Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsantrag ohne VKH machbar, oder zu riskant?
#37
Moin.

Ihr seid wieder zum Knuddeln...

GO hat gelebte Vaterschaft zum Ziel.
Anliegen meiner letzten Beiträge hier ist, die Schrauben zu finden, die
- in GOs Reichweite liegen
- größeren Einfluß auf das Erreichen seines Zieles haben.

Im Sortiment erkenne ich drei Kategorien:
Schrauben, die man eindreht
- bei Müttern
- beim Gesetzgeber und in der Rechtsprechung
- bei sich selbst
bzw dort locker sind.

Einige verfolgen das Ziel, indem sie mit Vorschlaghämmern auf alle erreichbaren Schrauben eindreschen, haben erzieherische Ambitionen in der Hoffnung, so intelligentes Verhalten zu bewirken.

Andere wählen feines Werkzeug und drehen elegant an den Schrauben, an denen zu drehen es sich lohnt, versuchen sympathisch positive Seiten heraus zu leben bzw zu lieben.

Das ist eine Sache von Vorlieben und des Vermögens und geschickter Kombination der Ressourcen.

Ich sehe hier die naheliegensten Schrauben -im wahrsten Sinne- bei GO.
Nein. Ich meine nicht die lockeren, die sind überall zu finden, sondern diejenigen Schrauben, die ihm am schnellsten einen direkten Weg zu seinem Sohn eröffnen.

An diesen Schrauben, in diesem Sinne möchte ich hier gern weiterarbeiten...
Die liegen bzw das liegt ganz bei GO als TO.
Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsantrag ohne VKH machbar, oder zu riskant? - von Skipper - 09-12-2012, 10:21
Dzombos Gutachtenverweigerung - von Dzombo - 18-09-2014, 05:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Umgangsantrag bzw. Abänderung - § 1696 BGB - Was wollen die von mir? DamnatioAdBestias 8 2.471 20-07-2021, 15:35
Letzter Beitrag: Ruckzuckmaschine
  Gereichtstermin-mit oder ohne Anwalt wasnun 23 17.340 24-10-2012, 21:03
Letzter Beitrag: iglu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste