Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLG Bremen 27.08.2012, Az.: 4 UF 89/12: Tante hat kein Umgangsrecht
#2
@"p"

Klugscheissermodus on

Ich habe die Entscheidung durchgelesen. Sie hat auch einen Verfahrenskostenhilfeantrag gestellt, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit anderen Worten. Sie hat wenig Einkommen.

Wenn sie nun das Umgansrecht vom Gericht ausgeurteilt bekommen hätte, dann würde ihr wiederum im Sozialrecht eine größere Wohnung, sowie die Erstattung der Umgangskosten zustehen, sofern sie dadurch unter das sozialrechtliche Existenzminimum rutscht.

Natürlich darf das Familiengericht nicht die § 21 Abs 6 SGB II, und 22b Abs 3 Punkt 2 SGB II erwähnen. Aber darauf läuft es hinaus.

Klugscheissermodus off
Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OLG Bremen 27.08.2012, Az.: 4 UF 89/12: Tante hat kein Umgangsrecht - von Camper1955 - 21-11-2012, 07:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EGMR Urteil 28.4.2016: Kein Umgangsrecht für Vater p__ 2 7.520 10-05-2016, 21:00
Letzter Beitrag: raid
  OLG Hamm in 11 UF 165/04: Kein Umgangsrecht für Grosseltern p__ 12 16.360 18-12-2009, 19:18
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste