24-04-2012, 06:46
Ich halte die genannten Beträge auch für richtig.
Bei mir wurde das auch so eingetragen.
Nachweise, dass ich den Unterhalt tatsächlich bezahle musste ich auch nicht vorlegen.
Mich schützten die Kinderfreibeträge sogar davor, den vollen KU zu bezahlen.
Und jeder bekommt nur ein P-Konto.
Die Bank muss die Einrichtung bei der Schufa melden und selbst vor der Einrichtung da nachfragen, damit eben niemand Freibeträge horten kann.
Mich kostet das P-Konto bei meiner (Hamburger) Sparkasse übrigens gar nichts. Die sind da sehr nett zu mir.
Wichtig ist noch, den Dispo auf 0,- zu setzen, sonst wirst du ganz locker auch ins Minus gepfändet.
Bei mir wurde das auch so eingetragen.
Nachweise, dass ich den Unterhalt tatsächlich bezahle musste ich auch nicht vorlegen.
Mich schützten die Kinderfreibeträge sogar davor, den vollen KU zu bezahlen.
Und jeder bekommt nur ein P-Konto.
Die Bank muss die Einrichtung bei der Schufa melden und selbst vor der Einrichtung da nachfragen, damit eben niemand Freibeträge horten kann.
Mich kostet das P-Konto bei meiner (Hamburger) Sparkasse übrigens gar nichts. Die sind da sehr nett zu mir.
Wichtig ist noch, den Dispo auf 0,- zu setzen, sonst wirst du ganz locker auch ins Minus gepfändet.