Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abbruch Diagnose wegen Kosten
#5
(17-01-2012, 01:35)Absurdistan schrieb: Verdachtsdiagnose emotional instabile Persönlichkeitsstörung.

Sie behauptet sie hat nix.

Eine häufige Konstellation.


Zitat:Die Diagnose wäre abgebrochen worden da sie keine Medikamente mehr bekommen hat.

Nicht beschrieben ist, warum sie keine Medikamente mehr bekommen hat. Hat sie die Medikamenteneinnahme verweigert? Dann erfolgt schon mal eine Entlassung.

Zitat:Sie behauptet Medikamente sind eine Bedingung der Krankenkasse damit die ganzen Tests in stationärer Behandlung bezahlt werden.

Die Ärzte verstecken sich gern auch mal hinter der Krankenkasse. Jemand, der meint, er habe nichts, nimmt das gern für bare Münze.

Zitat:Die Verdachtsdiagnose haben die angeblich nur geschrieben weil die irgendwas schreiben mussten damit der Aufenthalt bezahlt wird.

Ja klar. Ist nur ein Verdacht. Kann sich bestätigen, muss aber nicht. Ohne mindestens einen Verdacht auf eine Erkrankung - wie sie auch immer heißt, kann keine Krankenhausaufnahme erfolgen.
Die Entlassung allein widerlegt aber auch nicht den Verdacht.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abbruch Diagnose wegen Kosten - von Absurdistan - 17-01-2012, 01:35
RE: Abbruch Diagnose wegen Kosten - von Petrus - 18-01-2012, 10:35
RE: Abbruch Diagnose wegen Kosten - von Skipper - 18-01-2012, 11:01
RE: Abbruch Diagnose wegen Kosten - von karlma - 18-01-2012, 11:03
RE: Abbruch Diagnose wegen Kosten - von beppo - 18-01-2012, 14:29
RE: Abbruch Diagnose wegen Kosten - von beppo - 18-01-2012, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste