22-02-2009, 14:59
Wie p schon schrieb, sehr oft, ich würde sogar sagen meistens, ist nicht die Ex das Problem sondern der Staat. Während Partner, die sich trennen meistens darüber sorgen, wie es mit Kindeswohl und Frieden aussieht ist es der Staat, der das immerwieder zerstört. Anders als die langläufige Meinung ist das letzte was den Staat interessiert das Kindeswohl, das einzige was ihn interessiert ist, dass er nicht für den finanziell schwächeren Part der Beziehung aufkommen muss, so wenig Geld wie möglich selbst aufwenden muss.
Um dieses Ziel zu erreichen ist dem Staat jedes nur erdenkliche Mittel recht. Dass er immer mit dem Kindeswohl argumentiert hat eigentlich nur den Grund, dass seine Entscheidungen von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert werden und Leute, die das nicht in Ordnung finden, oder sich gar weigern soviel zu bezahlen, als schlechte Menschen dargestellt werden können.
Ist ja auch logisch, wie sonst könnte man bei einer Entscheidung, dass ein Mensch jahrzehntelang trotz Arbeit zugunsten eines Faulpelzes am Existenzminimum leben muss für die breite Öffentlichkeit als gerecht darstellen, das geht nur mit dem Kindeswohl.
Um dieses Ziel zu erreichen ist dem Staat jedes nur erdenkliche Mittel recht. Dass er immer mit dem Kindeswohl argumentiert hat eigentlich nur den Grund, dass seine Entscheidungen von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert werden und Leute, die das nicht in Ordnung finden, oder sich gar weigern soviel zu bezahlen, als schlechte Menschen dargestellt werden können.
Ist ja auch logisch, wie sonst könnte man bei einer Entscheidung, dass ein Mensch jahrzehntelang trotz Arbeit zugunsten eines Faulpelzes am Existenzminimum leben muss für die breite Öffentlichkeit als gerecht darstellen, das geht nur mit dem Kindeswohl.
