22-09-2012, 05:45
Das bringt nichts. Richter müssten sich bereits an Recht halten und machen sich sonst der Rechtsbeugung strafbar. Hier geht's nicht darum, neue Gesetze zu erfinden, sondern die Entgleisungen der bestehenden Rechtsanwendung zu beseitigen.
Wie im Fall Kachelmann deutlich geworden, muss nicht jedes Gutachten richtig sein. Das gilt umso mehr in Familienangelegenheiten. Notfalls wird dann eben ein Gutachten mehr erstellt.
Das Übel muss an der Wurzel gepackt werden: Null Unterhalt und beidseitige, gesetzliche Verpflichtung zur Sorge um das Kind - wie in Schweden. Damit ist das Hauptmotiv zur Trennung schon mal passė. Und jeder Trennungswillige ist sich über seine künftigen Pflichten im Klaren - Umgangsblockaden unmöglich.
Wie im Fall Kachelmann deutlich geworden, muss nicht jedes Gutachten richtig sein. Das gilt umso mehr in Familienangelegenheiten. Notfalls wird dann eben ein Gutachten mehr erstellt.
Das Übel muss an der Wurzel gepackt werden: Null Unterhalt und beidseitige, gesetzliche Verpflichtung zur Sorge um das Kind - wie in Schweden. Damit ist das Hauptmotiv zur Trennung schon mal passė. Und jeder Trennungswillige ist sich über seine künftigen Pflichten im Klaren - Umgangsblockaden unmöglich.
https://t.me/GenderFukc