Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesetzentwurf §1626a BGB, gemeinsames Sorgerecht nichteheliche Eltern
Bundestag schrieb:Freitag, 25. Oktober

Sorgerecht nicht verheirateter Eltern: Um 9 Uhr beginnt die 90-minütige erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurfs zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern (17/11048). Er sieht vor allem eine Stärkung der Rechte der Väter vor. Denn künftig soll für eine gemeinsame Sorge des Kindes nicht mehr generell die Zustimmung der Mutter notwendig sein. Auf Antrag eines Elternteils sollen Familiengerichte das gemeinsame Sorgerecht aussprechen – vorausgesetzt der andere Elternteil bringt keine kindeswohlgefährdeten Gründe vor.
http://www.bundestag.de/dokumente/textar...index.html

So,so, also "kindeswohlgefährdeten Gründe" muss die Mutter vortragen. Schwierigkeiten mit der Sprache entlarven die Intention zur Diskriminierung.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1626a BGB - Entscheidung in Straßburg zum Sorgerecht nichtehelicher Väter - von sorglos - 26-10-2012, 11:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Missbräuchliche Anerkennungen der Vaterschaft, Gesetzentwurf p__ 2 271 07-05-2024, 15:01
Letzter Beitrag: p__
  1626a BGB - Entscheidung in Straßburg zum Sorgerecht nichtehelicher Väter lordsofmidnight 442 635.275 30-11-2012, 10:48
Letzter Beitrag: webmin
  "Ohne Kindeswohl kein gemeinsames Sorgerecht" Ibykus 0 3.229 30-09-2012, 18:18
Letzter Beitrag: Ibykus
  BVerfG erneut zum gemeinsamen Sorgerecht nichtehelicher Eltern sorglos 37 30.273 06-10-2010, 11:16
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste