11-12-2012, 22:29
Ein Bekannter von mir hatte mal ein ähnliches Erlebnis, wie bei euch im Gerichtsflur:
Sein Kind lief ihm (Spanier) auf dem Gerichtsflur entgegen und setzte sich sich neben ihn.
In Hörweite der Gegenpartei.
Er unterhielt sich mit seinem Kind auf Spanisch.
Seine Mutter ist Deutsche.
In der Verhandlung wurde dann dargelegt, dass er ja zu seinem Kind eigentlich gar keinen Bezug habe.
Er fragte daraufhin die RAtte, "Haben sie mit bekommen, wie sich mein Kind und ich unterhalten haben?"
"Ja"
"Und? Worum ging es?"
"Das habe ich nicht verstanden. Es war spanisch"
"Und was glauben Sie, von wem mein Kind das gelernt hat?"
"Seine Mutter kann kein Spanisch."
Damit war der Sorgerechtsentzug vom Tisch.
Sein Kind lief ihm (Spanier) auf dem Gerichtsflur entgegen und setzte sich sich neben ihn.
In Hörweite der Gegenpartei.
Er unterhielt sich mit seinem Kind auf Spanisch.
Seine Mutter ist Deutsche.
In der Verhandlung wurde dann dargelegt, dass er ja zu seinem Kind eigentlich gar keinen Bezug habe.
Er fragte daraufhin die RAtte, "Haben sie mit bekommen, wie sich mein Kind und ich unterhalten haben?"
"Ja"
"Und? Worum ging es?"
"Das habe ich nicht verstanden. Es war spanisch"
"Und was glauben Sie, von wem mein Kind das gelernt hat?"
"Seine Mutter kann kein Spanisch."
Damit war der Sorgerechtsentzug vom Tisch.
