23-10-2012, 19:42
Hi Bluter,
schlimme Geschichte, sowas tut mir immer schrecklich leid.
Was Du noch tun kannst? Sei aufmerksam Deinen Mitmenschen gegenüber. Achte auf Verhaltensänderungen. Interessant ist es oft, wie die Leute gucken, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Wenn sich jemand zurückzieht, bedrückt wirkt oder reizbarer ist als sonst, dann wäre das ein geeigneter Zeitpunkt, diese Person vorsichtig anzusprechen.
Ich habe es immer schon so gehandhabt, dass ich ein Auge auf meine Mitmenschen habe und sie anspreche, wenn mir etwas seltsam vorkommt. Ich denke, es ist besser, einmal jemanden anzusprechen, der vielleicht gar kein Problem hat, einfach nur nachdenklich ist, als dass einem jemand durch die Lappen geht, dem es wirklich dreckig geht.
Mir ist aufgefallen, dass die Leute erst mal groß gucken, wenn man sie anspricht, aber irgendwie freut sich doch jeder über die ihm entgegen gebrachte Aufmerksamkeit. Man muss sich allerdings dann darauf einrichten, dass man zum "Kummerkasten" wird.
Alles Gute,
Freaky
schlimme Geschichte, sowas tut mir immer schrecklich leid.
Was Du noch tun kannst? Sei aufmerksam Deinen Mitmenschen gegenüber. Achte auf Verhaltensänderungen. Interessant ist es oft, wie die Leute gucken, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Wenn sich jemand zurückzieht, bedrückt wirkt oder reizbarer ist als sonst, dann wäre das ein geeigneter Zeitpunkt, diese Person vorsichtig anzusprechen.
Ich habe es immer schon so gehandhabt, dass ich ein Auge auf meine Mitmenschen habe und sie anspreche, wenn mir etwas seltsam vorkommt. Ich denke, es ist besser, einmal jemanden anzusprechen, der vielleicht gar kein Problem hat, einfach nur nachdenklich ist, als dass einem jemand durch die Lappen geht, dem es wirklich dreckig geht.
Mir ist aufgefallen, dass die Leute erst mal groß gucken, wenn man sie anspricht, aber irgendwie freut sich doch jeder über die ihm entgegen gebrachte Aufmerksamkeit. Man muss sich allerdings dann darauf einrichten, dass man zum "Kummerkasten" wird.
Alles Gute,
Freaky