19:44)Pogo schrieb:
(31-05-2012, 18:22)p schrieb: Alles etwas durcheinander. Versuche mal eine chronologische Schilderung der Ereignisse, in der folgende Informationen enthalten sind: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=3719
OK, p ich machs so:
1. Unterhaltsvorschussrückzahlung
2. 8 Jahre, wohnt bei Kindesmutter und dank Umgangspflegerin auch ca.6 Tage im Monat bei mir.
3. Für Kindesunterhalt existiert noch kein Titel.
4. Selbständig, Gewinn ca. 250- 500€/Mon. ab Mitte 2009.
5. Beistand (eigerichtet 2012) will Mindestunterhalt, ich biete hiervon 70% mit Titel an.
6. Ich habe angefangen ca. 190€ (70% vom Mindestunterhalt) im Mai zu zahlen. vorher Unterhaltsvorschussgelg das aber Ende Februar ausgelaufen ist.
7. Ich aufstockend ALG2 (seit Mitte 2009) und Kindesmutter vermutlich 400€ zu ALG2.
8. Beistandschaft seit Ende März (Ende von Uunterhaltsvorschussgeld hab ich verschlafen), keine weiteren Ansprüche.
9. Unterhaltsvorschusskasse beantragt für Zeitraum 2010 bis 2012 Vollstreckungsbescheid in Höhe von ca. 1900€. Bisher kein Termin bei Gericht wegen Kindesunterhalt oder Unterhaltsvorschussgeld. Viele Gerichtstermine wegen Umgang von mir und Antrag von Kindesmutter auf alleiniges Sorgerecht. Umgang ist gesichert anfangs begleiteter Umgang dann begleitete Übergabe und nun Umgangspflegerin. Alleiniges Sorgerecht hat Kindesmutter vor dem OLG- München nicht erhalten.
Anwalt gegen Jobcenter ist eingeschaltet und führt 2 Klagen, 3. Klage führe ich ohne RA. Erfolgsaussicht hierzu insgesammt: Ca. 4500€ Nachzahlung.
10. Kindesmutter hat sich an die Umgangsregeln zu halten und hat das Kind auf die Übergabe vorzubereiten, Gespräche haben wie Gespräche stattzufinden und ich habe nur über das Kind zu reden. Umgangspflegerin weis von meinem "Desaster von 2009" und Unterhaltsproblemen und dies hat keinen Einfluss auf Ihre Arbeit. Auf KKindesmutter hat der fehlende Unterhalt (Unerhaltsvorschuss) Ende Februar auch keine negative Auswirkung auf den Umgang. KM (Kindesmutter) hat eben einen Beistand für das Kind und natürlich gibt es diese absolut kompetente Umgangspflegerin der ich nicht nur 99,9% sondern 100% gebe.

Natürlich bin ich gerne bereit alle weiteren Fragen zu beantworten. Die Punkte könnten durch Nummern ersetzt werden.
Hab soeben fast alle Abkürzungen ausgeschrieben.

Geändert hat sich nur:
- KU-Titel für 70%=190,40€ besteht, rückwirkend für Mai 2012 ist bezahlt.
- JC gibt allen Klagepunkten nach aber Rückzahlung bleibt zu 75% aus.
- Klage gegen UVG-Rückzahlung mit Verhandlung im Jan. 2013 ohne Ergebnis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 22-01-2013, 21:09
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von blue - 22-01-2013, 21:32
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 22-01-2013, 21:44
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 22-01-2013, 22:23
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von blue - 22-01-2013, 22:34
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 22-01-2013, 23:31
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 23-01-2013, 23:17
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 24-01-2013, 00:22
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 24-01-2013, 23:27
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von p__ - 27-01-2013, 21:45
RE: JC will unaugefordert KU zahlen - von Pogo - 31-01-2013, 14:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste