Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen
#23
Na Ihr seid lustig, ich hab von Mediation genau soviel Ahnung wie Ihr.
Klar ist schon mal das man das selber zahlen darf. Da meine Ex mir gestern ihre Unterhaltsforderung hat zukommen lassen, werde ich auf Hälfte/Hälfte bestehen. Ich habe mal auf der Homepage des vom Jugenamt vorgeschlagenen Mediator geschaut. Da gibts eine Themenliste welche in der Mediation durchgekaut wird.
Das sind hauptsächlich ganz einfache Themen aus den Bereichen Unterhalt, Wohnort, gemeinsame Entscheidungen über die Kinder usw. Deshalb glaube ich auch das so eine Mediation gar nicht schief gehen kann, wird man sich bei einem Thema nicht einig, nimmt man sich ein vielleicht einfacheres Thema vor. Ich bin ehrlich, am liebsten würde ich mir einen Mediator suchen der schon mal was von Borderline gehört hat. Nicht das er sie therapieren soll, sondern um die Gespräche entsprechend zu moderieren. Ich denke wenn man von dieser Persönlichkeitsstörung noch nie etwas gehört hat, erschließt sich dieser grenzenlose Hass und die Verdrehung von Sachverhalten bestimmt nicht. Ich werde also mal suchen ob ich einen Psychologen finde der auch eine Trennungsmediation anbietet. Wenn ich keinen finde oder meine Ex nicht zu dem von mir gesuchten will, auch kein Beinbruch. Ich sehe heute nach 3 Wochen meine Kinder zum ersten Mal, da ist mir wirklich alles andere wurscht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von fhart - 30-12-2011, 10:42
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von TripleSix - 15-01-2012, 04:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erziehungsfähigkeit Austriake 7 10.034 08-10-2012, 20:40
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste