Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas für die FAQ zum Zugewinnausgleich?
#3
Normalerweise ist der Zugewinn real kein Zuverlust für den Pflichtigen. Welche Hütte/Auto/Briefmarkensammlung/Schuck/Gold verliert schon rapide innerhalb der Laufzeit an Wert und pendelt sich dann wieder auf Ausgangswert ein?

Mann, da ist an mir aber ein riesengroßer Kelch vorbei gegangen bei meiner Scheidung. Die Alte wusste das nicht und hat ihrem Anwalt gesagt, dass alles, was angeschafft wurde eh schon bei ihr in der neuen Hütte steht.

Von meinen Aktienoptionen hat sie keinen Cent gesehen. Zumindest nicht im Zugewinnausgleich, der mit einer Zeile im anfänglichen schriftlichen Geplänkel von ihr als erledigt deklariert wurde. Klar, muss sie doch geglaubt haben, dass sie mir sonst meinen ollen vor der Ehe angeschafften Wäschetrockner hätte zurückgeben sollen! :-D Da sag ich mal GLÜCK gehabt!
Ach ja, weswegen ich das hier geschrieben habe. Ist ein realer Fall.
Der Arme hat vor Ehe 20K in Fonds investiert und hat geheiratet, als Lehman Brothers Ende 2008 die Tagesthemen füllte und das Paket temporär bei 10,5K stand.
Jetzt 3 Jahre später will DEF Scheidung und das Paket bringt 28K.

Realer Gewinn ist 8K, Familienrechtlicher Zugewinn 17,5K
Also von unversteuerten 8K muss er ihr nun 8,75K überweisen. Nenne ich mal gerecht verteilt ;-)
Merke:

Spekulationen an der Börse sind erst wirklich risikoreich, wenn mittendrin geheiratet und geschieden wird! :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas für die FAQ zum Zugewinnausgleich? - von JahJahChildren - 31-08-2012, 14:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste